Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2023    

Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen fahren nach Wien

In den Pfingstferien 2024 bieten die Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen eine Bildungsfahrt in die österreichische Hauptstadt an. Vom 26. Mai bis zum 30. Mai 2024 haben Jugendliche zwischen 14 bis 17 Jahren die Möglichkeit Wien zu entdecken. Zudem ist ein Abstecher in die slowakische Hauptstadt Bratislava geplant.

In Wien (Foto: Pixabay)

Betzdorf/Kirchen. Neben diesem Highlight gibt es weitere Programmpunkte, wie beispielsweise die Besichtigung des Schlosses Schönbrunn, der Spanischen Hofreitschule oder des historischen Parlamentsgebäudes und vieles mehr. Außerdem kann auf einer Fahrt mit dem Wiener Riesenrad die Stadt von oben entdeckt werden. Mit einer Nachtwanderung durch die Stadt mit dem Thema "Geister und Legenden" können interessante Einblicke in die Stadtgeschichte gewonnen werden.

Die Gruppe wird mit einem Reisebus anreisen und ist über die Woche in einem Hostel mit Frühstück untergebracht. Sieben erfahrene haupt- und ehrenamtliche Betreuer werden die Gruppe begleiten. Die Kosten für die fünftägige Fahrt belaufen sich auf 430 Euro. Eine Anmeldung kann unter unser-ferienprogramm.de/jugendpflegen erfolgen. Weitere Informationen können entweder per E-Mail unter hallo@jugendpflegen.de oder telefonisch unter 02741-291 -423 oder -432 (Rathaus Betzdorf) oder unter 02741-688 -243 oder -244 (Rathaus Kirchen) erfragt werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Lichtblicke finden": Workshop unterstützt Partner von depressiv Erkrankten

Depression betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Angehörigen. Ein kostenloser Workshop ...

Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

In Altenkirchen versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich über ...

175 Temposünder in Birnbach erwischt

Am Dienstagvormittag (14. Oktober 2025) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Kupferdiebstahl an Stiftungsgebäude in Schutzbach

In Schutzbach wurden kupferne Dachrinnen von einem Gebäude der Stiftung Kultur gestohlen. Die Polizeiinspektion ...

Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Weitere Artikel


Siegerehrung des Westerwälder Firmen- und Schülerlaufs in der Westerwald Bank

Bei der Westerwald Bank Betzdorf fand die Siegerehrung der schnellsten Teams beim Westerwälder Schülerlauf ...

Brot für die Welt - Landeskirchlicher Auftakt diesmal im Kirchenkreis Altenkirchen

Alljährlich zum ersten Advent eröffnet "Brot für die Welt" bundesweit die aktuelle Spendenaktion. Mit ...

Advents-Stimmung garantiert beim Adventskonzert in Kirchen-Wehbach

In der Turnhalle Wehbach kommt es am Samstag, 16. Dezember, zu einem vorweihnachtlichen Event der besonderen ...

Adventskonzert mit Bettina Alms in Altenkirchen

Die evangelische freien Gemeinde Altenkirchen veranstaltet am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, um ...

BBS Wissen und Unternehmen Kleusberg kooperieren bei Ausbildung

Burkhard Schneider, Schulleiter der BBS Wissen, besuchte anlässlich eines Informations- und Austauschgespräches ...

Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg am ersten Adventswochenende

Dass es in Werkstätten und Fabrikhallen geschäftig zugeht, ist für die meisten kein Geheimnis. Doch an ...

Werbung