Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2023    

Versuchte Telefonbetrügereien in Altenkirchen: Falsche Polizeibeamte und Staatsanwälte an der Strippe

In Altenkirchen sind am Mittwoch (29. November) zwei Versuche von Telefonbetrug gemeldet worden, bei denen sich die Anrufer als Polizeibeamte und Staatsanwälte ausgaben. Erfolg hatten sie damit nicht: Die beiden potenziellen Opfer erkannten den Betrugsversuch.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Am Mittwoch (29. November) wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen zwei gescheiterte Betrugsversuche am Telefon registriert. In einem Fall gab sich der Anrufer fälschlicherweise als Polizeibeamter aus, während der Täter im zweiten Sachverhalt vorgab, ein Staatsanwalt zu sein. Die beiden Angerufenen ließen sich jedoch nicht täuschen und beendeten umgehend die Telefonate, ohne auf die betrügerischen Anfragen einzugehen. Sie meldeten die Vorfälle anschließend der Polizei.

Die Polizei Altenkirchen nahm die beiden Sachverhalte ernst und warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche. Es wird dringend geraten, bei solchen oder ähnlichen Anrufen skeptisch zu sein und keinesfalls persönliche Informationen preiszugeben oder Geldtransaktionen zu tätigen. "Die Polizei Altenkirchen weist erneut auf diese Betrugsmasche hin und rät dringend, nicht auf solche oder ähnliche Anrufe zu reagieren", hieß es in einer Pressemitteilung der Behörde.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Es ist nicht das erste Mal, dass Betrüger versuchen, durch falsche Identitäten an persönliche Daten oder Geld zu gelangen. Die Polizei arbeitet kontinuierlich daran, diese Betrugsmaschen aufzudecken und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Vorfahrtmissachtung führt zu Verkehrskollision in Wissen

Ein 24-jähriger Autofahrer verursachte am Mittwoch (29. November) einen Unfall in Wissen, als er die ...

Winterkräuter-Wohlfühlabend für Frauen

Wenn es draußen Winter wird, dann vermissen gerade Frauen das Licht und die Leichtigkeit der warmen Monate. ...

Berufliches Gymnasium Wissen: Politik trifft Schule

Kürzlich besuchte der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber (CDU) die 13. Jahrgangsstufe des Beruflichen ...

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Das Final-Voting im Wettbewerb um den Titel "Miss und Mister Handwerk" beginnt am Mittwoch, 6. Dezember. ...

EAM-Stiftung fördert soziale Projekte in elf Landkreisen - auch in Altenkirchen

Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 50000 Euro für Projekte in den Bereichen Heimatpflege und ...

Verkaufsoffene Sonntage: IHK Altenkirchen und örtlicher Einzelhandel fordern Regelüberarbeitung

Die Diskussion um eine Überarbeitung der geltenden Regelungen bezüglich verkaufsoffener Sonntage in Rheinland-Pfalz ...

Werbung