Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Eindrücke aus der Grube Bindweide: Fotoausstellung im Rathaus Gebhardshain verlängert

40 Fotografien aus "Der Welt unter Tage in der Grube Bindweide" geben still und geheimnisvoll tiefe Einblicke in die Grube Bindweide und somit in die Bergbaugeschichte dieses ehemaligen Eisenerzbergwerkes. Die Fotoausstellung im Gebhardshainer Rathaus läuft noch bis Weihnachten.

In grandiosen Farben zeigt sich das Felsgestein bei richtiger Beleuchtung. (Foto: Regina Brühl)

Gebhardshain. Die beiden Hobbyfotografen Regina Brühl aus Wallmenroth und Udo Runnebaum aus Steinebach/Sieg kennen seit vielen Jahren das Besucherbergwerk Grube Bindweide. Sie haben sehr erfolgreich an mehreren Fotowettbewerben, die dort veranstaltet wurden, teilgenommen. Die ausgestellten Fotografien sind überwiegend in diesem Frühjahr entstanden - in der Zeit, in der wochenlang Hochwasser in den Stollen stand. Mit der richtigen Beleuchtung und entsprechender Belichtung ist es beiden Amateurfotografen gelungen, fotografische Kunstwerke zu erschaffen, die die Grube Bindweide im wahrsten Sinne des Wortes in einem neuen Blick widerspiegeln.

Der Förderverein des Besucherbergwerks Grube Bindweide und die Verbandsgemeinde freuen sich, die großformatigen Fotos angemessen und in diesem Rahmen zu präsentieren.
Die Fotoausstellung, die bereits Anfang Oktober zusammen mit der Mineralienbörse eröffnet wurde, wird noch bis Weihnachten im Foyer und in den Fluren der ersten Etage des Rathauses Gebhardshain während der allgemeinen Öffnungszeiten zu sehen sein. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Agentur für Arbeit Neuwied zeichnet Familienunternehmen aus Niederdreisbach aus

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat die Firma Roth und Weber GmbH (Rowe) aus Niederdreisbach mit dem Zukunftszertifikat ...

Arbeiten im ersten Bauabschnitt Steineroth beendet: L 288 teilweise wieder befahrbar

Die Bauarbeiten zur Sanierung der Landesstraße 288 in Steineroth liegen voll im Zeitplan und sind im ...

"Wie eine Stadt des amerikanischen Westens": Historiker Thomas Bartolosch veröffentlicht neues Buch über Betzdorf

"Es ist wie ein Sechser im Lotto!", freut sich Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer bei der Vorstellung ...

125 Kinder und Gäste feiern die Kita "Zauberwald" in Hamm

Die Kita "Zauberwald" hat am vergangenen Wochenende groß gefeiert. Kita Zauberwald? Wo findet man die ...

Hospizverein Altenkirchen feiert Jubiläum: 20 Jahre Dasein - Begleiten - Miteinander

Im November erstrahlte das Raiffeisen-Zentrum in Weyerbusch im warmen Glanz. Der Hospizverein Altenkirchen ...

Wunschbaumaktion: Altenkirchener Tafel bittet um Hilfe für Geschenke an Kinder und alte Menschen

Wenn das Budget bereits zu knapp ist, um täglich den Tisch ausreichend zu decken, dann bleibt für andere ...

Werbung