Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2023    

Verkehrskontrollen in Alsdorf und Scheuerfeld: Zahlreiche Bleifüße ertappt

Am Dienstag (28. November) führte die Polizeiinspektion Betzdorf vormittags mehrere Verkehrskontrollen in den Ortschaften Alsdorf und Scheuerfeld durch. Dabei wurden von 44 überprüften Fahrzeugen 33 mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen.

(Symbolfoto)

VG Betzdorf-Gebhardshain. Laut der Polizeidirektion Neuwied/Rhein waren die kontrollierten Fahrzeuge vorwiegend innerhalb einer 30er-Zone im Bereich einer Schule unterwegs. Der schnellste Fahrzeugführer wurde mit einer Geschwindigkeit von 63 km/h erwischt, weit über dem erlaubten Limit. Die Beamten verwarnten die betroffenen Fahrzeugführer und in einigen Fällen ist nun mit einem Bußgeld zu rechnen, abhängig von der gemessenen Geschwindigkeit. Während der Kontrollen wurden zudem weitere Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Dazu zählt etwa die verbotene Nutzung von Mobiltelefonen, für die ebenfalls Bußgelder anfallen können.

Die Polizei machte deutlich, dass überhöhte Geschwindigkeit regelmäßig eine der Hauptunfallursachen ist. Gleiches gilt für Ablenkungen wie die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Ein Fahrzeugführer, der ebenfalls kontrolliert wurde, verfügte darüber hinaus nicht über die notwendige Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird nun in einem Strafverfahren ermittelt. Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf betonen die Notwendigkeit von Verkehrskontrollen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


VG Wissen auf Wohnungssuche: Dringender Bedarf an Wohnraum für Asylbewerber

Die Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen ruft zu Unterstützung auf: Aufgrund der extrem angespannten ...

"Lichterglanz Wissen": Stadtführungen im Advent durch Wissen

Die Wisserland-Touristik bietet seit diesem Jahr verschiedene Stadtführungen an. Nun gibt es auch erstmals ...

Westerwälder Rezepte: Soulfood - Rinderroulade mit Klößen mal anders

Wenn es draußen kalt ist, braucht man innen Heißes für Magen und Seele. Selbstgemachte Rouladen mit Kartoffelklößen ...

Zum Sterben zu wenig: Verbraucherzentrale informiert über Alternativen zur Sterbegeldversicherung

Selbst eine einfache Beerdigung kann schnell 3.000 bis 5.000 Euro kosten. Viele Menschen wollen mit einer ...

Kita-Planung: Helmenzer Kinder sollen sich mittelfristig gen Neitersen orientieren

Ihr Kinderlein kommet: Mit diesem Umstand muss sich auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Leuchtende Kinderaugen beim Weihnachtsbaumschmücken in Wissen

Organisiert von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" fand am Dienstag (28. November) das traditionelle ...

Werbung