Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2023    

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald möchte Nachwuchs für Handwerk begeistern

Die Christlich‐Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland‐Pfalz und die Kreishandwerkerschaft Rhein‐Westerwald haben zum gegenseitigen Austausch in das Pino Italia in Neuwied eingeladen.

Vertreter der Kreishandwerkerschaft und CDA tauschten sich über den Nachwuchs im Handwerk aus. (Foto: Kreishandwerkerschaft RWW)

Neuwied. Die Gastgeber waren Kreishandwerksmeister Ralf Winn, Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen, die stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes der CDA, Silvia Hoffmann und Kreisvorsitzende Roswitha Gottbehüt. Als Gastredner wurden Stefan Mertgen (Geschäftsleitung der Mertgen Bauunternehmung), Robert Zahler‐Jung (Berufsschullehrer der David‐Röntgen‐Schule, Neuwied) und Mazar Hussain (KfZ Mechatroniker) begrüßt.

Die Vertreter der Interessengruppen zeigten auf, wie es wirklich während der Ausbildung, im Betrieb und in der Berufsschule um die jungen Erwachsenen steht. Die Kooperation zwischen der CDA Rheinland‐Pfalz und der Kreishandwerkerschaft Rhein‐Westerwald möchte den Nachwuchs für das Handwerk von der Grundschule an begeistern und fordert von der Politik, ein Programm zu entwickeln, welches Kindern und dem Handwerk zugutekommt. Es gebe verschiedene Möglichkeiten, wie schon an Grundschulen die Kinder für das Handwerk mit praktischen Aktivitäten und Bastelarbeiten begeistert werden können. In den weiterführenden Schulen können Besuche von Handwerksbetrieben oder Handwerkern organisiert werden, damit die Kinder sehen, wie Handwerksberufe aussehen und welche Fähigkeiten sie erfordern. Informationen über Handwerksberufe gehörten in den Lehrplan, das kann beispielsweise durch Projekte, Vorträge oder Präsentationen über verschiedene Handwerksberufe geschehen, fordert die Kreishandwerkerschaft.



Auch Eltern hätten einen starken Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder, hier würden Informationsveranstaltungen und Elternabende helfen, um die Vielfalt und die Chancen im Handwerk besser zu verstehen. "Das Ziel ist es, unser Kinder für das Handwerk zu begeistern, indem man ihnen Einblicke gibt, wie kreativ, anspruchsvoll und lohnend diese Berufe sein können."
Kreishandwerksmeister Ralf Winn möchte solche Dialoge in der Zukunft mit weiteren Organisationen durchführen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Weitere Artikel


Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Altenkirchen kritisiert Arbeitgeber

Als Provokation kritisiert Heribert Blume, Kreisvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ...

Ausbildungsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: "Es gibt Grund zur Hoffnung"

Die Bilanz des Ausbildungsjahres 2022/ 2023 fällt besser aus als erwartet: Zwischen Oktober 2022 und ...

Zu schnell unterwegs: Polizei "blitzte" 44 Verkehrssünder im Dienstgebiet Altenkirchen

Am Mittwoch (22. November) führte die Polizei im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen großangelegte ...

"Harry Potter", "Oregon", "The Wizard of Oz": Buntes Konzert der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das "Konzert im Advent" der Daadetaler ...

Volksbank Daaden ehrt langjährige Mitglieder

Die Volksbank Daaden wird als Kreditgenossenschaft von ihren Mitgliedern getragen. Die Mitgliedschaft ...

Warnung vor "Asbest-Welle": 22.400 Wohnhäuser im Kreis Altenkirchen sind "Asbest-Fallen"

Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken im Kreis Altenkirchen in Altbauten. "Von 1950 bis 1989 kamen ...

Werbung