Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Arbeiten im ersten Bauabschnitt Steineroth beendet: L 288 teilweise wieder befahrbar

Die Bauarbeiten zur Sanierung der Landesstraße 288 in Steineroth liegen voll im Zeitplan und sind im ersten Bauabschnitt bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen. Ab Mittwoch, 6. Dezember, ist die L 288 in Steineroth aus Richtung Gebhardshain nach Betzdorf und umgekehrt wieder befahrbar.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Steineroth. Die Asphaltschichten sind aufgebracht und die Pflasterflächen im Gehweg hergestellt, sodass der Verkehr ab 6. Dezember wieder rollen kann. Derzeit werden lediglich noch Arbeiten wie beispielsweise Andeckung von Oberboden oder Fugenvergussarbeiten durchgeführt.

Die Ampel in Dauersberg und die Beschilderung auf der Kreisstraße 107 nach Elben werden zeitnah wieder abgebaut. Die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt von Steineroth werden ab dem 6. Dezember im zweiten Bauabschnitt fortgesetzt. In der 49. Kalenderwoche wird hier der Fahrbahnbelag abgefräst und die vorhandenen Gehwege rückgebaut, um mit den Arbeiten zur Verlegung der Hauptkanalleitung und der weiteren Versorgungsleitungen beginnen zu können.

Arbeiten im zweiten Bauabschnitt: Zeitweise Vollsperrung
Während der Arbeiten im zweiten Bauabschnitt ist die Landesstraße 288 (L 288) hinter der Kreuzung L 288/L 281 in Richtung Hachenburg voll gesperrt. Die Zufahrt aus den einmündenden Gemeindestraßen auf die L 288 in Richtung Hachenburg und Betzdorf wird im Baustellenbereich nur noch sehr eingeschränkt möglich sein. Da die Asphaltdecke der Landesstraße bis zum Ortsausgang Steineroth abgefräst wird, ist die Zufahrtsmöglichkeit aus Richtung Hachenburg nach Steineroth nicht mehr gegeben. Die bisherige Bushaltestelle in der Kirchstraße wird für die Dauer der Baustelle nicht mehr angefahren und in die Betzdorfer Straße verlegt. Hier werden die neu hergestellten Busbuchten baustellenbedingt als einzige Bushaltestellen für die Andienung von Steineroth genutzt.



Aufgrund des Zustandes und der geringen Fahrbahnbreite der Kreisstraße 118 in Elben wird beabsichtigt, dort eine Einbahnstraßenregelung bis zur Dickendorfer Mühle einzurichten. Aus den gleichen Gründen soll die Talstraße zwischen Elben und Molzhain als temporäre Einbahnstraße ausgewiesen werden. Insgesamt soll sich der Verkehr auf die umliegenden Straßen besser verteilen. Der Landesbetrieb Mobilität Diez verweist auf die ausgeschilderte Umleitungsstrecke zur weiträumigen Umfahrung der Baustelle L 288 in Steineroth. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


"Wie eine Stadt des amerikanischen Westens": Historiker Thomas Bartolosch veröffentlicht neues Buch über Betzdorf

"Es ist wie ein Sechser im Lotto!", freut sich Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer bei der Vorstellung ...

Brachbach ist bereit für seinen elften Weihnachtsmarkt am dritten Adventsamstag

Grillwurstduft, Kunsthandwerk, Gedrängel am Glühweinstand und funkelnder Lichterschmuck: Für manche ist ...

Wählergruppe Hassel in Weyerbusch: Projektgruppen erarbeiten Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2024

Die Wählergruppe Hassel hat sich erneut zum gemeinsamen Austausch anlässlich der bevorstehenden Wahlen ...

Agentur für Arbeit Neuwied zeichnet Familienunternehmen aus Niederdreisbach aus

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat die Firma Roth und Weber GmbH (Rowe) aus Niederdreisbach mit dem Zukunftszertifikat ...

Eindrücke aus der Grube Bindweide: Fotoausstellung im Rathaus Gebhardshain verlängert

40 Fotografien aus "Der Welt unter Tage in der Grube Bindweide" geben still und geheimnisvoll tiefe Einblicke ...

125 Kinder und Gäste feiern die Kita "Zauberwald" in Hamm

Die Kita "Zauberwald" hat am vergangenen Wochenende groß gefeiert. Kita Zauberwald? Wo findet man die ...

Werbung