Werbung

Nachricht vom 28.11.2023    

Viel Arbeit für die Freiwilligen Feuerwehren - Witterung sorgte für hohe Einsatzzahlen

Von Klaus Köhnen

Durch die Wetterverhältnisse kam es am Montag (27. November) zu einem erhöhten Einsatzaufkommen für die Feuerwehre im Landkreis Altenkirchen. Zumeist musste umgestürzte Bäume beseitigt werden. Die Verbandsgemeinden waren unterschiedlich betroffen. Der größte Teil der Einsätze lag in den Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain.

Zahlreiche Bäume stürzten um und mussten beseitigt werden (Bilder: FW VG Kirchen)

Kreisgebiet. Ab dem Nachmittag wurden zahlreiche Kräfte zum Einsatz alarmiert. Viele Bäume konnten der Schneelast nicht standhalten und fielen um. Die Gefahrenstellen wurden durch erfahrene Führungskräfte beurteilt und dann abgearbeitet. In Friesenhagen kam es zu einem zeitweisen Stromausfall. Viele Feuerwehre waren in ihren Gerätehäusern präsent, um als Ansprechpartner für die Bevölkerung dienen zu können.

Die Feuerwehre wurden laut Brad- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Ralf Schwarzbach zu rund 20 Einsätzen alarmiert. In Friesenhagen wurden die sogenannten Notanlaufstellen besetzt. Weitere Einsatzstellen im Bereich der VG-Kirchen lagen in Mudersbach, Niederfischbach, Kirchen und Wehbach-Wingendorf. Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen musste zweimal auf die Bundesstraße B256 ausrücken, um umgestürzte Bäume, die den Verkehr behinderten, zu entfernen.



Landrat Dr. Peter Enders dankte in einer Pressemitteilung den eingesetzten ehrenamtlichen Kräften und den Mitarbeitenden der Bauhöfe und der Straßenmeistereien. "Ohne das Engagement der Ehrenamtler kann sich eine solche Situation anders entwickeln", so Enders. Wichtig sei es, so der BKI, dass es zu keinen größeren oder schlimmer noch Personenschäden gekommen ist. Die Freiwilligen Feuerwehren haben auch diese Herausforderung mit Fachkenntnis und hoher Professionalität gemeistert. Für ihr Engagement, das sie rund um die Uhr an 365 Tage im Jahr zeigen, gebührt den Frauen und Männern der Respekt aller Bürger. Dies gilt in gleicher Weise für die ehrenamtlich Tätigen in allen Blaulichtorganisationen. (PM/kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Rathausneubau in Wissen: Erster Spatenstich mit historischem Charakter

20 Jahre wurde in Wissen rund um ein neues Rathaus diskutiert. Als 2021 Fakten für den Standort geschaffen ...

Ende der Verkehrseinschränkungen in Sicht: Brücke am Knotenpunkt Herdorf bald wieder passierbar

Nach langen Monaten der Bauarbeiten und diverser Verkehrsbehinderungen steht die Wiederöffnung der Brücke ...

Leuchtende Kinderaugen beim Weihnachtsbaumschmücken in Wissen

Organisiert von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" fand am Dienstag (28. November) das traditionelle ...

IHK im Kreis Altenkirchen setzt im neuen Jahr auf viele bewährte Veranstaltungen

Der Jahreswechsel ist noch rund einen Monat hin, der Terminkalender der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen ...

Siegerehrung der schnellsten Teams beim Westerwälder Schülerlauf und Firmenlauf 2023

Traditionell findet ein paar Wochen nach dem Betzdorfer Firmenlauf die Siegerehrung der schnellsten Teams ...

47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Seit Sonntag (26. November) wird seit der 47-jährige Markus Krohm vermisst. Der Vermisste ist am späten ...

Werbung