Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2023    

Kindertagesstätten im Kreis Altenkirchen professionell und effektiv leiten

Leitungskräfte in Kindertagesstätten (Kitas) nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der Weiterentwicklung und der Sicherung bestehender Standards in der Arbeit mit und für Kinder ein. Für ihre verantwortliche Position sind umfassende Kompetenzen erforderlich, vor allem aber die Klarheit der eigenen Führungsrolle und ein transparentes Leitungskonzept, um Mitarbeiter innovativ führen zu können.

Die Kursleiterinnen Bettina Beyer (stehend, 2. v. l.) und Siglinde Czenkusch (stehend, 5. v. r.) sowie Anja Barth (stehend, rechts) von der Kreisvolkshochschule gratulieren den frisch qualifizierten Fachkräften. (Foto: Bernd Kohnen)

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen veranstaltete auch 2023 eine Leitungsqualifizierung, die sich inhaltlich an der landesweiten Rahmenvereinbarung des Ministeriums orientierte. Diese Qualifizierung mit insgesamt 120 Unterrichtsstunden unter der Leitung von Bettina Beyer und Siglinde Czenkusch endete kürzlich mit der Zertifikatsübergabe. "Inhalte der Weiterbildung waren beispielsweise der Erwerb von Sicherheit bei der Ausführung alltäglicher Aufgaben, die Optimierung von Arbeitsabläufen und der Organisation der Einrichtung, die Vorbereitung auf neue Aufgabengebiete und der Kompetenzerwerb, um schwierige Situationen professionell zu meistern" erläuterten die Kursleiterinnen. Insgesamt 17 Kita-Fachkräfte haben nun die Fortbildung erfolgreich absolviert und sich damit für die anspruchsvolle Funktion der Leitung qualifiziert.



Auch im aktuellen Fortbildungsprogramm 2024 wird der Leitungskurs ab dem 12. März 2024 neben zahlreichen weiteren, längerfristigen Weiterbildungen wieder angeboten. Interessenten erhalten hierzu bei der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule detaillierte Informationen (Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). Hier ist auch das komplette Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte aus der Kindertagesbetreuung für 2024 erhältlich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Goldene Auszeichnung für die Landkost-Metzgerei Hüsch in Rosenheim

Auch in diesem Jahr konnte die Familie Hüsch bei der freiwilligen Selbstkontrolle, einem renommierten ...

Imkern lernen: Kreisvolkshochschule bietet Kurs zur Bienenhaltung an

Seit 2008 bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen jährlich Imkerkurse an, mehr als 170 Teilnehmende ...

Rheinland-Meisterschaft: Olympisches Boxen kommt nach Altenkirchen

Gemeinsam mit dem Box-Ring Westerwald richtet der Boxverband Rheinland (BVR) am Samstag, 25., und Sonntag, ...

Aktualisiert - Großeinsatz in Wissen: Brand in einer Unterkunft für Geflüchtete

Am Montag (20. November) wurde die Freiwillige Feuerwehr Wissen gegen 20.10 Uhr zu einer unklaren Rauchmeldung ...

Holzdiebstahl in Oberirsen - Hinweise gesucht

Im Zeitraum vom 4. bis zum 17. November wurde aus einem Waldgebiet bei Oberirsen eine größere Menge Holz ...

Westerwälder NaturErlebnisse 2024: 15 Jahre Veranstaltungskalender für die Region Westerwald

Auch für das kommende Jahr wird die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Umwelt und ...

Werbung