Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2023    

Siegerehrung des Westerwälder Firmen- und Schülerlaufs in der Westerwald Bank

Bei der Westerwald Bank Betzdorf fand die Siegerehrung der schnellsten Teams beim Westerwälder Schülerlauf und Firmenlauf 2023 statt. Mehr als 30 Vertreter aus zwölf Unternehmen, Teams und Schulen kamen zu der kleinen Feier in die Betzdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank, dem Hauptsponsor der größten Laufveranstaltung im Landkreis Altenkirchen.

In der Betzdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank wurden die besten Teams des 11. Westerwälder Firmen- und Schülerlaufs geehrt. (Foto: Martin Hoffmann)

Betzdorf. Insgesamt gingen am 15. September rund 1.200 Läufer beim Firmenlauf über fünf Kilometer und beim Schülerlauf über 1,1 Kilometer an den Start. Mit fast 300 Meldungen war das Freiherr-vom Stein Gymnasium Betzdorf das größte Team bei beiden Läufen, die Thomas Magnete aus Herdorf gingen mit rund 60 Läufern als teilnehmerstärktes Unternehmen an den Start und den inklusiven Charakter der Veranstaltung prägten auch in diesem Jahr die Westerwald Werkstätten mit 57 Läufer. Viele hundert Zuschauer sorgten für eine ausgelassene Stimmung in der Betzdorfer Fußgängerzone und rund um das Rathaus, heißt es in der Pressemitteilung.

Der diesjährige Betzdorfer Firmen- und Schülerlauf fand nun mit der großen Siegerehrung seinen angemessenen Abschluss. Westerwald Bank-Geschäftsstellenleiterin Beate Vollger, sowie Anke Denker und Celina Fellinger aus der Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, übergaben die Pokale und Urkunden. Die schnellsten Teams im Firmenlauf wurden erstmals über einer elektronischen Zeitmessung ermittelt. Beim Schülerlauf wurden die jeweils schnellsten Mixedteams (das heißt die ersten drei Jungs oder Mädchen) der teilgenommen Schulen geehrt. Dabei wurde davon ausgegangen, dass alles sportlich fair abgelaufen ist.



Zum Abschluss hob Veranstalter Martin Hoffmann von ":anlauf" noch einmal die gute Zusammenarbeit mit den Unternehmen, Teams und Schulen hervor: "Angesichts des knappen Termins nach den Sommerferien, möchten wir uns auch dieses Jahr bei den Multiplikatoren in den Unternehmen und Schulen für ihr Engagement bedanken. In der heutigen hektischen Zeit mit vielen Zwängen in den Betrieben und Schulen ist das nicht selbstverständlich".

Die 12. Ausgabe des Sportevents findet im nächsten Jahr am Freitag, 13. September, statt. Start und Ziel des Schüler- und Firmenlaufs 2024 werden erneut vor dem Betzdorfer Rathaus sein.

Die schnellsten Teams

Firmenlauf über 5,5 Kilometer
Mixed
1. Der Ausdauer-Shop
2. Thomas Magnete
3. F.A.T. Förder- und Anlagentechnik
Frauen
1. Gymnasium Betzdorf
2. Daadener Turnverein
3. Go Physio
Männer
1. Thomas Magnete
2. Der Ausdauer-Shop
3. Gymnasium Betzdorf

Schülerlauf über 1,1 Kilometer
Grundschulen
1. Michaelschule Grundschule Kirchen
2. Daadener Turnverein
3. Grundschule Alsdorf
Klassen 5-7
1. Gymnasium Betzdorf
2. IGS Betzdorf-Kirchen
Klassen 8-10
1. Gymnasium Betzdorf
2. IGS Betzdorf-Kirchen
Klassen 11-13
1. Gymnasium Betzdorf (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Brot für die Welt - Landeskirchlicher Auftakt diesmal im Kirchenkreis Altenkirchen

Alljährlich zum ersten Advent eröffnet "Brot für die Welt" bundesweit die aktuelle Spendenaktion. Mit ...

Advents-Stimmung garantiert beim Adventskonzert in Kirchen-Wehbach

In der Turnhalle Wehbach kommt es am Samstag, 16. Dezember, zu einem vorweihnachtlichen Event der besonderen ...

Kirchen: 102.000 Euro für den Dorfplatz kommen als Landeszuwendung

Zur Errichtung eines gemeinsamen Dorfplatzes für die Ortsteile Herkersdorf und Offhausen erhält die Stadt ...

Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen fahren nach Wien

In den Pfingstferien 2024 bieten die Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen eine Bildungsfahrt ...

Adventskonzert mit Bettina Alms in Altenkirchen

Die evangelische freien Gemeinde Altenkirchen veranstaltet am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, um ...

BBS Wissen und Unternehmen Kleusberg kooperieren bei Ausbildung

Burkhard Schneider, Schulleiter der BBS Wissen, besuchte anlässlich eines Informations- und Austauschgespräches ...

Werbung