Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Erwin Rüddel stellt Kassenärztliche Vereinigung infrage

"Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz hat den Sicherstellungsauftrag für den ärztlichen Bereitschaftsdienst sowie das Budget, den Einsatz entsprechend zu vergüten. Dazu gehören auch Sozialversicherungsabgaben", erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitsexperte Erwin Rüddel.

Erwin Rüddel (Foto: CDU Bürgerbüro)

Region. Eine Befreiung von der Sozialversicherungspflicht für diese gut vergütete Tätigkeit zu fordern, hält der Parlamentarier allen anderen Beitragszahlern gegenüber für unsozial. "Wenn wir jede Tätigkeit, bei der Personalmangel herrscht, von der Beitragspflicht befreien ließen, wer würde dann am Ende die Sozialversicherungsbeiträge noch finanzieren, von denen die Kassenärztliche Vereinigungen (KV) einen nicht unerheblichen Anteil bekommen", so Rüddel. Die Politik dürfe sich hier nicht von der Kassenärztlichen Vereinigung erpressen lassen.

"Sollte der Bereitschaftsdienst wie von der KV angekündigt tatsächlich eingestellt werden, sehe ich rechtliche Konsequenzen auf die Kassenärztliche Vereinigung zukommen. Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob die finanziell äußerst gut ausgestatteten KVen überhaupt noch eine Daseinsberechtigung haben, wenn sie ihren Verpflichtungen nicht nachkommen", konstatiert der christdemokratische Gesundheitspolitiker.



Bei der Suche nach einer Lösung für den Krankenhausstandort Altenkirchen gebe es keinen Zusammenhang mit dem Urteil des Bundessozialgerichts. "Die Kassenärztliche Vereinigung versucht vielmehr diese ohnehin angespannte Situation auszunutzen, um den politischen Druck zu erhöhen und Sozialabgaben einzusparen", bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Thomas Riebl und Stipendiaten der Villa-Musica begeistern mit Kammermusik der Extraklasse in Herdorf

Am Ende ertönte frenetischer Applaus und das Publikum wollte die Musiker nicht mehr von der Bühne lassen. ...

Vortrag zum Thema "Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien" mit anschließendem Austausch

Im Rahmen der Tätigkeiten des Regionalen Arbeitskreises Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt der ...

Runder Tisch in Flammersfeld: Wie gelingt Inklusion?

In den Räumlichkeiten der Lebenshilfe in Flammersfeld trafen sich kürzlich viele interessierte und engagierte ...

Unangepasste Geschwindigkeit: Auf L286 bei Elkenroth verunglückt

Auf der L286 zwischen den Ortslagen Elkenroth und Weitefeld kam es am Samstag (25. November) gegen 23 ...

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens vom 8. Oktober dieses Jahres ist ...

Proklamation beim HCE Erbachtal - In dieser Session regiert wieder eine Prinzessin das Narrenvolk

Die Hobby Carnevalisten aus dem Erbachtal (HCE) luden am Samstag (25. November) zur traditionellen Proklamation ...

Werbung