Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2023    

Sonnenblumen ermöglichen Spende an die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen

Die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen hat kürzlich eine Geldspende in Höhe von 200 Euro von der Familie Manfred Hecken aus dem Friesenhagener Ortsteil Hilchenbach erhalten. Ein Großvater, seine Enkelin und ein kleines Sonnenblumenfeld ermöglichten diesen Spendenbeitrag.

Die Sonnenblumen wurden zum Selberschneiden angeboten, mit der Bitte um einen Obolus. (Foto: privat)

Friesenhagen. Manfred Hecken und seine Enkelin Maja Seifer hatten in diesem Jahr auf ihrem Grundstück in Hilchenbach Sonnenblumen angepflanzt. Diese Sonnenblumen wurden dann zwischen August und Mitte September zum Selberschneiden angeboten, mit der Bitte um einen Obolus unter dem Motto "Eine kleine Spende für die Helfer und Retter in der Not". Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, um die schönen Blumen zu ernten. Einige Sonnenblumen kamen auch auf den Motivwagen am Erntedankfestzug unter.

Der Friesenhagener Ortsteil Hilchenbach liegt im nördlichsten Teil der Gemeinde und dem Wildenburger Land, angrenzend an die Gemeinden Wenden und Reichshof im Kreis Olpe. Die Geldspende wird dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Friesenhagen zugute kommen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen Treppmann ist neuer Präsident des Rheinischen Schützenbundes

Ransbach-Baumbach. Der ehemalige Vizepräsident Süd tritt damit die Nachfolge von Willi Palm an. Insgesamt hatten 162 Stimmberechtigte ...

Unbekannte brachen in Sportlerheim in Fürthen ein

Fürthen. Nach bisherigen Erkenntnissen hebelten die unbekannten Täter zunächst ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. ...

Unbekannte entwendeten in Berzhausen Batterien aus mehreren Fahrzeugen

Berzhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Batterien aus Rasentraktoren, eine Batterie ...

Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Koblenz. In der Zeit um Weihnachten werden der Besinnlichkeit wegen viele Kerzen angezündet und dann einfach vergessen. Ohne ...

Warnstreik im öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf den Winterdienst

Region. Auch der Landesbetrieb Mobilität und insbesondere seine Straßenmeistereien werden davon betroffen sein. Deshalb wird ...

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Mainz. "Wir wollen, dass auch weiterhin in der Nacht die bestmögliche Patientenversorgung im Land gewährleistet bleibt. Deshalb ...

Weitere Artikel


"Wärmewinter" in Hamm: Mit Gutscheinen für Kinderdecken anderen eine Freude bereiten

Hamm. Wer eine Familie kennt, die eine neuwertige warme Kinderbettdecke gut gebrauchen könnte, sich diese aber nur schwer ...

"Deine Spuren bleiben": Gedenkgottesdienst des Hospizvereins Altenkirchen

Altenkirchen. Wenn ein geliebter Mensch verstorben ist, wird das Leben anders. Jeder trauert auf seine eigene Weise, es gibt ...

Neuer Wind im Gewerbepark Guckheim - Fastgarage übernimmt Krekel Lackier- und Oberflächen-Zentrum

Guckheim. Benjamin und Carina Schmitz stellen sich gerne den Menschen in der Region rund um Guckheim vor. "Wir sind eine ...

Dermbacher Weihnachtstreiben in Herdorf findet wieder statt

Herdorf. Für das leibliche Wohl sorgen die verschiedenen Vereine. Neben kalten und heißen Getränken gibt es unter anderem ...

Friseursalon "Die Tolle" spendet 2140 Euro an den Jahrmarkt Wissen

Wissen. Die beiden Auszubildenden im dritten Ausbildungsjahr, Melina Gelhausen und Leonie Meier, konnten nun die Summe von ...

"Night Castle" nach erfolgreichem Comeback wieder auf Tour

Altenkirchen. Ihre rockigen Varianten klassischer Weihnachtslieder mit energiegeladenen Gitarrenriffs, einfühlsamen Piano- ...

Werbung