Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2023    

Ausbildung zu Trauerbegleitern: Menschen in Zeiten der Trauer stärken und Halt geben

13 Ehrenamtliche Hospizvereinen Koblenz, Altenkirchen und Neuwied werden künftig trauernden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Seite stehen. Unter der Leitung von Referentin Dr. Sylvia Brathuhn hatten sich die zwölf Frauen und ein Mann auf den Weg gemacht, um sich auf ihre Aufgabe als ehrenamtliche Trauerbegleiter vorzubereiten.

Nach über 80 Stunden gemeinsamer Fortbildung freuten sich zwölf Frauen und ein Mann aus den Hospizvereinen Koblenz, Neuwied und Altenkirchen über ihre erfolgreiche Weiterbildung als Trauerbegleiter/in im Ehrenamt. Ihnen gratulierten Referentin Dr. Sylvia Brathuhn (3. von rechts), Erika Gierich vom Hospizverein Altenkirchen (links), Dirk Griesel vom Hospizverein Koblenz (4. von rechts) und Beate Christ vom Hospizverein Neuwied (rechts). (Foto: Beate Christ)

Region. In insgesamt 80 Stunden, Selbststudium und Gruppenarbeit setzen sie sich in der vielseitigen Weiterbildung mit ihrem eigenen Trauererleben, Phänomenen der Trauer und der Kommunikation in der Begleitung von Trauernden auseinander. Die Trauer-Koordinatoren Dirk Griesel, Erika Gierich und Beate Christ freuten sich über die erste gemeinsame Weiterbildung der drei Hospizvereine. So könne man nicht nur Synergien in der Schulung von Ehrenamtlichen schaffen.

Denkbar sei es auch, in Zukunft gemeinsame Angebote zu etablieren, die Trauernden noch mehr Möglichkeiten bieten, sich in ihrer veränderten Lebenssituation zurechtzufinden. Die frisch zertifizierten Trauerbegleitern jedenfalls bringen hierzu viele Ideen mit und freuen sich auf ihre Aufgabe, die nun vor ihnen liegt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hamm: Breites Kaufangebot, adventliche Stimmung und Musikbeiträge

Ein schönes, besinnliches Fest zur Einstimmung auf die kommende Zeit: Das wird auch dieses Jahr der Weihnachtsmarkt ...

Warnung vor "Asbest-Welle": 22.400 Wohnhäuser im Kreis Altenkirchen sind "Asbest-Fallen"

Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken im Kreis Altenkirchen in Altbauten. "Von 1950 bis 1989 kamen ...

Volksbank Daaden ehrt langjährige Mitglieder

Die Volksbank Daaden wird als Kreditgenossenschaft von ihren Mitgliedern getragen. Die Mitgliedschaft ...

B-8-Umgehungen: MdB Weeser soll Bundesministerium auf Alternativen hinweisen

Sie sind nicht erwünscht, die geplanten Ortsumgehungen entlang der B 8 bei Helmenzen, Weyerbusch und ...

Selten harmlos: Druck auf der Brust und Kurzatmigkeit

Das Herz schlägt nicht mehr, die Atmung setzt aus: In den Herzwochen des Diakonie Klinikums Jung-Stilling ...

Black Friday bei der Hachenburger KulturZeit

Die Hachenburger KulturZeit beteiligt sich zum ersten Mal an der Black-Friday Aktion: Am 24. November ...

Werbung