Werbung

Wirtschaft | Mammelzen | Anzeige


Pressemitteilung vom 30.11.2023    

Materialprüfung im Rampenlicht: QATM's Fachtagung mit Innovationen und Expertise

ANZEIGE | Die Firma QATM, spezialisiert auf die Fertigung von modernen Maschinen in der Materialograpie und Härteprüfung, öffnete vom 8. bis 9. November 2023 ihre Türen für Ihre 14. Fachtagung "Quality". Die Hausmesse ist eine wichtige Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen in der Materialographie-Branche und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Während der Pausen zwischen den Fachvorträgen hatten die Teilnehmer Gelegenheit, die spannende Quality-Ausstellung zu besuchen. Fotoquelle: ATM Qness GmbH

Mammelzen. Die Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten an zwei Tagen die Möglichkeit, in die Welt der Materialprüfung einzutauchen und die innovativen Technologien von QATM kennenzulernen. Die Moderatoren Sandra Brenner und Matthias Ziegenhagen von QATM führten durch das Programm. Höhepunkte waren die Fachvorträge renommierter Referenten, die Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen in der Materialographie gaben. Die Palette der Themen reichte von Werkstoffaspekten in der additiven Fertigung bis hin zum hervorragenden Eigenschaftsprofil von Duplexstählen.

Die Ausstellung präsentierte das gesamte Produktportfolio von Trennmaschinen über Schleif- und Poliermaschinen bis zu hochpräzisen Analysegeräten und Verbrauchsmaterialien. Besonders im Fokus standen dabei die Produktneuheiten, wie die Präzisionstrennmaschine Qcut 200 A und der Makro Härteprüfer Qness 200 CSA+. Zusätzlich hatten Mitaussteller wie Eltra, Carbolite-Gero und AUTEK die Gelegenheit, ihre Produkte vorzustellen und mit den Teilnehmern in Kontakt zu treten. Die beeindruckende Bandbreite der Produkte begeisterte die Besucher.
QATM bot außerdem exklusive Firmenrundgänge an, bei denen die Teilnehmer die Gelegenheit hatten, die Produktionsstätten zu erkunden und die Qualität und Präzision, die in jeden Schritt der Herstellung einfließen, hautnah zu erleben.



Am ersten Veranstaltungstag fand eine Abendveranstaltung im Festzelt statt, bei der die Westerwälder Band @coustics in gemütlicher Atmosphäre für Live-Musik sorgte.

Der Vertriebsdirektor von QATM Frank Blecker, betonte die Bedeutung der Veranstaltung: "Die "Quality" ist eine wichtige Veranstaltung für die Branche. Wir sind dankbar für das positive Feedback und die Möglichkeit, uns mit anderen Experten und Interessierten auszutauschen. Die Hausmesse ermöglicht es uns, nicht nur unsere neuesten Technologien zu präsentieren, sondern auch den Dialog mit unseren Kunden zu fördern und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. (prm)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Weitere Artikel


Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Tradition trifft Innovation

Der Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg fand am 24. November in der "Denkfabrik" im ...

Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Anhaltender Tiefdruckeinfluss und Meeresluft polaren Ursprungs sorgen für nasskaltes und winterliches ...

Kulturförderung Haus Felsenkeller: VG-Ausschuss lehnt zwei Nachschläge ab

Kultur, Kultur und nochmals Kultur: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld machte einmal wieder ...

Berufliches Gymnasium Wissen: Politik trifft Schule

Kürzlich besuchte der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber (CDU) die 13. Jahrgangsstufe des Beruflichen ...

Winterkräuter-Wohlfühlabend für Frauen

Wenn es draußen Winter wird, dann vermissen gerade Frauen das Licht und die Leichtigkeit der warmen Monate. ...

Vorfahrtmissachtung führt zu Verkehrskollision in Wissen

Ein 24-jähriger Autofahrer verursachte am Mittwoch (29. November) einen Unfall in Wissen, als er die ...

Werbung