Werbung

Region |


Nachricht vom 08.11.2007    

Familien knüpfen Baumpatenschaften

Mit den Kindern sollen die Bäume wachsen. Mit einer Baumpflanzaktion, dem "Projekt Obstbaumpatenschaft" soll in Flmmersfeld die Verbundenheit junger Familien mit ihrem Heimatort dokumentiert werden. Zudem entsteht so eine schöne Streuobstwiese.

baumpflanzung

Flammersfeld. Sieben junge Flammersfelder Elternpaare waren mit ihrem Nachwuchs auf Einladung der Ortsgemeinde Flammersfeld und ihrer Ortsbürgermeisterin Hella Becker in ins Hobener Tal zum Hobener Bach gekommen, um hier für ihre Sprösslinge die Patenschaft für einen ganz bestimmten Baum zu übernehmen. Diese Aktion stand unter dem Motto "Projekt Obstbaumpatenschaft". Damit will die Ortsgemeinde den Familien und ihren Kindern die Möglichkeit geben, ein Zeichen zu setzen, dass ihre Wurzeln, ihre Wiege in Flammersfeld zu finden sind. Unterstützt wurde dieses Projekt von Andreas Selders aus Orfgen, der durch seinen Betrieb "Living-Green"- Landschaftspflege den Kindern die Obstbäume - Apfel-, Birn- und Kirschbäume - kostenfrei zur Verfügung stellte. In der Verlängerung des Naturspielplatzes stellte die Ortsgemeinde das Grundstück für diese neue Streuobstwiese zur Verfügung. Unter Anleitung des Landschaftspflegers Selders suchten die Familien den Standort ihres Obstbaumes aus und die Väter gruben die Löcher für die jungen Bäume, die nun gemeinsam mit den Kindern wachsen und gedeihen, zu stattlichen und fruchtbaren Obstbäumen heranwachsen sollen.
Ortsbürgermeisterin Hella Becker gab, nach erfolgreicher Baumpflanzung, der Hoffnung Ausdruck, dass so die Kinder immer einen Bezugspunkt zu ihrem Heimatort haben. Gleichzeitig überreichte sie jedem Kind die Patenschaftsurkunde. (wwa)
xxx
Andreas Selders aus Orfgen (links) stiftete den sieben Flammersfelder Kindern des Jahrganges 2006. Hier setzt er einen Birnbaum „Gräfin von Paris“ für Christian Noll, der am 6. Dezember seinen ersten Geburtstag feiert. Foto 7733: Sieben Kinder aus Flammersfeld erhielten eine Obstbaumpatenschaft. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Kinder besuchten Alvenslebenstollen

Vorschulkinder des evangelischen Kindergartesns in Asbach besuchten den Alvenslebenstollen bei Burglahr ...

Möhnen tankten Kraft für Session

Kraft für eine kurze, anstrengende Session tankten die Flammersfelder Möhnen jetzt bei einem Wochenendausflug ...

Rosenbauer: Es gibt Handlungsbedarf

Den dringenden Handlungsbedarf in Sachen Verkehrs-Infrastruktur habe das IHK-Verkehrsforum in der Betzdorfer ...

Stollen in Burglahr erkundet

Den Alvensleben Stollen in Burglahr besuchte die Belegschaft der Firma Otto Hermes in Altenkirchen. Auch ...

Funkengarde sucht noch Nachwuchs

Die Funkengarde der KG Willroth ist eine putzmuntere Truppe, die sich derzeit auf die neue Session vorbereiten. ...

"Dorfschänke Leuzbach" zielte gut

Nicht weniger als 103 Teilnehmer in 26 Mannschaften gingen beim Ortpokalschießen in Leuzbach an den Start. ...

Werbung