Werbung

Region | Steinebach/Sieg | Anzeige


Nachricht vom 18.11.2023    

Ein wärmendes Feuer für die Steinebacher Gemeinschaft: Glückskind Shop organisiert Wintermarkt

Von Jennifer Patt

ANZEIGE | Der winterliche Zauber hielt Einzug in Steinebach, als der Glückskind Shop zum zweiten Mal einen bezaubernden Wintermarkt organisierte. Die Gründerin, Sarah Beichler, legt trotz ihres auf den Onlinehandel fokussierten Unternehmens großen Wert auf den persönlichen Kontakt zu den Menschen vor Ort.

Diana Glorius, Inhaberin Sarah Beichler und Susanne Enders. (Fotos: Jennifer Patt)

Steinebach. Mit etwa 200 Besuchern, die sich bereits am Nachmittag eingefunden hatten, wurde der Wintermarkt zu einem herzlichen Treffpunkt für die Steinebacher Gemeinschaft. Die festlichen Aktivitäten fanden in der Steinebacher Industriestraße statt, wo für Speis und Trank bestens gesorgt war. Ein Partyzelt schützte vor kurzen Regenschauern, und ein wärmendes Feuer lud die Besucher dazu ein, sich aufzuwärmen.

Die Gründerin Sarah Beichler betont die Wichtigkeit des persönlichen Kontakts, obwohl ihr Unternehmen hauptsächlich im Onlinehandel tätig ist. "Ich brauche den Kontakt zu den Menschen", sagt Beichler. Um dieser Philosophie treu zu bleiben, bietet der Glückskind Shop während der Bürozeiten die Möglichkeit, dass Kunden persönlich einkaufen können – ein gelungener Spagat zwischen Onlinehandel und lokalem Einkauf.

Eine Krise kann ein produktiver Zustand sein
Die Festlichkeiten waren geprägt von einer warmen Atmosphäre und sorgten für strahlende Gesichter der Besucher. Der Vorplatz von "Glückskind Shop" sowie die Räumlichkeiten wurden zum Schauplatz eines liebevoll gestalteten Marktes, auf dem nicht nur für das leibliche Wohl, sondern auch für festliche Dekorationen gesorgt war. Der Glückskind Shop, gegründet von Sarah Beichler im Jahr 2020 während der Corona-Krise, hat sich zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickelt, das die Bedeutung lokaler Verbundenheit nicht aus den Augen verliert.



Ein besonderes Highlight des Glückskind Shops ist der jährliche Werksverkauf im April, der stets auf reges Interesse stößt. Sarah Beichler und ihr Team, bestehend aus den Mitarbeiterinnen Diana Glorius und Susanne Enders, letztere auch die Mutter von Beichler, führen das Unternehmen mit Hingabe und Erfolg.

Der Wintermarkt in Steinebach wurde erneut von den Einwohnern begeistert angenommen, und die Veranstaltung trug dazu bei, die festliche Stimmung in der Vorweihnachtszeit zu verbreiten. Der Glückskind Shop schafft es, durch seine Vielfalt an liebevoll gestalteten Dekorationen und dem persönlichen Kontakt zu den Kunden, eine einzigartige Verbindung zwischen Onlinehandel und lokalem Einkauf zu schaffen. (JP / Anzeige)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte entwendeten in Berzhausen Batterien aus mehreren Fahrzeugen

Berzhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Batterien aus Rasentraktoren, eine Batterie ...

Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Koblenz. In der Zeit um Weihnachten werden der Besinnlichkeit wegen viele Kerzen angezündet und dann einfach vergessen. Ohne ...

Warnstreik im öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf den Winterdienst

Region. Auch der Landesbetrieb Mobilität und insbesondere seine Straßenmeistereien werden davon betroffen sein. Deshalb wird ...

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Mainz. "Wir wollen, dass auch weiterhin in der Nacht die bestmögliche Patientenversorgung im Land gewährleistet bleibt. Deshalb ...

Westerwald Bank begrüßte Vertreter der Politik und Wirtschaft zum Adventsempfang in Altenkirchen

Altenkirchen. Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach hieß Landrat Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Hachenburg. Funkelnde Lichter erfüllen den Alten Markt und der Duft von frischem Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall bei Elben: 40 Feuerwehrleute wegen Frontalzusammenstoß im Einsatz

Elben. Zu einem schweren Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen wurden der Löschzug Steinebach sowie ein Fahrzeug der Feuerwehr ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ehrt jahrgangsbeste Prüflinge und die Altmeister

Westerburg. Die Jahrgangsbesten, die in allen Bereichen des Handwerks ihre Prüfung abgelegt hatten, so wie die Handwerksmeister, ...

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Zum 16. Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages laden die Aids-/Infektionsberatungsstelle ...

Bergbauförderverein lädt zur Micromounts-Bilderschau nach Güllesheim ein

Güllesheim. Die Aufnahmen zeigen Kleinst-Mineralien aus heimischen Gruben und stammen von dem Micromounter Matthias Reinhardt ...

Thema Vertrauen: Meditative Andacht in Wissen-Schönstein

Wissen. Zur Ruhe kommen und die Gemeinschaft erleben in einer nur mit Kerzen erleuchteten Kirche, mit meditativen Text- und ...

Neue Auszubildende starten bei Bender & Bender Immobilien Gruppe

Altenkirchen. Seit dem 1. August dieses Jahres sind Manvir Singh und Lenny Bender als Auszubildende zum Immobilienkaufmann ...

Werbung