Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2023    

"Wärmewinter" in Hamm: Mit Gutscheinen für Kinderdecken anderen eine Freude bereiten

Der Winter kommt und #wärmewinter, eine gemeinsame Aktion der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Diakonie Deutschland, geht in die nächste Runde. Gemeinsam beteiligen sich das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen und die Evangelische Kirchengemeinde Hamm/Sieg in diesem Winter an der Aktion.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hamm. Wer eine Familie kennt, die eine neuwertige warme Kinderbettdecke gut gebrauchen könnte, sich diese aber nur schwer leisten kann, kann sich an die Kirchengemeinde Hamm/Sieg oder das Teehaus in Trägerschaft des Diakonischen Werkes wenden. Dort gibt es Gutscheine für Kinderbettdecken, die verschenkt werden können.

Die hohen Energiepreise und steigende Lebenshaltungskosten brachten viele Menschen schon im letzten Winter in eine soziale Notlage. Die Evangelische Kirche hat bundesweit zu Aktionen aufgerufen und Gelder zur Verfügung gestellt, um ganz praktische kleine Hilfen zu geben, Nächstenliebe zu zeigen und anderen eine Freude zu bereiten.



Wer im Raum Hamm einen Gutschein weitergeben möchte, kann sich wenden an:

Gemeindeamt der Evangelischen Kirchengemeinde Hamm/Sieg, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Parkstraße 3 in Hamm/Sieg zu den Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag von 9.30 bis 11 Uhr und Donnerstag von 16 bis 18: Uhr; um telefonische Voranmeldung unter Telefon: 02682-8265 wird gebeten.

Teehaus, Siegstraße 15 in Hamm/Sieg zu den Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag von 9 bis 17 Uhr,um telefonische Voranmeldung unter Telefon: 02682-9656568 wird gebeten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


"Deine Spuren bleiben": Gedenkgottesdienst des Hospizvereins Altenkirchen

Auch in diesem Jahr feierte der Hospizverein Altenkirchen seinen Gedenkgottesdienst. Eingeladen in die ...

Neuer Wind im Gewerbepark Guckheim - Fastgarage übernimmt Krekel Lackier- und Oberflächen-Zentrum

Benjamin und Carina Schmitz haben Anfang November das Lackier- und Oberflächen-Zentrum der Familie Krekel ...

Feierliche Grundsteinlegung für neue THW-Unterkunft in Betzdorf

Am Montag (20. November) fand die feierliche Grundsteinlegung für die neue THW-Unterkunft in Betzdorf ...

Sonnenblumen ermöglichen Spende an die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen

Die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen hat kürzlich eine Geldspende in Höhe von 200 Euro von der Familie ...

Dermbacher Weihnachtstreiben in Herdorf findet wieder statt

Nach dreijähriger Pause findet am 2. Dezember wieder das Weihnachtstreiben in Dermbach statt. Die Dermbacher ...

Friseursalon "Die Tolle" spendet 2140 Euro an den Jahrmarkt Wissen

Haare ab für den guten Zweck: Auch auf dem 54. Jahrmarkt war das Team vom Friseursalon "Die Tolle" um ...

Werbung