Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2023    

Wanderausstellung des Deutschen Bundestages zu Gast in der VG Asbach

Auf Initiative der heimischen Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser (FDP) wird die neue Wanderausstellung des Deutschen Bundestages im Wahlkreis Neuwied vom 4. bis zum 8. Dezember in der Verbandgemeinde Asbach zu Gast sein.

(Foto: Stefan Trocha)

Asbach. Die Wanderausstellung informiert alle Interessierten, insbesondere aber auch Schüler im Wahlkreis über das Parlament und seine Mitglieder. Bürger haben dort die Gelegenheit, Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments kennenzulernen. Gruppenbesuche, insbesondere von Schulklassen, können vereinbart werden. Freiberufliche Honorarkräfte stehen im Auftrag des Bundestages für die Informations- und Wissensvermittlung der Besucher und für moderierte Diskussionsrunden zur Verfügung.

Die überparteiliche Wanderausstellung des Deutschen Bundestages wurde 2022 umfassend modernisiert und digitalisiert und besteht aus 16 großen Schautafeln mit acht Monitoren, einem Multifunktionskubus und einem sog. Touch-Tisch. Über das eigene Smartphone der Besucher stehen ein Multi-Media-Guide sowie Augmented Reality Anwendungen (Besuch des Plenarsaales) zur Verfügung. Auf einer der digitalisierten Schautafeln werden die Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises mit Foto vorgestellt. Zudem gibt es Quizspiele, ein "Glücksrad" und eine "Fotowand" für Selfie-Bilder mit Bundestagshintergrund. Informationsmaterialien und Souvenirs können kostenlos mitgenommen werden.



"In Zeiten, in denen die liberalen Werte unserer Demokratie immer häufiger in Frage gestellt werden, ist es umso wichtiger, direkten Kontakt zu politischen Institutionen wie unserem Parlament, zu ermöglichen und eine Brücke zwischen Alltag und Politik, zwischen Wahlkreis und Hauptstadt und zwischen Bürgern und Abgeordneten zu schlagen. Deshalb freut es mich, sehr, dass die Wanderausstellung nach der Corona-Pause nun endlich wieder Halt im Wahlkreis macht", betont Sandra Weeser.

"Mein Dank gilt der Gemeinde Asbach für das Bereitstellen der Räumlichkeiten. Zum Abschluss der Ausstellung am Freitag, 8. Dezember, werde ich selbst zusammen mit dem Jugendrat Asbach ab 13 Uhr in der Ausstellung vor Ort sein. Ich lade herzlich dazu ein, vorbeizuschauen und freue mich mit allen Interessierten ins Gespräch zu kommen", so Weeser weiter.

Gastgebende Institution ist die Verbandsgemeinde Asbach (Flammersfelder Straße 1).

Die Öffnungszeiten sind:
Montag: 12 bis 18 Uhr
Dienstag: 9 Uhr bis 17 Uhr
Mittwoch: 9 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag: 9 Uhr bis 17 Uhr
Freitag: 9 Uhr bis 14 Uhr.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Glühweinbude in Selbach sorgt für vorweihnachtliche Stimmung

In Selbach wird die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit mit einer mittlerweile beliebten Tradition ...

Buchtipp: "Heimatschätze - Historische Orte in der Eifel entdecken" von Susanne Wingels

24 Orte in der Eifel stellt Susanne Wingels vor: Von Nideggen im Norden über Hillesheim in der Mitte ...

Advent in Katzwinkel - Viele Aktionen bringen Vorfreude auf das Weihnachtsfest

Die Zeiten sind von Kriegen, Sorgen und Nöten geprägt. Gerade deshalb will die Ortsgemeinde Katzwinkel ...

Erstes Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren war ein voller Erfolg

Die Dienstzeit für Frauen und Männern in den Freiwilligen Feuerwehren ist in Rheinland-Pfalz begrenzt. ...

VG Kirchen ist gegen Folgen des Klimawandels gewappnet

In der Verbandsgemeinde Kirchen will man auf die Auswirkungen des Klimawandels besser vorbereitet sein. ...

Sozialarbeiter und Fantasy-Autor: André Linke veröffentlicht 1200-Seiten-Werk

Wo bitte liegt Nasu? So werden sich jetzt ganz viele fragen. Dabei ist die Antwort doch ganz einfach: ...

Werbung