Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2023    

Energietipp der Verbraucherzentrale: Energieverluste durch Zugluft stoppen

Neue Dichtungsbänder an undichten Fenster- oder Türrahmen sorgen mit wenig Kostenaufwand für eine spürbare Energieeinsparung und beseitigen Zugluft. Der Handel bietet dafür eine Vielzahl an selbstklebenden Dichtungsbändern aus Schaumstoff an. Besser sind Profildichtungen, die zwar etwas teurer, dafür aber haltbarer sind.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die Dichtung sollte umlaufend angebracht werden und an den Ecken sollten keine Ritzen verbleiben. Zieht es unter Türen durch, helfen Bürsten- oder Absenkdichtungen, die auch nachträglich an die Unterkante der Tür geklebt oder geschraubt werden können.

Besonderes Augenmerk gilt hierbei der Bodentreppe zum Dachboden. Ist sie nicht gedämmt und undicht, kann hier unbemerkt viel Wärme verloren gehen. Immerhin summiert sich die Fugenlänge rundum auf etwa vier Meter und da Wärme nach oben steigt, fallen Zugerscheinungen häufig nicht auf. Abhilfe schafft die nachträgliche Abdichtung der Fuge mit einer Hohlraumdichtung. Auch die Klappe der Treppe sollte möglichst gedämmt werden. Optimal wäre der Einbau einer neuen, gut gedämmten und dichten Dachbodentreppe. Spätestens, wenn die Decke zum Dachboden gedämmt wird, sollte man das mit einplanen.



Der Energieberater hat am Donnerstag, 28. Dezember von 12 bis 18 Uhr Sprechstunde in Altenkirchen in der Verbandsgemeindeverwaltung, Raum U01 (UG), Rathausstraße 13. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Anmeldung unter Telefon: 02681-850. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Konzert in Kirchen: Steinmann und Bender im Café auf der Freusburg

Mit einem "Hallo, da sind wir wieder!" begrüßen die beiden Musiker Martin Steinmann und Stefan Bender ...

Weihnachtszauber bei der Feuerwehr Herdorf

Bei den Kameraden des Löschzuges Herdorf steht am 9. und 10. Dezember wieder alles im Zeichen des Weihnachtszaubers. ...

Altenkirchen: Sanierungen der Kölner- und Koblenzer Straße rücken in den Fokus

Der erste Eindruck zählt: Das muss nicht nur für Menschen gelten, die sich begegnen, aber noch nie früher ...

Feierliches Gelöbnis des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" in Rennerod

Es war bitterkalt, als auf dem Hubertusplatz in Rennerod das feierliche Gelöbnis des Sanitätsregiments ...

"Druidenstein" - CD mit den Highlights des Musicals ab sofort erhältlich

Knapp ein Jahr nach den ersten Überlegungen und Vorgesprächen, ist sie erhältlich: Eine CD mit zehn musikalischen ...

Digitale Infoveranstaltung Thema "Feuerwehr im ländlichen Raum"

Unter der Überschrift "Feuerwehr-Quo vadis? - Zukunft der Feuerwehr im ländlichen Raum" laden die beiden ...

Werbung