Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2023    

Zu schnell unterwegs: Polizei "blitzte" 44 Verkehrssünder im Dienstgebiet Altenkirchen

Am Mittwoch (22. November) führte die Polizei im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen großangelegte Geschwindigkeitskontrollen durch. Viele Verkehrsteilnehmer wurden dabei ertappt, wie sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten.

(Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. Wie die Verkehrsdirektion und die Bereitschaftspolizei Koblenz mitteilten, wurden am Mittwoch (22. November) umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der Polizeiinspektion Altenkirchen durchgeführt. Dabei wurden an zwei Standorten eine auffällig hohe Anzahl an Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. In der Siegener Straße in Eichelhardt waren es 44 Verkehrsteilnehmer, die sich nicht an das vorgeschriebene Tempolimit hielten. In der gleichen Straße, jedoch im Bereich von Altenkirchen, wurden bei einer weiteren Kontrolle 16 weitere Geschwindigkeitssünder erwischt.

Die betroffenen Fahrer müssen nun mit den entsprechenden Konsequenzen rechnen. Gegen sie werden Verwarnungs- und gegebenenfalls Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Diese Maßnahmen dienen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und sollen dazu beitragen, das Bewusstsein für die Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen zu stärken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Winter zeigt erstmals die Krallen

Das milde Wetter der vergangenen Wochen findet nun sein Ende und die Großwetterlage stellt sich ab Freitag, ...

Unfallverursacher flüchtet nach Kollision auf B8 bei Rettersen

Auf der B8 in der Gemarkung Rettersen hat sich am Donnerstag (23. November) gegen 12.10 Uhr ein Unfall ...

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Zu der Vorstellung der Ergebnisse zur Umfrage "Fachkräfte aus den Kindertagesstätten evaluieren das Kita-Zukunftsgesetz ...

Ausbildungsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: "Es gibt Grund zur Hoffnung"

Die Bilanz des Ausbildungsjahres 2022/ 2023 fällt besser aus als erwartet: Zwischen Oktober 2022 und ...

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Altenkirchen kritisiert Arbeitgeber

Als Provokation kritisiert Heribert Blume, Kreisvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald möchte Nachwuchs für Handwerk begeistern

Die Christlich‐Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland‐Pfalz und die Kreishandwerkerschaft ...

Werbung