Werbung

Region |


Nachricht vom 08.11.2007    

Rosenbauer: Es gibt Handlungsbedarf

Den dringenden Handlungsbedarf in Sachen Verkehrs-Infrastruktur habe das IHK-Verkehrsforum in der Betzdorfer Stadthalle dokumentiert. Deshalb fordert der Abgeordnete für die Verwirklicghung der wichtigsten Projekte einen verlässlichen Zeitkorridor.

Betzdorf. "Die IHK-Umfrage bestätigt, was die CDU im Kreis seit vielen Jahren immer wieder betont", stellte MdL Dr. Josef Rosenbauer fest, der als Besucher des IHK-Verkehrsforums am Dienstagabend die CDU-Forderung nach einer verbesserten Infrastruktur als Schlüssel zum Wirtschaftsstandort Kreis Altenkirchen wieder erkannte. "Mehr noch: Die Umfrage verdeutlicht unverblümt, dass unsere Unternehmen bereits heute Fernweg bekommen, wenn sie angesichts einer zunehmenden weltweiten Vernetzung der Handelsbeziehungen an die schlechten Verkehrsanbindungen im Kreis denken." Die CDU habe, so der Abgeordnete, immer wieder gefordert, dass die Anbindung an die Hauptverkehrsachsen, insbesondere die B 8/B 414 und die B 62 dringend ausgebaut werden müssen, um den Kreis Altenkirchen im globalisierten Markt wettbewerbsfähig zu machen.
Rosenbauers Dank gelte der IHK für ihre Dokumentation der Stimmung bei den Unternehmen, die deutlicher nicht aufzeigen könne, wie dringend sich auf den Straßen im Kreis etwas tun müsse.
„Dass diese Erkenntnis jetzt auch in Herrn Verkehrsminister Hering gereift ist, ist sehr erfreulich. Jetzt muss dieser zeigen, dass er es ernst meint mit seinem Versprechen, wichtige Straßenbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen anzupacken.
Natürlich geht es immer wieder ums Geld, und natürlich ist die Finanzierung von so umfangreichen Projekten schwierig. Aber jetzt sind einfach wir mal dran. Und die Unternehmen, und damit die Arbeitsplätze, auf die wir hier an der Nordspitze von Rheinland-Pfalz so dringend angewiesen sind, brauchen Planungssicherheit. Ein verlässlicher Zeitkorridor wenigstens für die Umsetzung der wichtigsten Punkte zur Verbesserung der Infrastruktur muss her“, lautet die Forderung des Abgeordneten.
Gleiches gelte für eines der größten verkehrstechnischen Sorgenkinder im Kreis: die schon so lange angedachte Umgehung Betzdorf und Alsdorf und der Alsberg-Tunnel. Die Gefahrenstelle Steinerother Straße und die täglichen Staus auf der Strecke setzen die Umsetzung dieser Maßnahmen ganz oben auf die Wunschliste der Unternehmen im Kreis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großes Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Rott/Wied

Der Schützenverein Rott/Wied feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und ...

Sanierungsbedarf im Kreis Altenkirchen: Ein Mammutprojekt für die Zukunft

Der Landkreis Altenkirchen steht vor einer großen Herausforderung. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass ...

Duchenne Heroes trotzen dem Regen in Mittelhof

Am 9. September 2025 machten die Duchenne Heroes auf ihrer internationalen Charity-Radtour Halt in Mittelhof. ...

Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Weitere Artikel


K. Giovanella im CDU-Bezirksvorstand

Karin Giovanella aus Daaden ist neues Mitglied im Vorstand des CDU-Bezirks Koblenz Montabaur. Dabei heimste ...

Kunst fürs Kinderhospiz in Olpe

Am Sonntag 11. November, stellt die Birken-Honigsessener Künstlerin Ursula Groß im Pfarrheim in Birken-Honigsessen ...

Wieder Martinsmarkt in Wissen

Am Sonntag, 11. November ist wieder Martinsmarkt mit Trödelmarkt in Wissen. Doch damit nicht genug: Um ...

Möhnen tankten Kraft für Session

Kraft für eine kurze, anstrengende Session tankten die Flammersfelder Möhnen jetzt bei einem Wochenendausflug ...

Kinder besuchten Alvenslebenstollen

Vorschulkinder des evangelischen Kindergartesns in Asbach besuchten den Alvenslebenstollen bei Burglahr ...

Familien knüpfen Baumpatenschaften

Mit den Kindern sollen die Bäume wachsen. Mit einer Baumpflanzaktion, dem "Projekt Obstbaumpatenschaft" ...

Werbung