Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Schüler der August-Sander-Schule Altenkirchen gedachten 9. November

An der Mahnwache am 9. November in der Frankfurter Straße und an der anschließenden Gedenkstunde in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen beteiligten sich Schüler der Klassen 9.3 und der Jahrgangstufe 12 FOS der August-Sander-Schule mit Texten, Musik und einer Performance.

Die Schüler zeigten eine Performance in der Kirche. (Foto: August-Sander-Schule)

Altenkirchen. Nach dem stillen Gedenken am ehemaligen Synagogenplatz in der Frankfurter Straße wurde die Veranstaltung unter Leitung von Martin Autschbach in der Konzertkirche am Schlossplatz fortgesetzt. Die Band, geleitet von Martin Schmidt-Leibrock, rahmte die Gedenkstunde musikalisch ein. René Wall, Mia Radtke, Collin Stoye, Esther Keller, Jotam Kliewer und Elias Ankerstein (Klasse 9/3 von Carolin van Heesen) lasen bewegende Texte über das Leben der gleichaltrigen Lotti Wolf nebst ihrer Familie.

Außerdem formulierten sie - wie die Schule berichtet - an Lotti gerichtete persönliche, zu Herzen gehende Briefe. Alle Mitglieder der Familie Wolf konnten 1941 in die USA emigrierten und sich dort ein Leben aufbauen. Die Eltern Wolf arbeiteten zuvor im Textilgeschäft von Familie Aron in der Koblenzer Straße. Von 1921 gibt es ein Foto der Familie Aron, das vermutlich August Sander aufnahm, welches in der filmischen Projektion von Martin Autschbach zu sehen war. Nach einem Friedenslied von Esther Keller und Tabea Leder an Klavier und Querflöte (Klasse 9.3) zeigte die FOS 12 (Klassenlehrerin Katharina Otte-Varolgil) eine Kurz- Performance zum Thema. Tänzerin Eva Maria Kagermann hatte mit dem Kurs performativ Gedanken zum Thema Frieden erarbeitet: Phasen der Unbeschwertheit, schleichende Bedrohung, Ausgrenzung, bis zu Widerstand und Hilfeleistung prägten die bewegende Aufführung. "Nie wieder!" und Friedenswünsche in verschiedenen Sprachen tönten mahnend. Gefördert wurde die Performancearbeit von "Jedem Kind seine Kunst" des Landes.



"Ausdrucksstark und authentisch!" sagte Besucherin Susanne Knobloch-Ulrich zur Gestaltung der Gedenkveranstaltung. "So können junge Menschen nachempfinden, ich bin tief bewegt von Lesungen und Performance, ich hatte Tränen in den Augen und bin sehr dankbar", meinte der Enkel von Pfarrer Theodor Maas. Zum Schluss trug Martin Autschbach einen Gruß von Ilan Cohn aus Israel vor, der vergangenes Jahr mit seiner Familie zur Verlegung der Stolpersteine nach Altenkirchen gekommen war. "Der Abend wirkte wie ein starker Ruf in die Welt: Wir wünschen uns Frieden für alle!" (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Weitere Artikel


Box Ring Westerwald richtet Rheinland-Meisterschaft aus und feiert 70-jähriges Jubiläum

Großer Auflauf in der Sporthalle im Sportzentrum Altenkirchen: Der Box Ring Westerwald aus Altenkirchen ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B256 Nähe Reiferscheid führte zu Verkehrsbehinderungen

Am Montag (27. November) kam es gegen 14.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Adventsglanz im Westerwald: Barbaraturm mit größtem Adventskranz erstrahlt

Die weihnachtliche Tradition setzt sich fort – der Barbaraturm in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Bei Verkehrsunfall in Altenkirchen verunglückten zwei Fußgängerinnen

Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag (24. November) gegen 17.30 Uhr in Altenkirchen ereignet ...

Videoserie: Folge acht der "Wir Westerwälder Geschichten" geht online

Die 3. Staffel der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert in Folge acht den jungen Kartoffelanbauer ...

Mitmach-Projekt "Liebesleben" gastierte an der IGS Betzdorf-Kirchen

Wer das Wort "Liebesleben" hört, denkt vielleicht erst einmal an etwas Privates, selten an etwas, worüber ...

Werbung