Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2023    

Bundesliga Wettkampf der Wissener Schützen in der Großsporthalle an der Realschule

BUNDESLIGA | Der Heimwettkampf der Bundesliga-Mannschaft des Schützenvereins Wissen findet am ersten Dezemberwochenende in der Großsporthalle statt. Die Mannschaft und die Verantwortlichen freuen sich auf zahlreiche Zuschauer am Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember.

Bundesliga der Schützen: Wissen hofft auf viele Punkte. (Foto: Verein)

Wissen. Nachdem der letzte Wettkampf deutlich verloren ging, hoffen die Wissener Schützen auf einen Erfolg. In den letzten Jahren war der Heimwettkampf immer ein besonderes Event für den Verein. Besonders zu erwähnen, so Schießmeister Burkhard Müller, sei die fantastische Unterstützung der Besucher: "Auch, aber nicht nur deshalb, gehört dieses Wettkampf-Wochenende bei den gegnerischen Mannschaften zu einem der interessantesten Wettkämpfe im Terminkalender."

Für den ausrichtenden Verein ist es ein großer logistischer Aufwand, für den ein Team von rund 70 Mitgliedern tätig wird, erläutert Müller. Die Halle muss mit dem erforderlichen Equipment vorbereitet werden, um den Anforderungen zu genügen. In diesem Jahr wird es schwieriger werden, die Halle zu erreichen. Wegen Straßenbaumaßahmen bittet der Verein die Zuschauer über die ausgeschilderte Strecke (U 20) anzureisen. Eine direkte Anfahrt, wie in den Jahren zuvor, ist nicht gegeben.



Bei der Mannschaft des SV Wisse werden auch Anna Nielsen (Dänemark) und Jon-Herrman Hegg (Norwegen) eingesetzt werden. Anna Nielsen hat, so Müller, in diesem Jahr bereits mehrfach eine 400 geschossen. Jon-Herrman Hegg erreichte beim Weltcup, der vor Kurzem in Doha (Katar) stattfand, einen hervorragenden dritten Platz. Die Wettkämpfe des SV Wissen beginnen am Samstag, 2. Dezember, um 18 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, um 13 Uhr. Der Gegner am Samstag ist der SV Gölzau und am Sonntag geht es gegen den amtierenden Deutschen Meister Kevelaer. Wie in den Vorjahren werden die Wettkämpfe auf Sportdeutschland live gestreamt. Alle Verantwortlichen hoffen auf faire Wettkämpfe und natürlich Punkte für den SV Wissen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Verkaufsoffene Sonntage: IHK Altenkirchen und örtlicher Einzelhandel fordern Regelüberarbeitung

Die Diskussion um eine Überarbeitung der geltenden Regelungen bezüglich verkaufsoffener Sonntage in Rheinland-Pfalz ...

EAM-Stiftung fördert soziale Projekte in elf Landkreisen - auch in Altenkirchen

Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 50000 Euro für Projekte in den Bereichen Heimatpflege und ...

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Das Final-Voting im Wettbewerb um den Titel "Miss und Mister Handwerk" beginnt am Mittwoch, 6. Dezember. ...

Arbeitszeit-Revolution in Wissen: MB Software und Systeme GmbH führt 4-Tage-Woche ein

ANZEIGE | Während die Debatte um die 4-Tage-Woche in Deutschland an Fahrt gewinnt, hat die MB Software ...

Weihnachtskultparty 2023 in Oberraden: Tradition trifft auf festliche Stimmung

ANZEIGE | Am 25. Dezember öffnet die Weihnachtskultparty in Oberraden erneut ihre Tore für ein ausgelassenes ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Gewohnte Herbst-Belebung bleibt aus

Bei der Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur gab es im November nur leichte ...

Werbung