Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2023    

Bauarbeiten bei der Bahn: Lärm- und Staubbeeinträchtigungen im Streckenabschnitt ab Willroth

Die Deutsche Bahn hat eine Ankündigung über bevorstehende Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt von Willroth bis Idstein (Hessen) gemacht. Diese Arbeiten könnten zu Lärm- und Staubbelastungen führen.

(Symbolfoto)

Willroth. Die Deutsche Bahn plant Weichenerneuerungen auf dem Streckenabschnitt zwischen Willroth und Idstein (hessen). Diese Bauarbeiten sind vom Samstag, 25. November, durchgehend bis Samstag, 2. Dezember 2023, angesetzt. Während dieser Zeit könnten die Anwohner in diesem Bereich Lärm- und Staubbelastungen erleben. Für die Durchführung der Bauarbeiten werden ein Kran und verschiedene Kleinmaschinen eingesetzt. Obwohl laut Pressemitteilung der Deutschen Bahn "alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten", können dennoch Unannehmlichkeiten auftreten und Veränderungen im Bauablauf nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Deutsche Bahn bittet um Entschuldigung für eventuelle Unannehmlichkeiten.

Für weitere Fragen oder Hinweise können sich betroffene Personen per E-Mail an die Deutsche Bahn wenden: Bauprojekte-NetzMitte@deutschebahn.com . (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Kreis setzt bei Wohnraum für Asylbewerber auf Containeranlage bei Isert

Es ist keine neue Erkenntnis: Auch im Kreis Altenkirchen ist Wohnraum für Asylbewerber so gut wie Fehlanzeige. ...

"Jazz und Klassik im Dialog": "pianoreed" trat im Stöffel-Park auf

Ein musikalischer Leckerbissen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park: Es muss nicht immer Rock und Pop ...

Betzdorf: 43-jähriger Rollerfahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Durch Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf konnte am Montag (20. November) um 10.30 Uhr der Fahrer eines ...

Verstoß gegen Tierschutzgesetz in Mudersbach: Hundehalterin schlägt und tritt ihre Hunde

Von einem unschönen Vorfall am Samstag (18. November) in Mudersbach berichtet die Polizei Betzdorf: Demnach ...

Fotoführungen in der Grube Bindweide: Hobbyfotografen auf der Suche nach kreativen Motiven

Mit der nunmehr vierten Fotoführung innerhalb von fünf Jahren ging am Samstag (18. November) die Saison ...

Die Hütte gerockt: Martin Quast & The Last Minute Orchestra begeistern in Grünebach

Am Freitagabend (18. November) verwandelte sich die Bürgerstube in Grünebach in einen pulsierenden Konzertsaal, ...

Werbung