Werbung

Nachricht vom 03.11.2011    

Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Am Sonntag, 6. November, startet das Kirchener Stadtfest mit dem Marktgeschehen um 10.30 Uhr. Es gibt ein Nonstop-Programm auf der Parkdeckbühne in der Lindenstraße, Marktgeschehen im Stadtkern, ein Kinderprogramm, Ratssaal und Villa Krämer sind geöffnet und präsentieren heimische Künstler. Die Geschäfte öffnen um 13 Uhr.

Beliebtes Ziel am Sonntag: Das Kirchener Stadtfest.

Kirchen. Am Sonntag, 6. November, von 10:30 bis 22:00 Uhr ist Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen. Das Kirchener Stadtfest präsentiert sich seinen Gästen in diesem Jahr mit absolut stimmungskräftigen, musikalischen Knüllern unter dem Titel „rhenag meets Music“.
Um 10:30 Uhr beginnt das Nonstop-Programm auf der Parkdeck-Bühne in der Lindenstraße in Kirchen. Der Ratssaal und die Villa Kraemer öffnen ihre Türen für die heimischen Künstler-/innen. Im gesamten Kirchener Stadtkern gibt es während des Markttreibens vieles zu entdecken. Das Kinderprogramm bereichern u. a. spezielle Walk-Acts und Clown Rudi. Ab 17:00 Uhr verwandelt sich die Bühne zu einem Open-Air mit den Bands @coustics und den Queen-Kings.
Programmhighlights:
10:30 Uhr Kinderkeyboardorchester
11:00 Uhr Eröffnung des Stadtfestes durch Stadtbürgermeister Wolfgang Müller
Nonstop-Bühnenprogramm auf dem Parkdeck Lindenstraße (Musik, Gesang, Tanz und Kinderprogramm) bis 22:00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Martinsmarkt vom Rathaus bis zum Bahnhof mit vielen Beschickern und Vereinen
Präsentationen von heimischen Firmen
Große Ausstellung „Heimische Kunst und Handwerk“ im Ratssaal und in der Villa Kraemer
Walkacts im Kirchener Stadtkern
Präsentkorbverlosung an der Einmündung zum Parkdeck Lindenstraße
Neuwagenausstellungen
Kinder-Show mit Clown Rudi
Spaß und Spannung mit den ferngesteuerten Fahrzeugen einer Slot-Car-Bahn sowie Luftballonmodellage in der Sparkasse
Beheiztes Zeltcafé auf dem Parkdeck in der Lindenstraße
Tag der offenen Tür in der Gelben Villa und in der ökumenischen Sozialstation in der Bahnhofstraße
Tier- und Hundemesse am Bahnhof Kirchen
15:00 Uhr Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr im Rahmen des Stadtfestes an der Integrierten Gesamtschule in der Lindenstraße
Spielangebot und Glücksrad an der Westerwald Bank eG in der Bahnhofstraße


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Bürgerbefragung zur Kommunalreform in Gebhardshain

Die Kommunalreform mit einer Neugliederung der Verbandsgemeinden ist seit Monaten Thema in weiten Teilen ...

Altenkirchener Bogenschützen richteten Kreismeisterschaften aus

Kreismeisterschaft der Bogenschützen in Altenkirchen: Für die heimischen Aktiven jede Menge Arbeit, die ...

GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus will nationale Anerkennung

Der GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus strebt die Klassifizierung zum "Nationalen GeoPark" an. Im nördlichsten ...

Über den Untergang der islamischen Welt

Der Islam ein Fall für den Insolvenzverwalter? Eine gesellschaftlich-religiöse Idee vor dem Untergang? ...

Morkramer und Junglas im Alten Zollhaus

Bildhauer Arnold Morkramer sowie Maler und Grafiker Gerhard Junglas, beide aus der Schule des rheinischen ...

Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt ist tot

In eigener Sache: Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt starb am 31. Oktober mit 63 Jahren ...

Werbung