Werbung

Nachricht vom 20.11.2023    

Die Hütte gerockt: Martin Quast & The Last Minute Orchestra begeistern in Grünebach

Von Jennifer Patt

Am Freitagabend (18. November) verwandelte sich die Bürgerstube in Grünebach in einen pulsierenden Konzertsaal, als Martin Quast & The Last Minute Orchestra ihre mit Spannung erwartete Premiere feierten. Die Bühne war bereit, das Publikum gespannt, und die Atmosphäre war geladen mit Vorfreude.

Martin Quast & The Last Minute Orchestra begeistern in der Bürgerstube Grünebach
(Fotos: Markus Würden)

Grünebach. Die Bandmitglieder, einschließlich des leidenschaftlichen Musikers Martin Quast im Alter von 53 Jahren, sind alles andere als Unbekannte. Das gilt auch für Uwe Kern am Bass, ein musikalisches Urgestein in der lokalen Musikszene, sowie Stefan Altmann am Schlagzeug, der auf eine langjährige Musikerfahrung zurückblicken kann. Nadine Altmann, die Ehefrau von Stefan Altmann, beeindruckte an der Hammond-Orgel und übernahm zudem die Backing Vocals. Die Vielseitigkeit von Nadine Altmann zeigte sich auch in zwei eigenen Songs an diesem Abend, begleitet von ihrem Ehemann am Schlagzeug und dem Trompeter und Saxofonisten Gregor Groß.

Die Bandgründung hat eine originelle Entstehungsgeschichte. Stefan Altmann erklärte: "Wir haben alle gemeinsam für eine Hochzeit gespielt und dann einfach weitergemacht." Die bereits bestehende musikalische Verbindung zwischen Stefan Altmann und Martin Quast war ausschlaggebend für die Formierung der Band. Quast selbst scherzte hinter der Bühne über seine neue Rolle mit der E-Gitarre: "Am Ende sagen die Leute, Martin, lass das mit der E-Gitarre" (Quast ist bekannt für seine Auftritte mit der Westerngitarre). Doch die Sorge war unbegründet, das Publikum jubelte der Band zu und honorierte jede Darbietung mit begeistertem Applaus.



Die Band rockte die Hütte
Bereits zu Beginn bezog die Band das Publikum ein und heizte die Stimmung von der Bühne aus an. Quast bewies dabei seinen unverkennbaren Humor und kommentierte das Stück "A Whiter Shade of Pale" mit den Worten: "Den können wir aber so richtig gut." Die Band rockte die Hütte, und die Zugabe, der legendäre Song "Purple Rain", war das Highlight des Abends. Quast erklärte mit einem Augenzwinkern: "Da wir ja eine neue Band sind, muss sich alles bei uns wiederholen." So spielte die Band zum Abschluss erneut "A Whiter Shade of Pale".

Die Veranstaltung war gut besucht, und der Lichttechniker Sebastian Pauschert sorgte für eine stimmungsvolle Inszenierung. Zur Namensgebung der Band verriet Quast mit einem Grinsen: "Es musste halt alles in letzter Minute geschehen." Ein gelungener Abend voller Musik, Emotionen und einer gehörigen Portion Humor ging zu früh zu Ende, und Martin Quast & The Last Minute Orchestra haben sich eindrucksvoll in die Herzen des Publikums gespielt. (JP)






Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


Fotoführungen in der Grube Bindweide: Hobbyfotografen auf der Suche nach kreativen Motiven

Mit der nunmehr vierten Fotoführung innerhalb von fünf Jahren ging am Samstag (18. November) die Saison ...

Verstoß gegen Tierschutzgesetz in Mudersbach: Hundehalterin schlägt und tritt ihre Hunde

Von einem unschönen Vorfall am Samstag (18. November) in Mudersbach berichtet die Polizei Betzdorf: Demnach ...

Bauarbeiten bei der Bahn: Lärm- und Staubbeeinträchtigungen im Streckenabschnitt ab Willroth

Die Deutsche Bahn hat eine Ankündigung über bevorstehende Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt von Willroth ...

Feierliche Grundsteinlegung für neue THW-Unterkunft in Betzdorf

Am Montag (20. November) fand die feierliche Grundsteinlegung für die neue THW-Unterkunft in Betzdorf ...

Neuer Wind im Gewerbepark Guckheim - Fastgarage übernimmt Krekel Lackier- und Oberflächen-Zentrum

Benjamin und Carina Schmitz haben Anfang November das Lackier- und Oberflächen-Zentrum der Familie Krekel ...

"Deine Spuren bleiben": Gedenkgottesdienst des Hospizvereins Altenkirchen

Auch in diesem Jahr feierte der Hospizverein Altenkirchen seinen Gedenkgottesdienst. Eingeladen in die ...

Werbung