Werbung

Nachricht vom 27.11.2023    

Proklamation beim HCE Erbachtal - In dieser Session regiert wieder eine Prinzessin das Narrenvolk

Von Klaus Köhnen

Die Hobby Carnevalisten aus dem Erbachtal (HCE) luden am Samstag (25. November) zur traditionellen Proklamation nach Eichelhardt ein. Viele befreundete Karnevalisten waren erschienen. "Jedem Ende wohnt ein neuer Anfang bei", so Präsident Dominic Pritz. Das Dreigestirn aus der letzten Session wurde verabschiedet.

Prizessi Klara I. (2. v. li.) und ihr Hofstaat (Bilder: kkö)

Eichelhardt/Obererbach. Zum Einmarsch des HCE mit den zu verabschiedenden Tollitäten erhoben sich alle Gäste von ihren Plätzen. Prinz Philipp I. (Bohlsch)), Bauer Jörg I. (Burbach) und Jungfrau Stefan I. (Stefan Will) Nach den Formalitäten, Abgabe des Zepters und der Prinzenkette, wurde es sehr emotional. Pritz ging kurz auf die abgelaufene Session ein. Zum Abschluss erhielten die nun "Ex-Tollitäten" noch einen Blumengruß aller Garden.

Nach der Verabschiedung überbrückte Pritz in seiner unnachahmlichen Weise eine kleine Pause. Wie zu hören war, "dauere es bei der Jungfrau ein wenig länger", so Pritz lachend. Dies führte zu großer Erheiterung bei den Anwesenden. Dann war es aber so weit, das gut gehütete Geheimnis wurde gelüftet. Die Karnevalisten aus dem Erbachtal haben eine neue Prinzessin und zogen unter dem frenetischen Applaus des Publikums in den Saal ein. Präsident Pritz proklamierte dann, assistiert von Rainer Düngen, der den Verbandsgemeinde-Bürgermeister vertrat, die neue Prinzessin Karla I. (aus dem Hause Lück). Der Ortsbürgermeister Sefan Löhr unterstützte die Zeremonie. In einer kurzen Ansprache stellte die neue Regentin fest, dass sie eine Prinzessin aller Narren sein wolle. Begleitet wird Karla I. von Elke Thiel, Konny Neumann und Elke Hafer. Hofmarschall ist in der Session Michael Förste. Natürlich wurden auch die ersten Orden der neuen Regentin überreicht.



Nach dem Ausmarsch ging es mit der Großen Garde des HCE weiter. Den Auftakt der Gastvereine machte die KG Herkersdorf mit ihrem Tanzkorps. Weiter ging es mit den Gratulanten. Unter anderem waren die Karnevalisten der KG "Fidele Jongen" Pracht, der KG Wissen, der KG Herdorf, der KVS Scheuerfeld, der KKC Kaan Marienborn, der FKC Fensdorf, sowie zahlreiche weitere Abordnungen angereist. Alle Verantwortlichen hoffen auf ausgelassenes Feiern mit vielen Freunden und Gästen. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens vom 8. Oktober dieses Jahres ist ...

Unangepasste Geschwindigkeit: Auf L286 bei Elkenroth verunglückt

Auf der L286 zwischen den Ortslagen Elkenroth und Weitefeld kam es am Samstag (25. November) gegen 23 ...

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Erwin Rüddel stellt Kassenärztliche Vereinigung infrage

"Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz hat den Sicherstellungsauftrag für den ärztlichen Bereitschaftsdienst ...

"Jugendflamme 2" für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hamm

Für die neun Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hamm stand die Abnahme des Leistungsabzeichens Jugendflamme ...

Kinderbuch "Das tapfere Häschen" erklärt Kindern, was bei Krebs im Körper passiert

Zu dritt haben Vanessa Hörter aus Altenkirchen, Rebecca Schmidt aus Waldbrunn und Esther Pikman aus Bad ...

VdK Ortsverband Elkhausen-Katzwinkel feiert 75-jähriges Jubiläum

Am 18. Dezember 1948 wurde der VdK Ortsverband Elkhausen-Katzwinkel gründet und kann 2023 stolz auf sein ...

Werbung