Werbung

Nachricht vom 04.11.2011    

Richard Wagner: "Musik ist die Sprache der Leidenschaft"

Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" wird vom PJO Projektorchester am Sonntag, 13. November, ab 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt. Unter der Leitung von Marco Lichtenthäler wird die deutsche Erstaufführung für sinfonisches Blasorchester mit rund 100 Musikern in diesem Jahr zugunsten der Stiftung "Fly & Help" von Rainer Meutsch aufgeführt.

Das Orchester hofft ein volles Haus am Sonntag, alle Mitwirkenden verzichten auf ihre Gage und Aufwendungen.

Betzdorf. Am Sonntag, 13. November, kann man die von Richard Wagner angesprochene Leidenschaft ab 20 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf live erleben. Das bereits vierte Projekt des PJO Projektorchester unter der Leitung von Marco Lichtenthäler wird den "Ring des Nibelungen" für sinfonisches Blasorchester aufführen.

Die deutsche Erstaufführung dieses fantastischen Werkes, welches die wichtigsten Motive der vier Opern "Das Rheingold", "Die Walküre", "Siegfried" und "Götterdämmerung" auf beeindruckende Art und Weise in eine Fassung für sinfonisches Blasorchester fasst, wird das PJO in einer Besetzung von ca. 100 Musikerinnen und Musikern in allen Registern aufs Höchste fordern und musikalisch an die Leistungsgrenze bringen.
Wie in den vergangenen Jahren auch, werden sämtliche Einnahmen einem sozialen Zweck gespendet. Dafür verzichten auch dieses Jahr alle Musikerinnen und Musiker gänzlich auf Gage und Fahrtkosten! Alle Spenden kommen der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute, welche sich für den Bau und die Unterhaltung von Schulen auf der ganzen Welt einsetzt. Reiner Meutsch umrundete dafür 2010 die ganze Welt und will in den nächsten 20 Jahren 100 Schulen gründen, um allen Kindern eine solide Grundbildung in Lesen, Schreiben und Rechnen zu ermöglichen.



Weitere Informationen zum Werk und zum Orchester erhalten Sie direkt der Homepage www.pjo-projektorchester.de. Informationen zur Stiftung von Reiner Meutsch unter www.fly-and-help.de.
Karten unter www.pjo-projektorchester.de oder bei der Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf sowie bei allen Aktiven und an der Abendkasse. Kosten: EUR 8,- / EUR 4,- ermäßigt.
Zu Beginn des Konzertes wird es durch die Moderatorin MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler eine ausführliche Einführung ins Werk geben. Zudem wird die Stiftung FLY & HELP vorgestellt. Das PJO Projektorchester freut sich auf zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Mit Top-Ausbildung dem Fachkräftemangel begegnen

Handwerk hat eben doch goldenen Boden. Wie sonst ließe sich die große Nachfrage nach Ausbildungsplätzen ...

Jusos stellen Weichen für das kommende Jahr

Die jungen Sozialdemokraten (Jusos) im Kreis Altenkirchen haben im Rahmen ihrer Kreiskonferenz einen ...

Päpstlicher Orden für Rudolf Wagner

Die Kirchengemeinde St. Katharina in Wissen-Schönstein verdankt Rudolf Wagner viel. Allein 36 Jahre Arbeit ...

MdL Wehner: Polizeipräsenz in der Fläche wichtig

Der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) begrüßt den Erhalt der polizeilichen Strukturen ...

Martinsmarkt in Wissen und Prinzenproklamation

Es ist alles bestens für den traditionellen Martinsmarkt in Wissen gerüstet und am Sonntag gibt es neben ...

GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus will nationale Anerkennung

Der GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus strebt die Klassifizierung zum "Nationalen GeoPark" an. Im nördlichsten ...

Werbung