Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2023    

Bundesliga Wettkampf der Wissener Schützen in der Großsporthalle an der Realschule

BUNDESLIGA | Der Heimwettkampf der Bundesliga-Mannschaft des Schützenvereins Wissen findet am ersten Dezemberwochenende in der Großsporthalle statt. Die Mannschaft und die Verantwortlichen freuen sich auf zahlreiche Zuschauer am Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember.

Bundesliga der Schützen: Wissen hofft auf viele Punkte. (Foto: Verein)

Wissen. Nachdem der letzte Wettkampf deutlich verloren ging, hoffen die Wissener Schützen auf einen Erfolg. In den letzten Jahren war der Heimwettkampf immer ein besonderes Event für den Verein. Besonders zu erwähnen, so Schießmeister Burkhard Müller, sei die fantastische Unterstützung der Besucher: "Auch, aber nicht nur deshalb, gehört dieses Wettkampf-Wochenende bei den gegnerischen Mannschaften zu einem der interessantesten Wettkämpfe im Terminkalender."

Für den ausrichtenden Verein ist es ein großer logistischer Aufwand, für den ein Team von rund 70 Mitgliedern tätig wird, erläutert Müller. Die Halle muss mit dem erforderlichen Equipment vorbereitet werden, um den Anforderungen zu genügen. In diesem Jahr wird es schwieriger werden, die Halle zu erreichen. Wegen Straßenbaumaßahmen bittet der Verein die Zuschauer über die ausgeschilderte Strecke (U 20) anzureisen. Eine direkte Anfahrt, wie in den Jahren zuvor, ist nicht gegeben.



Bei der Mannschaft des SV Wisse werden auch Anna Nielsen (Dänemark) und Jon-Herrman Hegg (Norwegen) eingesetzt werden. Anna Nielsen hat, so Müller, in diesem Jahr bereits mehrfach eine 400 geschossen. Jon-Herrman Hegg erreichte beim Weltcup, der vor Kurzem in Doha (Katar) stattfand, einen hervorragenden dritten Platz. Die Wettkämpfe des SV Wissen beginnen am Samstag, 2. Dezember, um 18 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, um 13 Uhr. Der Gegner am Samstag ist der SV Gölzau und am Sonntag geht es gegen den amtierenden Deutschen Meister Kevelaer. Wie in den Vorjahren werden die Wettkämpfe auf Sportdeutschland live gestreamt. Alle Verantwortlichen hoffen auf faire Wettkämpfe und natürlich Punkte für den SV Wissen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Verkaufsoffene Sonntage: IHK Altenkirchen und örtlicher Einzelhandel fordern Regelüberarbeitung

Die Diskussion um eine Überarbeitung der geltenden Regelungen bezüglich verkaufsoffener Sonntage in Rheinland-Pfalz ...

EAM-Stiftung fördert soziale Projekte in elf Landkreisen - auch in Altenkirchen

Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 50000 Euro für Projekte in den Bereichen Heimatpflege und ...

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Das Final-Voting im Wettbewerb um den Titel "Miss und Mister Handwerk" beginnt am Mittwoch, 6. Dezember. ...

Arbeitszeit-Revolution in Wissen: MB Software und Systeme GmbH führt 4-Tage-Woche ein

ANZEIGE | Während die Debatte um die 4-Tage-Woche in Deutschland an Fahrt gewinnt, hat die MB Software ...

Weihnachtskultparty 2023 in Oberraden: Tradition trifft auf festliche Stimmung

ANZEIGE | Am 25. Dezember öffnet die Weihnachtskultparty in Oberraden erneut ihre Tore für ein ausgelassenes ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Gewohnte Herbst-Belebung bleibt aus

Bei der Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur gab es im November nur leichte ...

Werbung