Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Pressemitteilung vom 29.11.2023    

BBS Wissen und Unternehmen Kleusberg kooperieren bei Ausbildung

Burkhard Schneider, Schulleiter der BBS Wissen, besuchte anlässlich eines Informations- und Austauschgespräches die Firma Kleusberg GmbH & Co. KG im Gewerbegebiet Wisserhof in Wissen. Dort wurde Schneider von Peter Hähner (Personalleiter) und Daniel Boketta (Personalreferent) begrüßt.

Schulleiter Burkhard Schneider (links) und der Personalreferent der Firma Kleusberg, Daniel Boketta, trafen sich zum Austausch. (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Die Firma Kleusberg und die BBS Wissen pflegen seit Jahren eine intensive Zusammenarbeit und eine gelebte Lernortkooperation, teilt die Berufsbildende Schule mit. Im Rahmen der dualen Berufsausbildung werden die Auszubildenden von Kleusberg in den Ausbildungsberufen Industriekaufmann und Fachkraft für Lagerlogistik an der BBS Wissen beschult.
Betriebserkundungen, in denen das in der Schule erworbene Wissen und Können mit der Praxis verzahnt wird, sind fester Bestandteil der Kooperation in den verschieden an der BBS Wissen angebotenen Bildungsgängen. "Lehrkräfte der BBS Wissen und Ausbilder von Kleusberg arbeiten erfolgreich in den Prüfungsausschüssen der IHK zusammen", heißt es in der Pressemitteilung.

Neben den Fragen rund um die Ausbildung ging es im Gespräch im Besonderen um die gemeinsamen Bemühungen von Schule und Unternehmen, junge Menschen für eine duale Berufsausbildung zu gewinnen und zu begeistern. Ebenso war das neu von der BBS Wissen angebotene Wahlpflichtfach "Technik für Kaufleute" Thema des Gespräches. Die Firma Kleusberg unterstreicht ausdrücklich die Sinnhaftigkeit dieses Angebotes, in dem die Vermittlung technischer Grundkenntnisse im 2. Ausbildungsjahr im Ausbildungsberuf Industriekaufmann im Fokus steht und an der BBS Wissen im regulären Unterricht angeboten wird.



Im Anschluss an das Gespräch folgte eine intensive Werksbesichtigung, in der beginnend von der Anlieferung der Rohmaterialien bis zur fertigen, modular und flexibel einsetzbaren Raumeinheit, die Fertigung betrachtet werden konnte. Ebenso wurden die neuen und modern eingerichteten Büroräume und Kommunikationsstätten, in denen unter anderem die Ausbildung der Industriekaufleute stattfindet, besucht. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Adventskonzert mit Bettina Alms in Altenkirchen

Die evangelische freien Gemeinde Altenkirchen veranstaltet am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, um ...

Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen fahren nach Wien

In den Pfingstferien 2024 bieten die Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen eine Bildungsfahrt ...

Siegerehrung des Westerwälder Firmen- und Schülerlaufs in der Westerwald Bank

Bei der Westerwald Bank Betzdorf fand die Siegerehrung der schnellsten Teams beim Westerwälder Schülerlauf ...

Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg am ersten Adventswochenende

Dass es in Werkstätten und Fabrikhallen geschäftig zugeht, ist für die meisten kein Geheimnis. Doch an ...

Autor Micha Krämer liest zum ersten Mal in Daaden

Der Westerwälder Autor und Musiker Micha Krämer liest am 19. Januar 2024 um 19 Uhr im Bürgerhaus Daaden. ...

Weihnachtsklänge auf dem Theaterplatz in Herdorf mit "Zweifach"

Das traditionelle Weihnachtskonzert von "Zweifach" ist zurück in Herdorf. Nachdem das Duo pandemiebedingt ...

Werbung