Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens vom 8. Oktober dieses Jahres ist ab dem 1. Januar 2024 die Erteilung und Verlängerung von Kinderreisepässen nicht mehr möglich. Vorhandene Kinderreisepässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit über den 1. Januar 2024 hinaus.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Für Kinderreisepässe, die im Jahr 2024 ablaufen, kann noch bis zum 31. Dezember 2023 eine Verlängerung um ein Jahr beantragt werden (Kosten: sechs Euro). Darüber hinaus kann noch bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung eines neuen Kinderreisepasses mit einer Gültigkeitsdauer von einem Jahr beantragt werden (Kosten: 13 Euro) - sofern die antragstellende Person das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Ab 1. Januar 2024 können für Kinder ab der Geburt nur noch die üblichen Personalausweise und Reisepässe ausgestellt werden. Der Personalausweis kostet 22,80 Euro und der Reisepass 37,50 Euro. Beide Dokumente sind ab Antragstellung sechs Jahre gültig.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Ausweisdokumente unter Umständen nicht bis zum Ende der Gültigkeit verwendet werden können beziehungsweise vor Ablauf der Gültigkeit neu ausgestellt werden müssen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Ausweisinhaber anhand des Lichtbildes im Ausweisdokument nicht mehr zu identifizieren ist, was bei Säuglingen und Kleinkindern, die ihr Aussehen entwicklungsbedingt rasch verändern können, vorkommen kann. In solchen Fällen besteht bei Grenzübertritten, insbesondere außerhalb der Europäischen Union, die Gefahr, dass es zu Zurückweisungen kommt.



Personalausweise sowie Reisepässe werden durch die Bundesdruckerei in Berlin ausgestellt und es ist derzeit mit einer Produktionszeit von vier bis sechs Wochen zu rechnen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Unangepasste Geschwindigkeit: Auf L286 bei Elkenroth verunglückt

Auf der L286 zwischen den Ortslagen Elkenroth und Weitefeld kam es am Samstag (25. November) gegen 23 ...

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Erwin Rüddel stellt Kassenärztliche Vereinigung infrage

"Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz hat den Sicherstellungsauftrag für den ärztlichen Bereitschaftsdienst ...

Thomas Riebl und Stipendiaten der Villa-Musica begeistern mit Kammermusik der Extraklasse in Herdorf

Am Ende ertönte frenetischer Applaus und das Publikum wollte die Musiker nicht mehr von der Bühne lassen. ...

Proklamation beim HCE Erbachtal - In dieser Session regiert wieder eine Prinzessin das Narrenvolk

Die Hobby Carnevalisten aus dem Erbachtal (HCE) luden am Samstag (25. November) zur traditionellen Proklamation ...

"Jugendflamme 2" für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hamm

Für die neun Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hamm stand die Abnahme des Leistungsabzeichens Jugendflamme ...

Kinderbuch "Das tapfere Häschen" erklärt Kindern, was bei Krebs im Körper passiert

Zu dritt haben Vanessa Hörter aus Altenkirchen, Rebecca Schmidt aus Waldbrunn und Esther Pikman aus Bad ...

Werbung