Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2023    

Kindertagesstätten im Kreis Altenkirchen professionell und effektiv leiten

Leitungskräfte in Kindertagesstätten (Kitas) nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der Weiterentwicklung und der Sicherung bestehender Standards in der Arbeit mit und für Kinder ein. Für ihre verantwortliche Position sind umfassende Kompetenzen erforderlich, vor allem aber die Klarheit der eigenen Führungsrolle und ein transparentes Leitungskonzept, um Mitarbeiter innovativ führen zu können.

Die Kursleiterinnen Bettina Beyer (stehend, 2. v. l.) und Siglinde Czenkusch (stehend, 5. v. r.) sowie Anja Barth (stehend, rechts) von der Kreisvolkshochschule gratulieren den frisch qualifizierten Fachkräften. (Foto: Bernd Kohnen)

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen veranstaltete auch 2023 eine Leitungsqualifizierung, die sich inhaltlich an der landesweiten Rahmenvereinbarung des Ministeriums orientierte. Diese Qualifizierung mit insgesamt 120 Unterrichtsstunden unter der Leitung von Bettina Beyer und Siglinde Czenkusch endete kürzlich mit der Zertifikatsübergabe. "Inhalte der Weiterbildung waren beispielsweise der Erwerb von Sicherheit bei der Ausführung alltäglicher Aufgaben, die Optimierung von Arbeitsabläufen und der Organisation der Einrichtung, die Vorbereitung auf neue Aufgabengebiete und der Kompetenzerwerb, um schwierige Situationen professionell zu meistern" erläuterten die Kursleiterinnen. Insgesamt 17 Kita-Fachkräfte haben nun die Fortbildung erfolgreich absolviert und sich damit für die anspruchsvolle Funktion der Leitung qualifiziert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch im aktuellen Fortbildungsprogramm 2024 wird der Leitungskurs ab dem 12. März 2024 neben zahlreichen weiteren, längerfristigen Weiterbildungen wieder angeboten. Interessenten erhalten hierzu bei der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule detaillierte Informationen (Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). Hier ist auch das komplette Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte aus der Kindertagesbetreuung für 2024 erhältlich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdacht auf Wolfsriss: Ein totes Schaf im Gemeindegebiet Weyerbusch aufgefunden

Weyerbusch. Am heutigen Dienstag, dem 5. Dezember, wurde innerhalb des Gemeindegebiets Weyerbusch ein totes Schaf mit Verdacht ...

Phishing-Kampagne greift gezielt Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz an

Koblenz. Ein gezieltes Blockieren dieser E-Mails seitens der IHK Koblenz ist technisch nicht möglich, weshalb die IHK Koblenz ...

Wachsamkeit in der Weihnachtszeit: Wie man sich vor Taschendieben schützt

Region. Auf Weihnachtsmärkten und in überfüllten Einkaufshäusern sind sie besonders aktiv: Taschendiebe. Im vergangenen Jahr ...

Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Dach? Das Solarkataster RLP gibt Antworten

Region. Für jede Dachfläche lässt sich im Internet die tägliche Sonneneinstrahlung ablesen und so der wirtschaftliche Nutzen ...

Erfolgreicher Kolpinggedenktag 2023 mit Jubilarehrung und Siegeszug der Schuhaktion in Wissen

Wissen. Am 8. Dezember 1813 wurde Adolph Kolping geboren und am 4. Dezember 1865 starb er nach einem segensreichen Wirken ...

Schneeglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall in Brachbach mit einer verletzten Person

Brachbach. Der Unfall ereignete sich um 19.10 Uhr im Bereich Büdenholz. Ein 23-jähriger Mann war mit seinem Pkw auf der B ...

Weitere Artikel


Goldene Auszeichnung für die Landkost-Metzgerei Hüsch in Rosenheim

Rosenheim/Koblenz. Urkunden und Pokale wurden bei einer Feierstunde im Koblenzer Zentrum für Ernährung und Gesundheit übergeben. ...

Imkern lernen: Kreisvolkshochschule bietet Kurs zur Bienenhaltung an

Altenkirchen. Der Kurs, der am Donnerstag, 30. November startet, richtet sich an alle, die sich für die Bienenhaltung interessieren, ...

Rheinland-Meisterschaft: Olympisches Boxen kommt nach Altenkirchen

Altenkirchen. Als Ausrichter der Veranstaltung hat der Verband den Box-Ring Westerwald ausgewählt, der in diesem Jahr auch ...

Aktualisiert - Großeinsatz in Wissen: Brand in einer Unterkunft für Geflüchtete

Wissen. Die in den Räumen untergebrachten ukrainischen Flüchtlinge konnten bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr die Räumlichkeiten ...

Holzdiebstahl in Oberirsen - Hinweise gesucht

Oberirsen. Die Stämme dürften mit einem Lkw abtransportiert worden sein. Hinweise bitte an die Polizei Altenkirchen unter ...

Westerwälder NaturErlebnisse 2024: 15 Jahre Veranstaltungskalender für die Region Westerwald

Region. "Nach der hervorragenden Resonanz der Westerwälder NaturErlebnisse wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, ...

Werbung