Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Informationsveranstaltung zu Beschäftigungs- und Fördermöglichkeiten von Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung suchen häufig lange nach einer passenden Stelle - auch wenn sie ebenso qualifiziert sind wie ihre Mitbewerber. Selbst, wenn die Behinderung in dem angestrebten Job oft gar keine Rolle spielt, zahlen Arbeitgeber manchmal lieber eine Abgabe, anstatt Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte einzustellen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied/Region. Die Gründe dafür sind vielfältig. Klein- und mittelständische Unternehmen haben häufig wenig Erfahrungen mit dem Thema Inklusion gesammelt und kennen die Förder- und Unterstützungsleistungen nicht ausreichend. Auch Beratungs- und Informationsangebote, die ihnen zur Verfügung stehen, sind nicht immer bekannt. Dabei bietet die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung Chancen, den eigenen Fachkräftebedarf zu decken. Findet die Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer oder ihnen Gleichgestellte nach § 160 SGB IX nicht statt, sind außerdem Ausgleichszahlungen zu leisten.

Anlässlich der jährlich stattfindenden Woche der Menschen mit Behinderung lädt Mario Dieninghoff, Leiter des Teams Berufliche Rehabilitation der Arbeitsagentur Neuwied, daher zur Online-Infoveranstaltung mit optionalem, anschließendem Austausch zum Thema am 5. Dezember von 16 Uhr bis 17 Uhr ein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Inhalte sind:
• Wissenswertes zur Inklusion
• Barrierefreiheit und Gleichstellung
• Wie kann Inklusion durch Fördermöglichkeiten nachhaltig gelingen?
• AnsprechpartnerInnen

Die Online-Veranstaltung findet via Skype statt. Zur Teilnahme ist ein internetfä-higes Endgerät notwendig. Im Idealfall sollte ein Headset genutzt werden. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldun-gen bitte bis zum 04.12.2023 per E-Mail an: Neuwied.161-Reha@arbeitsagentur.de. Der Skype-Link zur Veranstaltung wird dann auf glei-chem Wege verschickt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Nächstes Reparatur-Café: Hilfe zur Selbsthilfe in Kausen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain geht die ...

Freudenberger Gelenktag: Was Gelenk- und Herzimplantate leisten können

Beim zwölften Freudenberger Gelenktag standen nicht nur Gelenk- sondern auch Herzimplantate im Fokus. ...

Bätzing-Lichtenthäler lädt ein zur "Virtuellen Mittagspause" rund um die Seniorenpolitik

Im Dezember verbringt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihre "Virtuelle ...

SPD: Rechtzeitig auf die Zukunft der Krankenhauslandschaft vorbereiten

Der SPD-Kreisverband, die Kreistagsfraktion und die Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenhäler im Kreis ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Dämmung oberste Geschossdecke - Pflicht oder Kür?

Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt ...

Kulturförderung Haus Felsenkeller: VG-Ausschuss lehnt zwei Nachschläge ab

Kultur, Kultur und nochmals Kultur: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld machte einmal wieder ...

Werbung