Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2023    

Diensthundestaffel zu Besuch an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf

Die Diensthundestaffel Koblenz stattete der Klasse 6b an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf einen Besuch ab. Die Veranstaltung war als Auftaktveranstaltung für das Thema Schulbegleithund gedacht.

Die Schüler erhielten Besuch von Polizeioberkommissar Sebastian Müller und Spürhund "Toni". (Foto: Realschule plus)

Betzdorf. Die Klassenleiterin lässt derzeit ihre Hündin Emily als Schulbegleithund ausbilden. Um die Schüler für den vierbeinigen Partner der Klassenleitung und dessen Fähigkeiten zu begeistern, Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse des Tieres zu wecken, werden an der Bertha "berufstätige Hunde" vorgestellt.

Den Anfang der Veranstaltungsreihe machte Polizeioberkommissar Sebastian Müller. Er erklärte zu Beginn den Schülern zunächst sehr anschaulich die verschiedenen Hunderassen, die für die Polizei derzeit im Einsatz sind. Weiterhin beschrieb er die Aufgaben der Hunde und zeigte durch Videos der Polizeiarbeit, was mit den Hunden trainiert wird. "Dabei wurde deutlich, welche herausragenden Fähigkeiten die Vierbeiner in den Dienst der Polizei und unserer Gesellschaft stellen", berichtet die Schule.



Um die Praxis an diesem besonderen Schultag nicht zu kurz kommen zu lassen, stellte der Diensthundeführer im Anschluss an die Präsentation den Schülern seinen vierbeinigen Partner "Toni" vor. Zu Beginn zeigte Toni, wie gut er auf die Befehle seines Diensthundeführers hört und es wurde deutlich, wie stark die Beziehung zwischen Hund und Polizist sein muss. Toni demonstrierte seine Schnelligkeit und Kraft und zeigte, wie schnell er von Müller versteckte Drogen aufspüren kann.

Im Gedächtnis sind den Schülern die folgenden Tipps geblieben, so die Schule: Im Beisein eines Hundes nicht schreien, den direkten Blickkontakt vermeiden, keine hektischen Bewegungen und vor allem nicht Weglaufen, denn Toni ist auf jeden Fall schneller. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen Treppmann ist neuer Präsident des Rheinischen Schützenbundes

Ransbach-Baumbach. Der ehemalige Vizepräsident Süd tritt damit die Nachfolge von Willi Palm an. Insgesamt hatten 162 Stimmberechtigte ...

Unbekannte brachen in Sportlerheim in Fürthen ein

Fürthen. Nach bisherigen Erkenntnissen hebelten die unbekannten Täter zunächst ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. ...

Unbekannte entwendeten in Berzhausen Batterien aus mehreren Fahrzeugen

Berzhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Batterien aus Rasentraktoren, eine Batterie ...

Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Koblenz. In der Zeit um Weihnachten werden der Besinnlichkeit wegen viele Kerzen angezündet und dann einfach vergessen. Ohne ...

Warnstreik im öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf den Winterdienst

Region. Auch der Landesbetrieb Mobilität und insbesondere seine Straßenmeistereien werden davon betroffen sein. Deshalb wird ...

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Mainz. "Wir wollen, dass auch weiterhin in der Nacht die bestmögliche Patientenversorgung im Land gewährleistet bleibt. Deshalb ...

Weitere Artikel


Kassenärztliche Vereinigung: Gesundheitsministerium verkennt Praxisalltag

Mainz. "Die Äußerungen stellen nicht nur eine befremdliche Missachtung der ärztlichen Selbstverwaltung dar, sie verkennen ...

Entfernte Kanalabdeckung führt zum Verkehrsunfall in Scheuerfeld

Scheuerfeld. Hierdurch wurden die Felge sowie der Reifen des Rades beschädigt, der Pkw war zunächst nicht weiter fahrbereit. ...

Liberale waren zu Gast beim Hidden Champion in Freusburg

Kirchen-Freusburg. Strunk ist laut Pressemitteilung der FDP-Ortsverbände eines von nur zwei Unternehmen in der Verbandsgemeinde ...

Unter Alkoholeinfluss Verkehrsunfall in Helmenzen verursacht

Helmenzen. Ein 23-jähriger Pkw-Fahrer befuhr den Mühlenweg in Helmenzen. Auf gerader Strecke kam er nach links von der Fahrbahn ...

Scheuerfeld: Unbekannte beschmieren Wände mit Hakenkreuzen

Scheuerfeld. In einer Bushaltestelle konnte eine solche Hakenkreuzschablone aufgefunden und sichergestellt werden. Im Tatortbereich ...

Kirchen: Geschichten und Gedichte über das Abenteuer Liebe

Kirchen. Am Samstag, 25. November, 19 Uhr, findet im Vintage Kontor (Hauptstraße 17) in Kirchen ein Abend der Geschichten ...

Werbung