Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Agentur für Arbeit Neuwied zeichnet Familienunternehmen aus Niederdreisbach aus

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat die Firma Roth und Weber GmbH (Rowe) aus Niederdreisbach mit dem Zukunftszertifikat 2023 ausgezeichnet, eine Anerkennung, die einmal im Jahr an ein Unternehmen im Landkreis Altenkirchen vergeben wird, das laut Agentur für Arbeit "durch eine besonders vorbildliche Personalpolitik auffällt".

Andreas Keune (Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Neuwied, von links), Nicole Roth (Rowe) und Karl-Ernst Starfeld (Chef der Ar-beitsagentur Neuwied). (Foto: Amelie Enderle)

Niederdreisbach. "Das Zertifikat wird an jeweils einen Betrieb aus den beiden Landkreisen des Agenturbezirks vergeben, der mit besonderem Engagement auf den demografischen Wandel reagiert und dem sich ausbreitenden Fachkräftemangel entgegenwirkt", sagt Karl-Ernst Starfeld, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Neuwied. Die Firma Rowe habe sich hier besonders gut aufgestellt. "Wir bilden seit mehr als zwei Jahrzehnten Azubis aus, und dies fast immer mit Bestnoten. Aktuell haben wir den höchsten Ausbildungsstand seit Beginn", sagt Nicole Roth, Leiterin des Personalmanagements. In den letzten Jahren seien außerdem auch etliche Mitarbeiter umgeschult und neue Mitarbeiter qualifiziert worden. Auch Fort- und Weiterbildungen für die langjährigen Arbeitnehmer würden gefördert und seien gewünscht.

Warum die Firma stets ihre Ausbildungsplätze besetzt bekommt, während viele anderen Unternehmen leer ausgingen, verrät Roth: "Wir sind bei verschiedenen Messen und Veranstaltungen an den Schulen im Umkreis dabei, aber wir werden auch häufig empfohlen, da wir für unser vorbildliches Ausbildungskonzept bekannt sind mit einer klaren Übernahmeoption". Elf Ausbildungsberufe aus dem technischen, kaufmännischen und gewerblichen Bereich werden angeboten, dazu das duale Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik (Uni Siegen) und Informationstechnik (FH Koblenz).



"Da wir unsere Auszubildenden und Mitarbeiter gerne langfristig an uns binden möchten, bevorzugen wir Bewerber aus der näheren Umgebung", wird Roth weiter in der Pressemitteilung zitiert. Die ÖPNV-Anbindung an den Standort sei wie fast überall im ländlichen Bereich nicht optimal, und lange Anfahrtszeiten zum Job könnten zur Belastung für die Mitarbeiter werden. Das System funktioniere -160 Mitarbeiter weltweit sprächen für sich.

"Um den Fachkräftemangel zu begegnen, sind Qualifizierung, Weiterbildung und Umschulung wichtige Instrumente für uns geworden", so Roth. In diesem Bereich arbeite das Unternehmen eng mit der Arbeitsagentur Neuwied zusammen, insbesondere im Bereich des Qualifizierungschancengesetzes und der Umschulung. Die Firma Rowe sei ein würdiger Träger des Zukunftszertifikats, betonte Starfeld. Das Unternehmen partizipiert überproportional stark von der weltweiten Digitalisierung und erschließt kontinuierlich neue Märkte und Kundengruppen im Bereich B2B. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener ...

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der ...

Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

In Hamm (Sieg) entsteht ein neues Zentrum für Freelancer und junge Selbstständige: Das Dorf-Büro "neuraiff." ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Weitere Artikel


Arbeiten im ersten Bauabschnitt Steineroth beendet: L 288 teilweise wieder befahrbar

Die Bauarbeiten zur Sanierung der Landesstraße 288 in Steineroth liegen voll im Zeitplan und sind im ...

"Wie eine Stadt des amerikanischen Westens": Historiker Thomas Bartolosch veröffentlicht neues Buch über Betzdorf

"Es ist wie ein Sechser im Lotto!", freut sich Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer bei der Vorstellung ...

Brachbach ist bereit für seinen elften Weihnachtsmarkt am dritten Adventsamstag

Grillwurstduft, Kunsthandwerk, Gedrängel am Glühweinstand und funkelnder Lichterschmuck: Für manche ist ...

Eindrücke aus der Grube Bindweide: Fotoausstellung im Rathaus Gebhardshain verlängert

40 Fotografien aus "Der Welt unter Tage in der Grube Bindweide" geben still und geheimnisvoll tiefe Einblicke ...

125 Kinder und Gäste feiern die Kita "Zauberwald" in Hamm

Die Kita "Zauberwald" hat am vergangenen Wochenende groß gefeiert. Kita Zauberwald? Wo findet man die ...

Hospizverein Altenkirchen feiert Jubiläum: 20 Jahre Dasein - Begleiten - Miteinander

Im November erstrahlte das Raiffeisen-Zentrum in Weyerbusch im warmen Glanz. Der Hospizverein Altenkirchen ...

Werbung