Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2023    

Vortrag der Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Der natürliche Wald - wie sieht er aus?

Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen lädt am Donnerstag, 23. November, von 18.30 bis 20 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein Living Forest zum Vortrag "Der natürliche Wald - wie sieht er aus?" ein. Es ist auch Raum für Diskussionen, Fragen und Ideen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Darum geht es: Natürliche Mischwälder bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu ökologisch wertvollen und vielseitigen Lebensräumen für eine große Vielfalt von Pflanzen-, Tier- und Mikroorganismenarten machen. Die unterschiedlichen Baumarten und Pflanzen bieten Lebensraum und Nahrung für eine breite Palette von Organismen, was zu einer höheren Biodiversität führt. Die Vielfalt der Arten in Mischwäldern macht sie robuster gegenüber Störungen und Umweltveränderungen. Zudem spielen sie eine wichtige Rolle im Kohlenstoffkreislauf und tragen zur Absorption und Speicherung von CO2 bei, was den Klimawandel abmildern kann. Unterschiedliche Baumarten haben unterschiedliche Wachstumsarten und Speicherkapazitäten, wodurch der Kohlenstoff im Wald auf vielfältige Weise gehalten wird. Es gibt also viele Gründe den Wald wertzuschätzen.



Silja Schepping und Peter Oetermann vom Verein Living Forest stellen in diesem kurzweiligen Vortrag ihren Ansatz vor, gemeinsam etwas für den Wald zu tun - den Wald zu renaturieren, um ihn lebendig, widerstandsfähig und jederzeit klimaangepasst zu erhalten. Anschließend bleibt Raum für Diskussionen, Fragen und Ideen. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon: 02681- 812213, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Kampf dem Herztod: Defibrillator für das Wissener Dr.Grosse-Siegstadion

Der plötzliche Herztod spielt leider auch im Sport eine bedeutende Rolle und betrifft auch immer wieder ...

AWB Altenkirchen: Sortieranleitungen zur Abfalltrennung online abrufen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen stellt auf seiner Homepage unter "Abfallberatung" ...

Mit Swing ins neue Jahr: fwr Big Band mit Kate Healey-Schmitt im Wissener Kulturwerk

Ein Neujahrskonzert der besonderen Art erwartet die Besucher am 6. Januar 2024 im Kulturwerk Wissen. ...

Daadener Arbeitskreis Kultur unterstützt hochwassergeschädigten Kindergarten in Biersdorf

Das Hochwasser im Mai dieses Jahres in der Region hat auch den Kindergarten Sonnenstrahl in Biersdorf ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Hoher Stromverbrauch im Standby-Modus?

Seit 2010 verkaufte Elektrogeräte dürfen nur noch sehr wenig Strom im Stand-by-Modus verbrauchen. Bei ...

Musikverein Dermbach: Probenwochenende ein voller Erfolg - Vorfreude aufs Konzert

Vor dem diesjährigen Herbstkonzert des Musikverein Dermbach am 25. November hat das große Probenwochenende ...

Werbung