Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Pressemitteilung vom 29.11.2023    

BBS Wissen und Unternehmen Kleusberg kooperieren bei Ausbildung

Burkhard Schneider, Schulleiter der BBS Wissen, besuchte anlässlich eines Informations- und Austauschgespräches die Firma Kleusberg GmbH & Co. KG im Gewerbegebiet Wisserhof in Wissen. Dort wurde Schneider von Peter Hähner (Personalleiter) und Daniel Boketta (Personalreferent) begrüßt.

Schulleiter Burkhard Schneider (links) und der Personalreferent der Firma Kleusberg, Daniel Boketta, trafen sich zum Austausch. (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Die Firma Kleusberg und die BBS Wissen pflegen seit Jahren eine intensive Zusammenarbeit und eine gelebte Lernortkooperation, teilt die Berufsbildende Schule mit. Im Rahmen der dualen Berufsausbildung werden die Auszubildenden von Kleusberg in den Ausbildungsberufen Industriekaufmann und Fachkraft für Lagerlogistik an der BBS Wissen beschult.
Betriebserkundungen, in denen das in der Schule erworbene Wissen und Können mit der Praxis verzahnt wird, sind fester Bestandteil der Kooperation in den verschieden an der BBS Wissen angebotenen Bildungsgängen. "Lehrkräfte der BBS Wissen und Ausbilder von Kleusberg arbeiten erfolgreich in den Prüfungsausschüssen der IHK zusammen", heißt es in der Pressemitteilung.

Neben den Fragen rund um die Ausbildung ging es im Gespräch im Besonderen um die gemeinsamen Bemühungen von Schule und Unternehmen, junge Menschen für eine duale Berufsausbildung zu gewinnen und zu begeistern. Ebenso war das neu von der BBS Wissen angebotene Wahlpflichtfach "Technik für Kaufleute" Thema des Gespräches. Die Firma Kleusberg unterstreicht ausdrücklich die Sinnhaftigkeit dieses Angebotes, in dem die Vermittlung technischer Grundkenntnisse im 2. Ausbildungsjahr im Ausbildungsberuf Industriekaufmann im Fokus steht und an der BBS Wissen im regulären Unterricht angeboten wird.



Im Anschluss an das Gespräch folgte eine intensive Werksbesichtigung, in der beginnend von der Anlieferung der Rohmaterialien bis zur fertigen, modular und flexibel einsetzbaren Raumeinheit, die Fertigung betrachtet werden konnte. Ebenso wurden die neuen und modern eingerichteten Büroräume und Kommunikationsstätten, in denen unter anderem die Ausbildung der Industriekaufleute stattfindet, besucht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Adventskonzert mit Bettina Alms in Altenkirchen

Die evangelische freien Gemeinde Altenkirchen veranstaltet am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, um ...

Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen fahren nach Wien

In den Pfingstferien 2024 bieten die Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen eine Bildungsfahrt ...

Siegerehrung des Westerwälder Firmen- und Schülerlaufs in der Westerwald Bank

Bei der Westerwald Bank Betzdorf fand die Siegerehrung der schnellsten Teams beim Westerwälder Schülerlauf ...

Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg am ersten Adventswochenende

Dass es in Werkstätten und Fabrikhallen geschäftig zugeht, ist für die meisten kein Geheimnis. Doch an ...

Autor Micha Krämer liest zum ersten Mal in Daaden

Der Westerwälder Autor und Musiker Micha Krämer liest am 19. Januar 2024 um 19 Uhr im Bürgerhaus Daaden. ...

Weihnachtsklänge auf dem Theaterplatz in Herdorf mit "Zweifach"

Das traditionelle Weihnachtskonzert von "Zweifach" ist zurück in Herdorf. Nachdem das Duo pandemiebedingt ...

Werbung