Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2023    

Schwerer Verkehrsunfall bei Elben: 40 Feuerwehrleute wegen Frontalzusammenstoß im Einsatz

Zwischen Elben und Dauersberger-Mühle stießen zwei Fahrzeuge frontal ineinander. Mit einem Großaufgebot musste die Feuerwehr eine Person aus dem Autowrack befreien. Die K107 wurde für etwa eine Stunde voll gesperrt.

Eine Person wurde aus dem Fahrzeug befreit. (Alle Fotos: Feuerwehr)

Elben. Zu einem schweren Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen wurden der Löschzug Steinebach sowie ein Fahrzeug der Feuerwehr Betzdorf, am Samstagabend (18. November) gegen 17.50 Uhr auf die K107 zwischen Elben und Dauersberger-Mühle alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass aus bislang ungeklärter Ursache zwei Pkws kollidiert waren.

Laut Polizei saßen in beiden an dem Unfall beteiligten Fahrzeugen jeweils zwei Personen. Insgesamt seien hiervon drei Personen verletzt. Eine Person musste von den Feuerwehrkräften aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Die Tür hatte sich stark verzogen. Um eine Öffnung aufzustemmen, musste umfangreiches technisches Gerät eingesetzt werden.

Weiterhin leuchteten die eingesetzten Kräfte die Einsatzstelle aus, stellten den Brandschutz sicher und unterstützten den Rettungsdienst. Der Einsatz für die rund 40 Kräfte der Feuerwehr war nach etwa einer Stunde beendet. Einsatzleiter war Hauptbrandmeister Michael Kreuels.



Für die Dauer der Maßnahmen musste die K107 voll gesperrt werden. Laut Polizeibericht wurden die beteiligten Personen zum Glück nur leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand aber Totalschaden.

Den genauen Unfallablauf müssen die weiteren Ermittlungen ergeben. Die Straße ist auf dieser Strecke zeitweise sehr eng und in keinem optimalen Zustand. Aufgrund der Vollsperrung in Steineroth weichen zudem gegenwärtig viele Verkehrsteilnehmer auf diese Route aus. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen Treppmann ist neuer Präsident des Rheinischen Schützenbundes

Ransbach-Baumbach. Der ehemalige Vizepräsident Süd tritt damit die Nachfolge von Willi Palm an. Insgesamt hatten 162 Stimmberechtigte ...

Unbekannte brachen in Sportlerheim in Fürthen ein

Fürthen. Nach bisherigen Erkenntnissen hebelten die unbekannten Täter zunächst ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. ...

Unbekannte entwendeten in Berzhausen Batterien aus mehreren Fahrzeugen

Berzhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Batterien aus Rasentraktoren, eine Batterie ...

Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Koblenz. In der Zeit um Weihnachten werden der Besinnlichkeit wegen viele Kerzen angezündet und dann einfach vergessen. Ohne ...

Warnstreik im öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf den Winterdienst

Region. Auch der Landesbetrieb Mobilität und insbesondere seine Straßenmeistereien werden davon betroffen sein. Deshalb wird ...

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Mainz. "Wir wollen, dass auch weiterhin in der Nacht die bestmögliche Patientenversorgung im Land gewährleistet bleibt. Deshalb ...

Weitere Artikel


Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ehrt jahrgangsbeste Prüflinge und die Altmeister

Westerburg. Die Jahrgangsbesten, die in allen Bereichen des Handwerks ihre Prüfung abgelegt hatten, so wie die Handwerksmeister, ...

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Zum 16. Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages laden die Aids-/Infektionsberatungsstelle ...

Buchtipp: "Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind" von Annette Spratte

Dierdorf/Marburg. Wohl wissend, dass es andersartige Menschen oft nicht leicht haben im Leben, vertraut der Großvater Karl ...

Ein wärmendes Feuer für die Steinebacher Gemeinschaft: Glückskind Shop organisiert Wintermarkt

Steinebach. Mit etwa 200 Besuchern, die sich bereits am Nachmittag eingefunden hatten, wurde der Wintermarkt zu einem herzlichen ...

Bergbauförderverein lädt zur Micromounts-Bilderschau nach Güllesheim ein

Güllesheim. Die Aufnahmen zeigen Kleinst-Mineralien aus heimischen Gruben und stammen von dem Micromounter Matthias Reinhardt ...

Thema Vertrauen: Meditative Andacht in Wissen-Schönstein

Wissen. Zur Ruhe kommen und die Gemeinschaft erleben in einer nur mit Kerzen erleuchteten Kirche, mit meditativen Text- und ...

Werbung