Werbung

Nachricht vom 03.11.2011    

Film ab für den Landkreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen auf dem Fernsehschirm: das macht der Südwestrundfunk (SWR) in den kommenden Tagen möglich und berichtet in mehreren Sendungen aus unserem Landkreis über Geschichte und Sehenswürdigkeiten aus unserer Heimat, über den Westerwaldsteig, über Friedrich Wilhelm Raiffeisen, über Schloss Schönstein und anderes mehr.

Kreisgebiet. Alle Heimatfreunde, die sich für den Landkreis Altenkirchen und die dazugehörigen Städte und Gemeinden interessieren, haben in der Zeit vom 3.-10. November die Möglichkeit mehr darüber zu erfahren und Bilder aus der heimatlichen Umgebung auf TV-Bildschirm zu sehen. Während dieser Woche werden in unterhaltsamen Sendungen des Südwestrundfunks (SWR) Beiträge und Berichte ausgestrahlt, die sich mit dem nördlichsten Landkreis von Rheinland-Pfalz befassen. Ob eine Reise auf den Spuren von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen, zum Westerwaldsteig oder zum Schloss Schönstein - die Zuschauer erwartet eine Woche Kreis Altenkirchen, vollgepackt mit Infos rund über die Region und ihre charmanten Sehenswürdigkeiten, die unsere Heimat so liebenswert machen.



Der Landkreis Altenkirchen im SWR-Fernsehen:
• „Wir in Rheinland-Pfalz“, Donnerstag, 3.11., 18.10 Uhr
• SWR Landesschau Rheinland-Pfalz, Donnerstag, 3.-9.11, 18.55 Uhr
• „Bekannt im Land“, Sonntag, 6.11., 18.45 Uhr
• „Made in Rheinland-Pfalz“, Mittwoch, 9.11., 18.10 Uhr
• „Wir in Rheinland-Pfalz: Quiz“, Donnerstag, 10.11., 18.10 Uhr


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sachbeschädigung in der Fußgängerzone von Altenkirchen

In der Nacht vom 6. auf den 7. Juli kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Anwohner der Wilhelmstraße ...

Unbekannte Täter beschädigen Bus in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es Anfang Juli zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Omnibus erheblich beschädigt ...

Unbekannte beschädigen Behindertenrampe an Linzer Schule

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung auf dem Gelände der Alice-Salomon-Schule. Unbekannte ...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf Baumarkt-Parkplatz in Wissen

Am Freitagnachmittag kam es auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes in Wissen zu einem Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf wieder aufgenommen

Nach einer kurzen Unterbrechung ist der Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf (Sieg) wieder ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Weitere Artikel


Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Am Sonntag, 6. November, startet das Kirchener Stadtfest mit dem Marktgeschehen um 10.30 Uhr. Es gibt ...

Bürgerbefragung zur Kommunalreform in Gebhardshain

Die Kommunalreform mit einer Neugliederung der Verbandsgemeinden ist seit Monaten Thema in weiten Teilen ...

Sprachstudienreise führte an die Costa Blanca

Alicante, Provinzhauptstadt an der spanischen Ostküste, war Ziel einer Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule ...

Über den Untergang der islamischen Welt

Der Islam ein Fall für den Insolvenzverwalter? Eine gesellschaftlich-religiöse Idee vor dem Untergang? ...

Morkramer und Junglas im Alten Zollhaus

Bildhauer Arnold Morkramer sowie Maler und Grafiker Gerhard Junglas, beide aus der Schule des rheinischen ...

Agentur: Der Arbeitsmarkt bereitet sich auf den Winter vor

Arbeitslosenzahl geht nur noch leicht zurück – Saisonbedingte Entwicklung

Neuwied. Nach einer deutlichen ...

Werbung