Werbung

Nachricht vom 18.11.2023    

Magischer Gregorianischer Gesang erfüllt die Lutherkirche in Kirchen/Sieg

Von Jennifer Patt

Am Freitagabend (17. November) entführten die "Magic Gregorian Voices" die Besucher der Lutherkirche in Kirchen/Sieg in eine mystische Atmosphäre vergangener Zeiten. Unter der einfühlsamen Leitung des renommierten Opernsängers Georgi Pandurov boten die sieben bulgarischen Ausnahmesänger ein einzigartiges Weihnachtskonzert mit dem Titel "Klang der Mönche".

Magischer Gregorianischer Gesang erfüllte die Lutherkirche in Kirchen
(Fotos: Markus Würden)

Kirchen/Sieg. Gekleidet in traditionelle Mönchskutten präsentierten die Künstler ein tiefgreifendes Musikerlebnis, das von ihrer außergewöhnlichen Virtuosität zeugte. Die Gregorianischen Gesänge, bekannt für ihre meditative und zeitlose Intensität, wurden von "Magic Gregorian Voices" in einer faszinierenden Symbiose aus Tradition und zeitgenössischer Interpretation dargeboten. Die Reise führte von der orthodoxen Kirchenmusik und der Gregorianik des Mittelalters über geistliche Lieder der Renaissance und des Barocks bis hin zu modernen Popklassikern wie "Halleluja" von Leonard Cohen, "The Sound of Silence" von Simon & Garfunkel und "Amazing Grace" von Andrew Lloyd Webber.

Das Weihnachtskonzert versprach eine einzigartige Verschmelzung von mittelalterlicher Pracht und zeitgenössischer Interpretation. Die sieben Vokalsolisten begeisterten das Publikum mit mächtigen und energiegeladenen Stimmen, während ergreifende Choralsätze und wunderschöne Melodien zu einer perfekten A Cappella Vokalkunst verschmolzen. Die Klänge von "Magic Gregorian Voices" tauchten die Lutherkirche in eine feierliche Stimmung, während 200 Besucher gespannt lauschten und sich von Stimmgewalt ohne den Einsatz von Instrumenten verzaubern ließen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine musikalische Zeitreise
Die eindrucksvolle Atmosphäre wurde durch eine fantastische Beleuchtung geschaffen, die die Zuhörer auf eine Reise durch verschiedene Epochen mitnahm. Die sieben Sänger betraten den Altarraum in ihren Roben und enthüllten ihre Gesichter erst zu Beginn des Konzertes, was die Erwartung der Besucher steigerte. Über rund zwei Stunden hinweg erklangen die Gesänge der Gregorian Voices, eine Einladung in die Welt der Mönche.

Die musikalische Zeitreise wurde durch die geschickte Kombination von klassischen gregorianischen Gesängen und modernen Stücken zu einem besonderen Erlebnis. Das Konzert stimmte die Zuhörer auf die bevorstehende Adventszeit ein, während die gewohnte Kirchenorgel verstummte und allein die Gesänge der "Mönche" die Kirche an diesem Abend erfüllten.

Mit einem langen Applaus zollten die Zuhörer den Musikern Respekt und Anerkennung für ihre vielfältige Darbietung. Die "Magic Gregorian Voices" bewiesen, dass sie Meister der musikalischen Vielfalt sind und die Überleitung zwischen den verschiedenen Stücken perfekt gelang. Dieser Abend wird sicherlich lange in Erinnerung bleiben als ein außergewöhnliches Konzerterlebnis der Extraklasse. (JP)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Neue Auszubildende starten bei Bender & Bender Immobilien Gruppe

ANZEIGE | Das neue Ausbildungsjahr ist bereits in vollem Gange und die Bender & Bender Immobilien Gruppe ...

Thema Vertrauen: Meditative Andacht in Wissen-Schönstein

Vertrauen! Kannst du Vertrauen? So lautet das Thema der 11. Meditativen Andacht, zu der die kfd Schönstein ...

Bergbauförderverein lädt zur Micromounts-Bilderschau nach Güllesheim ein

Der Bergbauförderverein der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt alle, die sich für Geologie ...

SV Leuzbach-Bergenhausen: 2000 Euro helfen bei inklusivem Angebot

Auch so kann Inklusion gelingen: Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen bietet in unregelmäßigen Abständen ...

Wissensaustausch im Kulturwerk Wissen: Wie gelingt die Transformation in der Wirtschaft?

„Die Zukunft der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen“ – unter diesem Titel haben sich auf Einladung ...

Aussteller für 4. Gesundheitsmesse der VG Kirchen gesucht

Die Verbandsgemeinde Kirchen wird nach der Corona-Zwangspause in Kooperation mit dem Seniorenbeirat im ...

Werbung