Werbung

Region |


Nachricht vom 08.11.2007    

Familien knüpfen Baumpatenschaften

Mit den Kindern sollen die Bäume wachsen. Mit einer Baumpflanzaktion, dem "Projekt Obstbaumpatenschaft" soll in Flmmersfeld die Verbundenheit junger Familien mit ihrem Heimatort dokumentiert werden. Zudem entsteht so eine schöne Streuobstwiese.

baumpflanzung

Flammersfeld. Sieben junge Flammersfelder Elternpaare waren mit ihrem Nachwuchs auf Einladung der Ortsgemeinde Flammersfeld und ihrer Ortsbürgermeisterin Hella Becker in ins Hobener Tal zum Hobener Bach gekommen, um hier für ihre Sprösslinge die Patenschaft für einen ganz bestimmten Baum zu übernehmen. Diese Aktion stand unter dem Motto "Projekt Obstbaumpatenschaft". Damit will die Ortsgemeinde den Familien und ihren Kindern die Möglichkeit geben, ein Zeichen zu setzen, dass ihre Wurzeln, ihre Wiege in Flammersfeld zu finden sind. Unterstützt wurde dieses Projekt von Andreas Selders aus Orfgen, der durch seinen Betrieb "Living-Green"- Landschaftspflege den Kindern die Obstbäume - Apfel-, Birn- und Kirschbäume - kostenfrei zur Verfügung stellte. In der Verlängerung des Naturspielplatzes stellte die Ortsgemeinde das Grundstück für diese neue Streuobstwiese zur Verfügung. Unter Anleitung des Landschaftspflegers Selders suchten die Familien den Standort ihres Obstbaumes aus und die Väter gruben die Löcher für die jungen Bäume, die nun gemeinsam mit den Kindern wachsen und gedeihen, zu stattlichen und fruchtbaren Obstbäumen heranwachsen sollen.
Ortsbürgermeisterin Hella Becker gab, nach erfolgreicher Baumpflanzung, der Hoffnung Ausdruck, dass so die Kinder immer einen Bezugspunkt zu ihrem Heimatort haben. Gleichzeitig überreichte sie jedem Kind die Patenschaftsurkunde. (wwa)
xxx
Andreas Selders aus Orfgen (links) stiftete den sieben Flammersfelder Kindern des Jahrganges 2006. Hier setzt er einen Birnbaum „Gräfin von Paris“ für Christian Noll, der am 6. Dezember seinen ersten Geburtstag feiert. Foto 7733: Sieben Kinder aus Flammersfeld erhielten eine Obstbaumpatenschaft. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Kinder besuchten Alvenslebenstollen

Vorschulkinder des evangelischen Kindergartesns in Asbach besuchten den Alvenslebenstollen bei Burglahr ...

Möhnen tankten Kraft für Session

Kraft für eine kurze, anstrengende Session tankten die Flammersfelder Möhnen jetzt bei einem Wochenendausflug ...

Rosenbauer: Es gibt Handlungsbedarf

Den dringenden Handlungsbedarf in Sachen Verkehrs-Infrastruktur habe das IHK-Verkehrsforum in der Betzdorfer ...

Stollen in Burglahr erkundet

Den Alvensleben Stollen in Burglahr besuchte die Belegschaft der Firma Otto Hermes in Altenkirchen. Auch ...

Funkengarde sucht noch Nachwuchs

Die Funkengarde der KG Willroth ist eine putzmuntere Truppe, die sich derzeit auf die neue Session vorbereiten. ...

"Dorfschänke Leuzbach" zielte gut

Nicht weniger als 103 Teilnehmer in 26 Mannschaften gingen beim Ortpokalschießen in Leuzbach an den Start. ...

Werbung