Werbung

Nachricht vom 03.11.2011    

Altenkirchener Bogenschützen richteten Kreismeisterschaften aus

Kreismeisterschaft der Bogenschützen in Altenkirchen: Für die heimischen Aktiven jede Menge Arbeit, die sich aber lohnte. Obwohl die Hallensaison noch jung ist, zeigten sich die heimischen Bogenspezialisten mit Lang-, Recurve- und Compoundbogen in bestechender Frühform.

Nach jeder geschossenen Passe (3 Pfeile) wurden in der Trefferaufnahme die geschossenen Ringe notiert.

Altenkirchen. Die diesjährigen Kreismeisterschaften für das Sportjahr 2011 des Rheinischen Schützenbunds im Kreis 131 wurden wieder von den Altenkirchenern Bogenschützen in der Pestalozziturnhalle ausgetragen. An zwei Tagen schossen die Bogenschützen aus den umliegenden Vereinen die Meisterschaft aus. Über 50 Schützen mussten in zwei Halbzeiten zu je zehn Passen ihren Meister ausschießen. Jede Passe besteht aus drei Pfeilen, die auf eine Entfernung von 18 Metern auf die Scheiben geschossen werden. Für drei Pfeile hat man einen Zeitrahmen von zwei Minuten.

Vor dem Schießen führte Kampfrichterin Irmgard Deutsch-Höfer eine Bogenkontrolle durch. Jeder Schütze musste den Bogen, die Pfeile und das persönliche Zubehör durchleuchten lassen, ob es den Wettkampfregeln entsprach. Erwachsene, Schüler und Jugendlichen schossen zwar auf die gleiche Entfernung zu den Zielscheiben, aber die Auflagengröße war unterschiedlich. Obwohl die Hallensaison erst am Anfang steht, zeichneten sich schnell bemerkenswerte Ergebnisse ab.

Die Ergebnisse, die auch auf der Homepage der Altenkirchener Bogenschützen (www.altenkirchener-bogenschuetzen.de) hinterlegt sind, im Detail:

Recurve Schützenklasse:
1 . Losse, Uwe - Altenkirchener Bogenschützen, 503 Ringe

Recurve Damenklasse:
1 . Jansen, Monika - Altenkirchener Bogenschützen, 444 Ringe

Schülerklasse B:
1 . Schumann, Jan-Ole - Altenkirchener Bogenschützen, 420 Ringe

Jugendklasse:
1 . Adams, Michael - SGI Raubach, 398 Ringe
2 . Girhard, Felix - SGi Raubach, 385 Ringe
3 . Kneilmann, Moritz - Altenkirchener Bogenschützen, 361 Ringe
4 . Girhard, Elias - SGi Raubach, 352 Ringe
5 . Hilberath, Jakob - Altenkirchener Bogenschützen, 339 Ringe

Altersklasse:
1 . Jünger, Andreas - SV Wissen, 527 Ringe
2 . Grawe, Christian - Altenkirchener Bogenschützen, 351 Ringe
3 . Weiß, Rudolf - Altenkirchener Bogenschützen, 329 Ringe

Schützenklasse Compound:
1 . Schmidt, Achim - Altenkirchener Bogenschützen, 560 Ringe
2 . Dahnke, Heiko - SG Hamm, 534 Ringe
3 . Becker, Stefan - Altenkirchener Bogenschützen, 321 Ringe

Jugendklasse Compound:
1 . Dahnke, Alexander - SG Hamm, 534 Ringe
2 . Koschorreck, Maximilian - SG Hamm, 453 Ringe



Altersklasse Compound:
1 . Koschorreck, Jens - SG Hamm, 525 Ringe
2 . Schall, Nithart-Ernst - Altenkirchener Bogenschützen, 515 Ringe

Damenaltersklasse Compound:
1 . Koini, Ulrike - Altenkirchener Bogenschützen, 540 Ringe

Schützenklasse Blank:
1 . Frühling, Klaus - SV Wissen, 495 Ringe
2 . Krombach, Klaus - SV Wissen, 484 Ringe
3 . Stoll, Raymund - SG Hamm, 412 Ringe
4 . Wagner, Werner - SV Wissen, 393 Ringe
5 . Meise, Stephan - SV Wissen, 391 Ringe
6 . Stenger, Jürgen - SV Wissen, 389 Ringe
7 . Seifert, Jan - Altenkirchener Bogenschützen, 385 Ringe
8 . Rüttger, Michael - Altenkirchener Bogenschützen, 367 Ringe

Damenklasse Blank:
1 . Eichelhard, Jutta - Altenkirchener Bogenschützen, 431 Ringe
2 . Salzmann, Nadine - Altenkirchener Bogenschützen, 404 Ringe
3 . Wagner, Marion - SV Wissen, 399 Ringe
4 . Strobel, Helga - Altenkirchener Bogenschützen, 321 Ringe

Schülerklasse Blank:
1 . Gieren, Joyce - Altenkirchener Bogenschützen, 420 Ringe

Jugend Blank:
1 . Jungheim, Patrick - SV Vettelschoß, 375 Ringe
2 . Reineking, Lucas - SG Hamm, 259 Ringe
3 . Reinhardt, Lukas - Altenkirchener Bogenschützen, 202 Ringe

Schützenklasse Langbogen:
1 . 4B Karlowsky, Ernst-Josef - Altenkirchener Bogenschützen, 500 Ringe
2 . 4A Schwaldt, Steffen - SG Hamm, 444 Ringe
3 . 6A Rabe, Markus - Altenkirchener Bogenschützen, 444 Ringe
4 . 6B Limbrunner, Thomas - Altenkirchener Bogenschützen, 435 Ringe
5 . 6C Wahl, Bruno - Altenkirchener Bogenschützen, 387 Ringe
6 . 4C Schmidt, Stephan - SG Hamm, 366 Ringe
7 . 4C Reineking, Christian - SG Hamm, 349 Ringe
8 . 5A Schall, Christoph-Ernst - Altenkirchener Bogenschützen, 259 Ringe

Damenklasse Langbogen:
1 . Bolten, Roswitha - SG Hamm, 368 Ringe
2 . Küch, Diana Altenkirchener Bogenschützen 283 Ringe

Jugend Langbogen:
1 . Jungheim, David - SV Vettelschoß, 406 Ringe
2 . Breitenstein, Milan - Altenkirchener Bogenschützen, 357 Ringe
3 . Tomasiello, Carlo - Altenkirchener Bogenschützen, 247 Ringe

Nur zur Qualifikation:
Compound:
Koini, Martin - Altenkirchener Bogenschützen, 554 Ringe
Weidner, Pascal - Altenkirchener Bogenschützen, 553 Ringe

Damen Blankbogen:
Deutsch-Höfer, Irmgard - Altenkirchener Bogenschützen, 413 Ringe

Recurve:
Euler, Tim - Altenkirchener Bogenschützen,210 Ringe


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus will nationale Anerkennung

Der GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus strebt die Klassifizierung zum "Nationalen GeoPark" an. Im nördlichsten ...

Richard Wagner: "Musik ist die Sprache der Leidenschaft"

Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" wird vom PJO Projektorchester am Sonntag, 13. November, ab ...

Mit Top-Ausbildung dem Fachkräftemangel begegnen

Handwerk hat eben doch goldenen Boden. Wie sonst ließe sich die große Nachfrage nach Ausbildungsplätzen ...

Bürgerbefragung zur Kommunalreform in Gebhardshain

Die Kommunalreform mit einer Neugliederung der Verbandsgemeinden ist seit Monaten Thema in weiten Teilen ...

Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Am Sonntag, 6. November, startet das Kirchener Stadtfest mit dem Marktgeschehen um 10.30 Uhr. Es gibt ...

Über den Untergang der islamischen Welt

Der Islam ein Fall für den Insolvenzverwalter? Eine gesellschaftlich-religiöse Idee vor dem Untergang? ...

Werbung