Werbung

Nachricht vom 23.11.2023    

Werbevideos für Unternehmen

RATGEBER | Gutes Marketing spielt für ein erfolgreiches Unternehmen eine mindestens genauso wichtige Rolle wie ein gutes Produkt. Nur wenn der Kunde der Überzeugung ist, ein Produkt zu brauchen, wird er es auch kaufen. Werbevideos sprechen potenzielle Käufer auf visueller und auditiver Ebene an, bleiben im Gedächtnis und erhöhen so die Absatzzahlen. Dabei müssen Sie Werbevideos dank Social Media nicht mehr kostspielig im Fernsehen übertragen, sodass auch kleine und mittelgroße Unternehmen mit Bewegtbildern überzeugen.

Foto Quelle: pixabay.com / recklessstudios

Vor dem Videodreh
Bevor Sie mit dem Dreh beginnen, müssen Sie zunächst kreativ werden. Welchen Inhalt und welches Image möchten Sie vermitteln? Ein Werbevideo kann lustig, ernst oder emotional sein. Auf welchen Kanälen läuft Ihr Video, wer ist die Zielgruppe? Die grundsätzlichen Fragen bestimmen die Geschichte und die Länge des Drehbuchs, das als Grundlage Ihres Videos dient. Wenden Sie sich im Zweifel an professionelle Firmen, die in diesem sehr speziellen Marketingbereich Expertise vorweisen. Erst, wenn das Drehbuch fertig ist, startet die eigentliche Filmproduktion.

Die Umsetzung
Je nachdem, auf welche Weise Sie Ihre Vorstellung umsetzen, gilt es, weitere Vorbereitungen zu treffen. Arbeiten Sie mit Schauspielern, müssen Sie diese natürlich engagieren. Entscheiden Sie sich für einen animierten Werbefilm, verpflichten Sie entsprechende Produktionsfirmen. Finden Sie passende Locations und besorgen Sie sich die nötige Ausstattung. Drehen Sie Ihren Werbefilm im Alleingang, benötigen Sie eine eigene Kamera und unter Umständen auch ein Mikrofon. Schließen Sie zunächst die Vorbereitungen vollumfänglich ab, damit der Videodreh reibungslos verläuft.

Professionelle Sprecher
Ob animierter Film, ein informatives Produktvideo oder eine emotionale Geschichte - engagieren Sie kompetente Sprecher. Viele Werbevideos kleiner Unternehmen wirken in erster Linie unprofessionell, weil sie das Voice-over selbst einsprechen. Wenden Sie sich am besten an eine Sprecheragentur, die Ihnen qualifizierte Synchronsprecher zur Verfügung stellen. Sie werten Ihr Werbevideo stark auf und heben es auf eine qualitativ höhere Ebene. Agieren Sie international und möchten Ihr Video auch in fremdsprachige Länder verbreiten, bieten Ihnen Sprecheragenturen passende Lösungen.

Die Postproduktion
Ein Großteil der Arbeit findet nach dem Videodreh statt. In der Postproduktion stellen Sie sicher, dass aus den einzelnen Elementen ein wertiger Werbefilm entsteht. Zunächst beginnen Sie mit dem Schnitt des Films. Reihen Sie die einzelnen Sequenzen und Szenen so aneinander, dass sie dem Drehbuch entsprechen und die Wirkung erzeugen, die Ihnen vorschwebt. Im Anschluss erfolgt in der Regel das Color Grading. Sie passen den Film farblich zusammen. Üblicherweise sehen einzelne Szenen aufgrund verschiedener Perspektiven und des Lichteinfalls farblich sehr unterschiedlich aus. Mithilfe diverser Computerprogramme korrigieren Sie diesen Umstand, damit ein einheitlicher Look entsteht. Bauen Sie Effekte, Texte und andere Einblendungen ein. Im Anschluss kümmern Sie sich um den Ton. Implementieren Sie Filmmusik, entfernen Sie Nebengeräusche und passen Sie die Lautstärken der gesprochenen Texte und der Umgebungsgeräusche an. Die Postproduktion gehört zu den technisch anspruchsvollsten Fertigkeiten beim Erstellen eines Videos. Falls nötig, wenden Sie sich an eine entsprechende Produktionsfirma.

Eigenregie oder produzieren lassen?
Die Produktion eines guten Werbefilms ist sehr anspruchsvoll. Sie benötigt viel Know-how und Zeit. Das Engagieren professioneller Filmteams kann sich daher durchaus lohnen. Das Ergebnis macht sich in der Regel bezahlt. (prm)




Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Falsche Polizisten: Drei Betrugsversuche in Altenkirchen vereitelt

In der Region Altenkirchen haben Betrüger versucht, sich als falsche Polizeibeamte auszugeben und so ...

Sparkasse Westerwald-Sieg bezieht neues Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht und erfolgreich ihren ...

Sebastianer laden zum zweiten Weihnachtsmarkt nach Schönstein ein

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt zum zweiten Weihnachtsmarkt ...

Sandra Weeser wird FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 in Rheinland-Pfalz

Kürzlich trat die Betzdorfer Bundestagsabgeordnete und Bauausschussvorsitzende Sandra Weeser beim außerordentlichen ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" macht in Kircheib auf sich aufmerksam

Neue Wege zu einer besseren Anbindung für die Region Westerwald-Sieg fordert die Kampagne „Anschluss ...

Förderverein Dorftreff Werkhausen und Brodverein Weyerbusch übergaben Spenden

Am Montag (20. November) trafen sich Vertreter der Vereine und die Spendenempfänger, die Tafel Altenkirchen ...

Werbung