Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2023    

Verkehrskontrollen in Alsdorf und Scheuerfeld: Zahlreiche Bleifüße ertappt

Am Dienstag (28. November) führte die Polizeiinspektion Betzdorf vormittags mehrere Verkehrskontrollen in den Ortschaften Alsdorf und Scheuerfeld durch. Dabei wurden von 44 überprüften Fahrzeugen 33 mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen.

(Symbolfoto)

VG Betzdorf-Gebhardshain. Laut der Polizeidirektion Neuwied/Rhein waren die kontrollierten Fahrzeuge vorwiegend innerhalb einer 30er-Zone im Bereich einer Schule unterwegs. Der schnellste Fahrzeugführer wurde mit einer Geschwindigkeit von 63 km/h erwischt, weit über dem erlaubten Limit. Die Beamten verwarnten die betroffenen Fahrzeugführer und in einigen Fällen ist nun mit einem Bußgeld zu rechnen, abhängig von der gemessenen Geschwindigkeit. Während der Kontrollen wurden zudem weitere Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Dazu zählt etwa die verbotene Nutzung von Mobiltelefonen, für die ebenfalls Bußgelder anfallen können.

Die Polizei machte deutlich, dass überhöhte Geschwindigkeit regelmäßig eine der Hauptunfallursachen ist. Gleiches gilt für Ablenkungen wie die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Ein Fahrzeugführer, der ebenfalls kontrolliert wurde, verfügte darüber hinaus nicht über die notwendige Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird nun in einem Strafverfahren ermittelt. Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf betonen die Notwendigkeit von Verkehrskontrollen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


VG Wissen auf Wohnungssuche: Dringender Bedarf an Wohnraum für Asylbewerber

Die Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen ruft zu Unterstützung auf: Aufgrund der extrem angespannten ...

"Lichterglanz Wissen": Stadtführungen im Advent durch Wissen

Die Wisserland-Touristik bietet seit diesem Jahr verschiedene Stadtführungen an. Nun gibt es auch erstmals ...

Westerwälder Rezepte: Soulfood - Rinderroulade mit Klößen mal anders

Wenn es draußen kalt ist, braucht man innen Heißes für Magen und Seele. Selbstgemachte Rouladen mit Kartoffelklößen ...

Zum Sterben zu wenig: Verbraucherzentrale informiert über Alternativen zur Sterbegeldversicherung

Selbst eine einfache Beerdigung kann schnell 3.000 bis 5.000 Euro kosten. Viele Menschen wollen mit einer ...

Kita-Planung: Helmenzer Kinder sollen sich mittelfristig gen Neitersen orientieren

Ihr Kinderlein kommet: Mit diesem Umstand muss sich auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Leuchtende Kinderaugen beim Weihnachtsbaumschmücken in Wissen

Organisiert von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" fand am Dienstag (28. November) das traditionelle ...

Werbung