Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2023    

Ende der Verkehrseinschränkungen in Sicht: Brücke am Knotenpunkt Herdorf bald wieder passierbar

Nach langen Monaten der Bauarbeiten und diverser Verkehrsbehinderungen steht die Wiederöffnung der Brücke am Knotenpunkt Herdorf kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Stadt Herdorf und die Verbandsgemeindewerke Daaden-Herdorf kündigen für den 30. November 2023 die Freigabe der Straße an.

Die Bauarbeiten sind abgeschlossen. (Symbolfoto)

Herdorf. Es ist ein Datum, auf das viele Verkehrsteilnehmer lange gewartet haben. Am Donnerstag, 30. November, soll im Laufe des Tages die frisch restaurierte Brücke am Knotenpunkt der L284 und L285 in Herdorf endlich wieder für den Verkehr geöffnet werden - eine Ankündigung, die vom Landesbetrieb Mobilität Diez, der Stadt Herdorf und den Verbandsgemeindewerken Daaden-Herdorf gemeinsam gemacht wurde.

Aktuell befindet sich die Lichtzeichenanlage noch in der Montagephase. Diese soll nach ihrer Fertigstellung die verkehrsrechtliche Regelung am Knotenpunkt übernehmen. Die abschließenden Markierungsarbeiten können erst durchgeführt werden, wenn es die Umstände erlauben. Bis dahin sind die Verkehrsteilnehmer dazu angehalten, insbesondere im Kreuzungsbereich mit erhöhter Vorsicht zu agieren.



Während die Brücke bald wieder befahrbar sein wird, dauern die Arbeiten am Hellerufer und die Fertigstellung des Verbindungsfußweges voraussichtlich noch bis ins Frühjahr 2024 an. Erst dann wird die Gesamtmaßnahme am Knotenpunkt Herdorf abgeschlossen sein.

Alle Verkehrsteilnehmer, die während der Sperrung Geduld zeigen mussten und Umwege in Kauf genommen haben, sprechen die Beteiligten ein großes Dankeschön für ihr Verständnis aus. Mit der Wiederöffnung der Brücke kündigt sich zur Adventszeit eine Entspannung der Verkehrssituation an, die allen Beteiligten zugutekommen dürfte.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Leuchtende Kinderaugen beim Weihnachtsbaumschmücken in Wissen

Organisiert von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" fand am Dienstag (28. November) das traditionelle ...

Kita-Planung: Helmenzer Kinder sollen sich mittelfristig gen Neitersen orientieren

Ihr Kinderlein kommet: Mit diesem Umstand muss sich auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Zum Sterben zu wenig: Verbraucherzentrale informiert über Alternativen zur Sterbegeldversicherung

Selbst eine einfache Beerdigung kann schnell 3.000 bis 5.000 Euro kosten. Viele Menschen wollen mit einer ...

Rathausneubau in Wissen: Erster Spatenstich mit historischem Charakter

20 Jahre wurde in Wissen rund um ein neues Rathaus diskutiert. Als 2021 Fakten für den Standort geschaffen ...

Viel Arbeit für die Freiwilligen Feuerwehren - Witterung sorgte für hohe Einsatzzahlen

Durch die Wetterverhältnisse kam es am Montag (27. November) zu einem erhöhten Einsatzaufkommen für die ...

IHK im Kreis Altenkirchen setzt im neuen Jahr auf viele bewährte Veranstaltungen

Der Jahreswechsel ist noch rund einen Monat hin, der Terminkalender der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen ...

Werbung