Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Wählergruppe Hassel in Weyerbusch: Projektgruppen erarbeiten Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2024

Die Wählergruppe Hassel hat sich erneut zum gemeinsamen Austausch anlässlich der bevorstehenden Wahlen im neuen Jahr getroffen. Im Zuge des Treffens wurden Projektgruppen zu unterschiedlichen Themenbereichen gebildet, die ein gemeinsames Wahlprogramm für die Kommunalwahlen in 2024 erarbeiten.

Beim Treffen der Wählergruppe (Foto: Wählergruppe Hassel)

Weyerbusch. Die jeweiligen Projektgruppen werden in den nächsten Wochen die Ideen der Wählergruppe auf Umsetzbarkeit überprüfen und konkretisieren. Das nächste offizielle Treffen der Wählergruppe findet statt am 9. Januar 2024 im ehemaligen Hotel Sonnenhof, heute Akademie Hottgenroth, Kölner Straße 33 in Weyerbusch. Alle interessierten Weyerbuscher und Hilkausener Bürger sind hierzu eingeladen. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr.

Die Wählergruppe Hassel unterstützt die Kandidatur ihres Listenführers und derzeitigen Ersten Beigeordneten Ralf Hassel zur Wahl des Ortsbürgermeisters für die Ortsgemeinde Weyerbusch mit ihrem Ortsteil Hilkhausen bei der nächsten Kommunalwahl im Juni 2024. Ralf Hassel betonte während der Sitzung nochmals, dass es ihm um alle Mitbürger aus Weyerbusch und Hilkhausen geht und er sich für deren Belange einsetzen will. Er möchte ein Bürgermeister für alle Weyerbuscher sein. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Mit "Wissen erstrahlt" Advent eingeläutet: Plädoyer für den Einkauf vor Ort

Zum zweiten Mal fand die After-Work-Party "Wissen erstrahlt" auf dem Treffpunktplatz in Wissen statt. ...

Entscheidung gefallen: Kein Netto Markt in Pracht

Nach monatelangen kontroversen Diskussionen und intensiven Debatten wurde endlich eine Entscheidung über ...

Unbekannte Diebe suchen Etzbach und Fürthen heim - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember verzeichnete die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehrere ...

Brachbach ist bereit für seinen elften Weihnachtsmarkt am dritten Adventsamstag

Grillwurstduft, Kunsthandwerk, Gedrängel am Glühweinstand und funkelnder Lichterschmuck: Für manche ist ...

"Wie eine Stadt des amerikanischen Westens": Historiker Thomas Bartolosch veröffentlicht neues Buch über Betzdorf

"Es ist wie ein Sechser im Lotto!", freut sich Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer bei der Vorstellung ...

Arbeiten im ersten Bauabschnitt Steineroth beendet: L 288 teilweise wieder befahrbar

Die Bauarbeiten zur Sanierung der Landesstraße 288 in Steineroth liegen voll im Zeitplan und sind im ...

Werbung