Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2023    

Energietipp der Verbraucherzentrale: Hoher Stromverbrauch im Standby-Modus?

Seit 2010 verkaufte Elektrogeräte dürfen nur noch sehr wenig Strom im Stand-by-Modus verbrauchen. Bei den meisten Geräteklassen liegt der zulässige Höchstwert der Leistungsaufnahme im Stand-by zwischen 0,5 und 1,0 Watt. Das bedeutet, dass solche Geräte im Bereitschaftszustand weniger als fünf bis neun Kilowattstunde (kWh) pro Jahr verbrauchen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Trotzdem lohnt sich das genaue Hinsehen und Nachmessen. In vielen Haushalten gibt es nach wie vor das ein oder andere Altgerät, das einen höheren Verbrauch im Bereitschaftsmodus aufweist. Zehn Watt Leistungsaufnahme sind hier keine Seltenheit. Das entspricht einem Jahresverbrauch von knapp 90 kWh und Stromkosten von rund 35 Euro pro Jahr.

Aber auch bei moderneren Geräten kann ein Schnellstartmodus aktiviert sein, in dem zum Beispiel permanent auf ein Aufwecksignal über WLAN gelauert wird (Wake on LAN), wodurch der Stromverbrauch in die Höhe geht. Viele Geräte suchen zudem nachts regelmäßig nach Updates. Verbraucher sollten in den Geräteeinstellungen nachschauen, ob sie diesen Mehrverbrauch reduzieren können. Wenn nicht, hilft nur Stecker ziehen oder Ausschalten über eine schaltbare Steckdose oder Steckerleiste. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Daadener Arbeitskreis Kultur unterstützt hochwassergeschädigten Kindergarten in Biersdorf

Das Hochwasser im Mai dieses Jahres in der Region hat auch den Kindergarten Sonnenstrahl in Biersdorf ...

Vortrag der Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Der natürliche Wald - wie sieht er aus?

Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen lädt am Donnerstag, 23. November, von 18.30 bis 20 Uhr in Zusammenarbeit ...

Kampf dem Herztod: Defibrillator für das Wissener Dr.Grosse-Siegstadion

Der plötzliche Herztod spielt leider auch im Sport eine bedeutende Rolle und betrifft auch immer wieder ...

Musikverein Dermbach: Probenwochenende ein voller Erfolg - Vorfreude aufs Konzert

Vor dem diesjährigen Herbstkonzert des Musikverein Dermbach am 25. November hat das große Probenwochenende ...

Vintage Kontor Kirchen: Ein Abend mit Geschichten und Gedichten über die Liebe

Im Vintage Kontor in Kirchen wird es am Samstag, 25. November, romantisch, wenn das Motto lautet: Geschichten ...

Westerwälder Rezepte - Weihnachtsplätzchen mit Pfiff

Eine besondere Füllung verleiht unseren Weihnachtsplätzchen eine schokoladige, pfeffrige und bittersüße ...

Werbung