Werbung

Region |


Nachricht vom 08.11.2007    

Möhnen tankten Kraft für Session

Kraft für eine kurze, anstrengende Session tankten die Flammersfelder Möhnen jetzt bei einem Wochenendausflug nach Bad Neuenahr. Dort versuchten sie ihr Glück im Casino. Bei einer Radtour und einem Weinfestbesuch testeten sie auch, ob sie für die Session fit sind.

möhnen unterwegs

Flammersfeld. Bad Neuenahr und der Rotweinwanderweg waren das Ziel der Flammersfelder Möhnen für ein wunderschönes Wochenende. Bei strahlendem Sonnenschein wanderten die "lustigen Weiber" von Flammersfeld durch die Weinberge und probierten, ob der weiße oder der rote Federweiße der bessere ist.
So gestärkt versuchten die Möhnen dann abends ihr Glück im Casino, mit mehr oder weniger großem Erfolg. Am zweiten Tag war Fitness angesagt und nach dem doch recht turbulenten und munteren Tag nicht besonders leicht zu absolvieren. Auf dem Drahtesel, dem Fahrrad wurde an der Ahr entlang geradelt und einige der schönen Weindörfer besichtigt. Nach einem Besuch auf dem Weinfest in Altenahr ging es dann leider schon wieder und viel zu früh in Richtung Heimat. Wieder in Flammersfelder Gefilden heißt es für die Möhnenschar proben für den nächsten Möhnenkaffee und der ist bereits am Samstag, 19. Januar, ab 14.00 Uhr im Flammersfelder Bürgerhaus. (wwa)
xxx
Mit ihrer Obermöhne Christa Bartels in der Mitte (3. von rechts) reisten die Flammersfelder Möhnen an die Ahr. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Weitere Artikel


Rosenbauer: Es gibt Handlungsbedarf

Den dringenden Handlungsbedarf in Sachen Verkehrs-Infrastruktur habe das IHK-Verkehrsforum in der Betzdorfer ...

K. Giovanella im CDU-Bezirksvorstand

Karin Giovanella aus Daaden ist neues Mitglied im Vorstand des CDU-Bezirks Koblenz Montabaur. Dabei heimste ...

Kunst fürs Kinderhospiz in Olpe

Am Sonntag 11. November, stellt die Birken-Honigsessener Künstlerin Ursula Groß im Pfarrheim in Birken-Honigsessen ...

Kinder besuchten Alvenslebenstollen

Vorschulkinder des evangelischen Kindergartesns in Asbach besuchten den Alvenslebenstollen bei Burglahr ...

Familien knüpfen Baumpatenschaften

Mit den Kindern sollen die Bäume wachsen. Mit einer Baumpflanzaktion, dem "Projekt Obstbaumpatenschaft" ...

Stollen in Burglahr erkundet

Den Alvensleben Stollen in Burglahr besuchte die Belegschaft der Firma Otto Hermes in Altenkirchen. Auch ...

Werbung