Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Mit Tempo 132 durch die Ortschaft: Gericht verurteilte Raser von Güllesheim rechtskräftig

Vor rund drei Monaten ist ein Autofahrer aus Nordrhein-Westfalen mit 132 Kilometer pro Stunde durch die Ortschaft Güllesheim gefahren. Ihm konnte ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen nachgewiesen werden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er jetzt rechtskräftig verurteilt.

(Symbolbild: woti)

Güllesheim. Am Samstagabend (26. August 2023) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis, dass im Bereich Güllesheim ein grauer Sportwagen in gefährdender Weise und mit überhöhter Geschwindigkeit innerhalb und außerhalb der Ortslage geführt wurde. Aufgrund des telefonischen Hinweises eines Zeugen ergab sich der Anfangsverdacht eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Der Fahrer des Porsche Carrera 4 GTS wurde am Kreisverkehr am Ortseingang Güllesheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten fest, dass der Beifahrer die Fahrt mit seinem Mobiltelefon gefilmt hatte. Wegen des Tatvorwurfs wurde das Mobiltelefon zum Zwecke der Beweissicherung sichergestellt. Auf der Rückbank des Fahrzeuges befanden sich noch zwei weitere Personen.

Im Zuge der ersten Ermittlungen konnten folgende Verstöße und Straftaten gegen den 27-jährigen Autofahrer festgestellt werden:
- 132 Kilometer pro Stunde innerhalb geschlossener Ortschaft
- mehrfacher geschwindigkeitsbedingter Kontrollverlust innerhalb
von Kurven
- Überholen über durchgezogene und Sperrflächen (teilweise im
uneinsehbarem Bereich)
- 192 Kilometer pro Stunde bei erlaubten 100 Kilometer pro Stunde außerhalb geschlossener
Ortschaften
- 170 Kilometer pro Stunde bei erlaubten 100 Kilometer pro Stunde außerhalb geschlossener
Ortschaften
- Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.



Die Sicherstellung des Führerscheins wurde durch die Staatsanwaltschaft angeordnet. Nun erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus eine Mitteilung, dass der 27-jährige Autofahrer aus Nordrhein-Westfalen rechtskräftig jetzt verurteilt wurde.
Aufgrund der vorsätzliche Gefährdung des Straßenverkehrs durch Fehlverhalten beim Überholen in Tateinheit mit verbotenen Kraftfahrzeugrennen erhielt er einen Strafbefehl über eine Geldstrafe von 3500 Euro. Zudem wurden ihm laut Polizei eine einjährige Fahrerlaubnissperre verhängt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Mitmach-Projekt "Liebesleben" gastierte an der IGS Betzdorf-Kirchen

Wer das Wort "Liebesleben" hört, denkt vielleicht erst einmal an etwas Privates, selten an etwas, worüber ...

Videoserie: Folge acht der "Wir Westerwälder Geschichten" geht online

Die 3. Staffel der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert in Folge acht den jungen Kartoffelanbauer ...

Bei Verkehrsunfall in Altenkirchen verunglückten zwei Fußgängerinnen

Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag (24. November) gegen 17.30 Uhr in Altenkirchen ereignet ...

Weihnachtslesung "Stern von Bethlehem" an der Universität Siegen

Das Haus der Wissenschaft der Universität Siegen lädt zur Weihnachtslesung ein. Zu Gast ist Dr. Dr. Susanne ...

Offener Lesekreis in der KÖB Wissen feiert 30-jähriges Jubiläum

Ein besonderes Jubiläum konnte im November in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) begangen werden: ...

Runder Tisch in Flammersfeld: Wie gelingt Inklusion?

In den Räumlichkeiten der Lebenshilfe in Flammersfeld trafen sich kürzlich viele interessierte und engagierte ...

Werbung