Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

"Jugendflamme 2" für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hamm

Für die neun Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hamm stand die Abnahme des Leistungsabzeichens Jugendflamme 2 an. Nach intensiven Vorbereitungen in den vergangenen Monaten und der schon im vergangenen Jahr abgenommen Jugendflamme 1 konnten die Kids ihr Wissen und Können in verschiedenen Bereichen unter Beweis stellen.

Die Kinder haben die Prüfung erfolgreich bestanden. (Foto: N. Urban)

Hamm. Bei der Prüfung galt es, Fragen zu den Themen Allgemeinbildung und Feuerwehr zu beantworten, sowie feuerwehrspezifische Aufgaben wie das Anfertigen von verschiedenen Knoten und dem Aufbau eines provisorischen Wasserwerfers zu lösen. Ebenfalls mussten die Kids ihr Wissen rund um die Erste Hilfe zeigen, indem sie verschiedene Verbände erklärten und eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage legten. Die Abnahme der Jugendflamme 2 erfolgt auf Kreisebene, das heißt, es kommen Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Kreis Altenkirchen zusammen, um an verschiedenen Stationen zu zeigen, was sie können. Nach dem erfolgreichen Bestehen haben die Jugendfeuerwehr-Mitglieder nun die Möglichkeit, die Jugendflamme der Stufe 3 mit nochmals deutlich gesteigerten Anforderungen zu erlangen. Wer sich in der Jugendfeuerwehr Hamm engagieren möchte, kann sich per E-Mail an jugendfeuerwehr@feuerwehr-hamm.com wenden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Proklamation beim HCE Erbachtal - In dieser Session regiert wieder eine Prinzessin das Narrenvolk

Die Hobby Carnevalisten aus dem Erbachtal (HCE) luden am Samstag (25. November) zur traditionellen Proklamation ...

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens vom 8. Oktober dieses Jahres ist ...

Unangepasste Geschwindigkeit: Auf L286 bei Elkenroth verunglückt

Auf der L286 zwischen den Ortslagen Elkenroth und Weitefeld kam es am Samstag (25. November) gegen 23 ...

Kinderbuch "Das tapfere Häschen" erklärt Kindern, was bei Krebs im Körper passiert

Zu dritt haben Vanessa Hörter aus Altenkirchen, Rebecca Schmidt aus Waldbrunn und Esther Pikman aus Bad ...

VdK Ortsverband Elkhausen-Katzwinkel feiert 75-jähriges Jubiläum

Am 18. Dezember 1948 wurde der VdK Ortsverband Elkhausen-Katzwinkel gründet und kann 2023 stolz auf sein ...

Klinikreform: Altenkirchens Kommunalpolitik möchte mit Gesundheitsminister Hoch sprechen

Das Sanierungskonzept für das DRK-Krankenhaus Altenkirchen wird in einer gemeinsamen Stellungnahme der ...

Werbung