Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2023    

Imkern lernen: Kreisvolkshochschule bietet Kurs zur Bienenhaltung an

Seit 2008 bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen jährlich Imkerkurse an, mehr als 170 Teilnehmende belegen das Interesse vieler Menschen aus der Region, sich mit der Bienenhaltung intensiver zu beschäftigen.

(Foto: Matthew Greger/Pixabay)

Altenkirchen. Der Kurs, der am Donnerstag, 30. November startet, richtet sich an alle, die sich für die Bienenhaltung interessieren, ein sinnvolles Hobby suchen oder etwas für die Umwelt tun wollen. Kursleiter Reimund Wagner aus Birnbach vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Bienenhaltung: Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Grundlagen der Bienenbiologie, in die Lebensweise sowie den Aufbau und die Entwicklungsstadien der Bienen, die Völkerführung durch das Jahr, vom Jungvolk bis zur Honigernte und Überwinterung, Kenntnisse der Imkertechnik, Schwarmverhinderung und Völkervermehrung, Honigernte, rechtliche Grundlagen, praxisorientierte Übungsanleitungen für einen Start in eine eigene Imkerei.



Der Kurs mit insgesamt 18 Terminen findet jeweils donnerstags in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr statt, von Mitte Januar bis Ende Februar 2024 gibt es keine Termine. Die Teilnahme kostet 90 Euro, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessenten können sich bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen anmelden (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). Alle Infos zum Kurs gibt es auch online. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

City-Night in Betzdorf: Radsport-Spektakel mit vier Rennen und Flutlicht

Am Freitagabend, 29. August 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Betzdorf in eine sportliche Arena. ...

Polizeieinsatz in Kausen: Verdächtige Person mit Softair-Pistole

In Kausen sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) eine verdächtige Person für Aufregung. Zeugen alarmierten ...

Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

Weitere Artikel


Rheinland-Meisterschaft: Olympisches Boxen kommt nach Altenkirchen

Gemeinsam mit dem Box-Ring Westerwald richtet der Boxverband Rheinland (BVR) am Samstag, 25., und Sonntag, ...

Brand im Chemieraum des Gymnasiums Betzdorf - Und niemand bemerkt es

Am Montag (20. November) wurde die Kriminalinspektion Betzdorf von der Schulleiterin des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Handwerkskammer Koblenz stellt neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz vor

Chancen und Grenzen des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes standen bei einer Info-Veranstaltung im ...

Goldene Auszeichnung für die Landkost-Metzgerei Hüsch in Rosenheim

Auch in diesem Jahr konnte die Familie Hüsch bei der freiwilligen Selbstkontrolle, einem renommierten ...

Kindertagesstätten im Kreis Altenkirchen professionell und effektiv leiten

Leitungskräfte in Kindertagesstätten (Kitas) nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der Weiterentwicklung ...

Aktualisiert - Großeinsatz in Wissen: Brand in einer Unterkunft für Geflüchtete

Am Montag (20. November) wurde die Freiwillige Feuerwehr Wissen gegen 20.10 Uhr zu einer unklaren Rauchmeldung ...

Werbung