Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2023    

Erstes Treffen Netzwerktreffen der Kita-Netzwerker in Altenkirchen

Mitten in der Pandemie im Juli 2021 ist das neue Kita-Gesetz in Rheinland-Pfalz vollständig in Kraft getreten. Dazu gehörte auch die Etablierung neuer Stellen für Netzwerker in den Einrichtungen (neben der Sozialarbeit). Nun trafen sich die Beteiligten erstmals und tauschten sich persönlich aus.

Franziska Sauer (M.) organisierte jetzt das Netzwerktreffen der Kita-Netzwerker. Referentinnen waren Gabriele Sevenich-Kaiser (r.) und Saskia Müller. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Altenkirchen. Da persönliche Kontakte und Austausche bekanntlich zwingende Voraussetzung für jedes funktionierende Netzwerk sind, dauerte es noch bisschen, bis die Arbeit richtig an Fahrt aufnehmen konnte. Und so fand jetzt auch erstmals für alle pädagogischen Fachkräfte ein Netzwerk-Treffen zur Kita-Sozialraumarbeit in Präsenz in der Kreisverwaltung statt. Wobei es eine doppelte Premiere war, hatten sich die Netzwerker doch zuvor nur auf Ebene der Verbandsgemeinden getroffen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Franziska Sauer (Fachberaterin Kindertagesstätten beim Jugendamt).

Die Netzwerkenden übernehmen dabei in ihrer Arbeit zwei wichtige Aufgaben: "Zum einen stellen sie die Vernetzung innerhalb der Kitas her, organisieren zum Beispiel Elterncafés oder Bildungsangebote, zum anderen sorgen sie für eine Vernetzung in den Sozialraum, indem sie etwa zugezogenen Eltern erklären, wo Kinderärzte zu finden sind oder welche Freizeitangebotes es gibt", erläuterte Franziska Sauer. Ganz wichtig sei dabei der Blick über den Tellerrand, was bedeutet: Einfach mal schauen, was die Kolleginnen und Kollegen in den anderen Kitas so machen. Dazu bot das Treffen in der Kreisverwaltung die perfekte Gelegenheit.



Als Referentin war Gabriele Sevenich-Kaiser zu Gast, die zum Thema "Gemeinsam auf Augenhöhe - Familien- und Lebensweltorientierung von Anfang an" sprach. Sie verfügt selbst über jahrelange Erfahrung in der Kita-Leitung. Saskia Müller von der Kreisverwaltung stellte den Teilnehmenden außerdem die Arbeit des Netzwerks "Kindeswohl und Frühe Hilfen" im Kreis vor. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Seit Sonntag (26. November) wird seit der 47-jährige Markus Krohm vermisst. Der Vermisste ist am späten ...

Siegerehrung der schnellsten Teams beim Westerwälder Schülerlauf und Firmenlauf 2023

Traditionell findet ein paar Wochen nach dem Betzdorfer Firmenlauf die Siegerehrung der schnellsten Teams ...

IHK im Kreis Altenkirchen setzt im neuen Jahr auf viele bewährte Veranstaltungen

Der Jahreswechsel ist noch rund einen Monat hin, der Terminkalender der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen ...

Erster Schneefall führt zu Verkehrsunfällen und umgestürzten Bäumen im Dienstgebiet der PI Betzdorf

Mit dem ersten Schneefall am Montag (27. November) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf ...

Adventsglanz im Westerwald: Barbaraturm mit größtem Adventskranz erstrahlt

Die weihnachtliche Tradition setzt sich fort – der Barbaraturm in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B256 Nähe Reiferscheid führte zu Verkehrsbehinderungen

Am Montag (27. November) kam es gegen 14.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Werbung