Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Erwin Rüddel stellt Kassenärztliche Vereinigung infrage

"Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz hat den Sicherstellungsauftrag für den ärztlichen Bereitschaftsdienst sowie das Budget, den Einsatz entsprechend zu vergüten. Dazu gehören auch Sozialversicherungsabgaben", erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitsexperte Erwin Rüddel.

Erwin Rüddel (Foto: CDU Bürgerbüro)

Region. Eine Befreiung von der Sozialversicherungspflicht für diese gut vergütete Tätigkeit zu fordern, hält der Parlamentarier allen anderen Beitragszahlern gegenüber für unsozial. "Wenn wir jede Tätigkeit, bei der Personalmangel herrscht, von der Beitragspflicht befreien ließen, wer würde dann am Ende die Sozialversicherungsbeiträge noch finanzieren, von denen die Kassenärztliche Vereinigungen (KV) einen nicht unerheblichen Anteil bekommen", so Rüddel. Die Politik dürfe sich hier nicht von der Kassenärztlichen Vereinigung erpressen lassen.

"Sollte der Bereitschaftsdienst wie von der KV angekündigt tatsächlich eingestellt werden, sehe ich rechtliche Konsequenzen auf die Kassenärztliche Vereinigung zukommen. Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob die finanziell äußerst gut ausgestatteten KVen überhaupt noch eine Daseinsberechtigung haben, wenn sie ihren Verpflichtungen nicht nachkommen", konstatiert der christdemokratische Gesundheitspolitiker.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Suche nach einer Lösung für den Krankenhausstandort Altenkirchen gebe es keinen Zusammenhang mit dem Urteil des Bundessozialgerichts. "Die Kassenärztliche Vereinigung versucht vielmehr diese ohnehin angespannte Situation auszunutzen, um den politischen Druck zu erhöhen und Sozialabgaben einzusparen", bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Thomas Riebl und Stipendiaten der Villa-Musica begeistern mit Kammermusik der Extraklasse in Herdorf

Am Ende ertönte frenetischer Applaus und das Publikum wollte die Musiker nicht mehr von der Bühne lassen. ...

Vortrag zum Thema "Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien" mit anschließendem Austausch

Im Rahmen der Tätigkeiten des Regionalen Arbeitskreises Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt der ...

Runder Tisch in Flammersfeld: Wie gelingt Inklusion?

In den Räumlichkeiten der Lebenshilfe in Flammersfeld trafen sich kürzlich viele interessierte und engagierte ...

Unangepasste Geschwindigkeit: Auf L286 bei Elkenroth verunglückt

Auf der L286 zwischen den Ortslagen Elkenroth und Weitefeld kam es am Samstag (25. November) gegen 23 ...

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens vom 8. Oktober dieses Jahres ist ...

Proklamation beim HCE Erbachtal - In dieser Session regiert wieder eine Prinzessin das Narrenvolk

Die Hobby Carnevalisten aus dem Erbachtal (HCE) luden am Samstag (25. November) zur traditionellen Proklamation ...

Werbung