Werbung

Nachricht vom 04.11.2011    

Päpstlicher Orden für Rudolf Wagner

Die Kirchengemeinde St. Katharina in Wissen-Schönstein verdankt Rudolf Wagner viel. Allein 36 Jahre Arbeit im Kirchenvorstand, davon 30 Jahre als stellvertretender Vorsitzender wurde jetzt mit dem päpstlichen Orden "Pro Ecclesia et Pontifice" gewürdigt.

Von links: Heinz Görgen, Willi Weber, Rudolf Wagner (mit Orden und Urkunde), Dechant Martin Kürten, und Sakristan Claus Behner.

Schönstein. Zur Überraschung aller bat Dechant Martin Kürten am Ende des Festgottesdienstes zu Allerheiligen noch einmal Platz zu nehmen. Erstaunt folgte Rudolf Wagner der Aufforderung nach vorne zu kommen, weil mit diesem frohen Fest ein freudiger Anlass verbunden werden sollte.
Rudolf Wagner wurde von Papst Benedikt XVI. "aufgrund von herausragender Arbeit und Eifer", wie es in lateinischer Sprache auf der Urkunde zu lesen ist, mit dem Orden "Pro Ecclesia et Pontifice" (Für Kirche und Papst) ausgezeichnet.
In wirklich ungewöhnlichem Maß hat sich der neue Ordensträger für die Pfarrei St. Katharina in Schönstein eingesetzt. Von den 36 Jahren, die er dem Kirchenvorstand angehörte, war er 30 Jahre an der Seite verschiedener Pastöre der stellvertretende Vorsitzende dieses Gremiums.
Bei vielen Reparaturen hat er selbst Hand angelegt. Darüber hinaus ist er bis heute aktives Mitglied im Kirchenchor und Vorsitzender des Katharinenvereins, des Fördervereins der Gemeinde.
Gemeinsam mit ihm dankte Dechant Martin Kürten für den engagierten ehrenamtlichen Einsatz zur Pflege des Friedhofes Heinz Görgen und Willi Weber. Bei einem anschließenden Empfang konnte auch die Gemeinde den Geehrten gratulieren.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Das Molzbergbad wurde feierlich eröffnet

Es war ein guter Tag für die Region Betzdorf/Kirchen, das Molzbergbad wurde eröffnet. Dazu kamen Ehrengäste ...

Landwirte können Agrar-Umweltmaßnahmen beantragen

Agrarumweltmaßnahmen sind ein aktiver Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und helfen, den zunehmenden ...

Landeskriminalamt warnt vor nicht zugelassener Pyrotechnik

Im Osten hergestellte Feuerwerkskörper sind besonders gefährlich und können eine Hand zerfetzen

Mainz. ...

Jusos stellen Weichen für das kommende Jahr

Die jungen Sozialdemokraten (Jusos) im Kreis Altenkirchen haben im Rahmen ihrer Kreiskonferenz einen ...

Mit Top-Ausbildung dem Fachkräftemangel begegnen

Handwerk hat eben doch goldenen Boden. Wie sonst ließe sich die große Nachfrage nach Ausbildungsplätzen ...

Richard Wagner: "Musik ist die Sprache der Leidenschaft"

Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" wird vom PJO Projektorchester am Sonntag, 13. November, ab ...

Werbung