Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2023    

Brot für die Welt - Landeskirchlicher Auftakt diesmal im Kirchenkreis Altenkirchen

Alljährlich zum ersten Advent eröffnet "Brot für die Welt" bundesweit die aktuelle Spendenaktion. Mit "Wandel säen" ist sie diesmal überschrieben. Mit besonderen regionalen Gottesdiensten wird die Aktion eröffnet - der Kreis Altenkirchen kann sich in diesem Jahr ganz besonders darüber freuen.

Symbolbild (Foto: Karin Schermbrucker/Brot für die Welt)

Kreis Altenkirchen/Weyerbusch. Der Gottesdienst für das gesamte Rheinland wird diesmal in Weyerbusch (Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen) gefeiert und schafft damit auch Verbindung zum Genossenschaftsgründer Friedrich-Wilhelm Raiffeisen, der in Weyerbusch seine erste Wirkungsstätte als Bürgermeister hatte und mit seiner Genossenschaftsidee ebenfalls gegen den Hunger ankämpfte.

Mit einem Gottesdienst am Sonntag, 3. Dezember, 11 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum (Kölner Straße 7, in Weyerbusch) startet die rheinlandweite Aktion. Die Predigt hält der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel. Den Gottesdienst organisiert ein Team aus dem Rheinland gemeinsam mit hiesigen Vertretern. Alle Interessierten sind willkommen. Es gibt Informationen zur überregionalen Arbeit des Hilfswerks "Brot für die Welt", zur diesjährigen Kampagne "Wandel säen", aber auch zu Projekten, die hier vor Ort berühren. So wurde beispielsweise das Brunnen-Projekt "Manunga", das den Partnern des Kirchenkreises in Muku (Demokratische Republik Kongo) Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht, von "Brot für die Welt" gefördert und unterstützt. Ebenso die landwirtschaftliche Entwicklung und entsprechende Bildung.

Michael Utsch, Vorsitzender des Ausschusses für Ökumene, Eine-Welt und Partnerschaftsarbeit, im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen wird im Eröffnungsgottesdienst berichten, wie wertvoll diese Unterstützung ist. Bei der aktuellen Kampagne unterstützt Brot für die Welt ein Schulprojekt im Osten des Kongos.
Musikalisch wird der Gottesdienst auch von Michel Sanya, einem Musiker, der aus der Demokratischen Republik Kongo kommt, gestaltet.



In Weyerbusch, der ersten Wirkungsstätte Friedrich-Wilhelm-Raiffeisens, knüpft die Eröffnungsaktion von Brot für die Welt an dessen Wirken - durch gemeinschaftlichen Einsatz Hunger zu lindern und Hilfe zur Selbsthilfe zu gewähren -, an. Nach dem Gottesdienst gibt es dazu im nahen Raiffeisenzentrum noch einen kleinen Informations-Markt. Hier präsentieren unter anderem Brot für die Welt, die die heimische Partnerschaftsarbeit, aber auch die lokale Eine-Welt-Arbeit ihre Arbeit und laden alle Interessierten zum Austausch ein. Das "Raiffeisenhaus" ist zudem geöffnet, eine kleine Ausstellung dort zeigt das Wirken des Genossenschaftsgründers. Zudem werden musikalische Weisen und der Duft von frischgebackenem Brot über den Platz ziehen. Die Weyerbuscher Brotbäcker heizen an diesem Tag den Backes ein und produzieren Wohlschmeckendes. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Energieeffizienz im Fokus: Online-Zukunftsforum stellt Förderprogramme vor

Fördergelder für mehr Energie- und Ressourceneffizienz sind Thema des nächsten Online-Zukunftsforums ...

DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Weitere Artikel


Advents-Stimmung garantiert beim Adventskonzert in Kirchen-Wehbach

In der Turnhalle Wehbach kommt es am Samstag, 16. Dezember, zu einem vorweihnachtlichen Event der besonderen ...

Kirchen: 102.000 Euro für den Dorfplatz kommen als Landeszuwendung

Zur Errichtung eines gemeinsamen Dorfplatzes für die Ortsteile Herkersdorf und Offhausen erhält die Stadt ...

In Hamm fällt traditionsgemäß der Startschuss für die Weihnachtsmärkte der Region

In Hamm ist schon Weihnachten: Mit dem ersten Weihnachtsmarkt in der Region startete hier die Adventszeit. ...

Siegerehrung des Westerwälder Firmen- und Schülerlaufs in der Westerwald Bank

Bei der Westerwald Bank Betzdorf fand die Siegerehrung der schnellsten Teams beim Westerwälder Schülerlauf ...

Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen fahren nach Wien

In den Pfingstferien 2024 bieten die Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen eine Bildungsfahrt ...

Adventskonzert mit Bettina Alms in Altenkirchen

Die evangelische freien Gemeinde Altenkirchen veranstaltet am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, um ...

Werbung