Werbung

Nachricht vom 26.11.2023    

VdK Ortsverband Elkhausen-Katzwinkel feiert 75-jähriges Jubiläum

Von Katharina Behner

Am 18. Dezember 1948 wurde der VdK Ortsverband Elkhausen-Katzwinkel gründet und kann 2023 stolz auf sein 75-jähriges Bestehen blicken. Gefeiert wurde das Jubiläum im Landgasthof Schneller in Katzwinkel. Innerhalb des Sozialverband VdK des Kreisverbandes Altenkirchen setzt sich der Ortsverband unermüdlich für die Interessen von Benachteiligten in der Gesellschaft ein.

Im Rahmen der Jubiläumsfeier des VdK Ortsverbandes Elkhausen-Katzwinkel wurden die anwesenden Jubilare geehrt. (Alle Fotos: KathaBe)

Katzwinkel. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Ortsverbandes VdK Elkhausen- Katzwinkel konnte das Vorstandsteam rund um die Vorsitzende Anne Höfer mehr als 70 Mitglieder und weitere Gäste am Samstag (25. November) im Landgasthof Schneller in Katzwinkel begrüßen. Darunter Kreisverbandsvorsitzender Erhard Lichtenthäler sowie Ortsbürgermeister Hubert Becher.

In ihrer Begrüßungsansprache machte Höfer die Bedeutung des VdK (Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e.V.) deutlich. Ursprünglich gegründet als Interessenverband der Kriegsopfer, die sich zur Wahrnehmung der Rechte als Kriegsversehrte und Kriegshinterbliebene organisierten, habe sich der VdK mittlerweile als moderner Dienstleister etabliert. Im Mittelpunkt stehe der Mensch, wobei sich der VdK um soziale Belange und soziale Gerechtigkeit seiner Mitglieder bis in höchstrichterliche Instanzen kümmere. "Unterstützung liefert der VdK in all diesen Fragen", so Höfer. Die Schwerpunkte seien unter anderem im Rentenrecht sowie zum Thema Pflege zu finden, etwa in der Einstufung in jeweilige Pflegegrade.

Steigende Mitgliederzahlen und Herausforderungen in der Zukunft
Stolz kann der VdK Ortsverband Elkhausen-Katzwinkel auf seine Mitgliederzahl blicken. Waren es im Gründungsjahr 1948 gerade einmal 43, zählt der Ortsverband aktuell rund 220 Mitglieder.

Das spiegele sich auch im Kreisverband wider, so der Kreisverbandsvorsitzende Lichtenthäler in seiner Ansprache. Der VdK Kreisverband Altenkirchen, als größter Kreisverband in Rheinland-Pfalz, zählt heute fast 14.000 Mitglieder. "Vor 25 Jahren waren es gerade einmal 7.200", beleuchtete Lichtenthäler. Dies sei ein kaum vorstellbarer Zulauf, der den VdK vor immer größere Herausforderungen in der Zukunft stelle, gerade bei anstehenden Veränderungen in den Sozialleistungen. Auf die Schwierigkeit hinweisend, Personal für die viele Arbeit zu finden, betonte er "Wir wissen, wie notwendig Beratungen sind". Der VdK sei heute wichtiger denn je.



Freudig hob Lichtenthäler die Arbeit und das Jubiläum des Ortsverbandes Elkhausen-Katzwinkel hervor. Er begrüßte den engagierten Einsatz rund um das Vorstandsteam mit Anne Höfer, Matthias Lubczyk, Stefan Leidig und Renate Hain.

Die Ortsverbände seien das Bindeglied zwischen den Mitgliedern und der Kreisgeschäftsstelle. Er dankte für Loyalität und Unterstützung. "75 Jahre, das ist schon eine Hausnummer", betonte er. Dabei hatte der Fortbestand des Ortsverbandes Elkhausen-Katzwinkel bis zur Neuaufstellung im Jahr 2022 einige Zeit auf der - so wörtlich - auf der "Kippe gestanden". Die Kuriere berichteten hier.

Ehrungen, Austausch und Beisammensein
Ortsbürgermeister Hubert Becher überreichte ein Dankschreiben, in dem er betonte: "Der Vdk steht für soziale Gerechtigkeit …, ebenso für Begegnung und die Gemeinschaft der Mitglieder". Der Ortsverband Elkhausen-Katzwinkel werde genau in diesem Geist gelebt.

Natürlich durften in diesem Sinne im Rahmen der Feier und Mitgliederversammlung die Ehrungen der anwesenden Jubilare nicht fehlen. Anerkennung wurde Monika Ogrins, Dietmar Vogl, Julius Von Wijk und Klaus Busche für 20 Jahre Mitgliedschaft gezollt. Ebenso Bettina Becher, Marlies Retter, Jutta Hörner, Simone Herrlich, Rolf Hörner und Udo Blickhäuser für jeweils 10 Jahre.

Neben dem offiziellen Teil mit Ansprachen und Berichten gab es genügend Zeit für Austausch und Gespräche. Musikalisch wurde die Jubiläumsfeier von "Perlentöne" mit Beate und Antonia Weitz sowie Ida Leidig untermalt. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kinderbuch "Das tapfere Häschen" erklärt Kindern, was bei Krebs im Körper passiert

Zu dritt haben Vanessa Hörter aus Altenkirchen, Rebecca Schmidt aus Waldbrunn und Esther Pikman aus Bad ...

"Jugendflamme 2" für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hamm

Für die neun Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hamm stand die Abnahme des Leistungsabzeichens Jugendflamme ...

Proklamation beim HCE Erbachtal - In dieser Session regiert wieder eine Prinzessin das Narrenvolk

Die Hobby Carnevalisten aus dem Erbachtal (HCE) luden am Samstag (25. November) zur traditionellen Proklamation ...

Klinikreform: Altenkirchens Kommunalpolitik möchte mit Gesundheitsminister Hoch sprechen

Das Sanierungskonzept für das DRK-Krankenhaus Altenkirchen wird in einer gemeinsamen Stellungnahme der ...

Jugendfeuerwehren der VG Altenkirchen-Flammersfeld zeigten bei zwei Übungen ihr Können

Übungen der Jugendfeuerwehren begannen am Freitag (24. November) in Oberlahr. Die Firma Marel Treif stellte ...

Advent in Katzwinkel - Viele Aktionen bringen Vorfreude auf das Weihnachtsfest

Die Zeiten sind von Kriegen, Sorgen und Nöten geprägt. Gerade deshalb will die Ortsgemeinde Katzwinkel ...

Werbung