Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Unbekannte Diebe suchen Etzbach und Fürthen heim - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember verzeichnete die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehrere Einbruchfälle in den Ortschaften Etzbach und Fürthen. Die Täter blieben unbekannt und konnten in zwei Fällen eine geringe Beute erzielen.

Symbolbild

Etzbach/Fürthen. Unbekannte Diebe trieben in der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember ihr Unwesen in den Ortslagen Etzbach und Fürthen. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein schlichen sie im Dunkeln um die Häuser, streiften durch Carports und Gärten und prüften bei den abgestellten Pkws, ob diese verschlossen waren. Bei zwei Fahrzeugen hatten die Diebe Glück und konnten eine geringe Beute erlangen.

Die Polizei rät dringend dazu, Fahrzeuge abzuschließen, Wertgegenstände nicht im Fahrzeug liegenzulassen und auf geschlossene Türen von Garagen oder Schuppen zu achten.

Zur Aufklärung der Delikte bittet die Polizei Altenkirchen nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Insbesondere werden Zeugen gesucht, die möglicherweise Aufnahmen von Überwachungskameras oder sogenannten "Ring-Door-Bells" haben, welche Hinweise auf die Täter geben könnten. Hinweise können per E-Mail an pialtenkirchen@polizei.rlp.de oder telefonisch unter der Nummer 02681-9460 weitergegeben werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Leblose Person neben Betzdorfer Schule entdeckt: Fremdverschulden ausgeschlossen

In der Nähe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf wurde am 1. Dezember eine leblose Person gefunden. ...

Unregelmäßigkeiten bei der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Kommunalaufsicht ermittelt

Wie bereits von verschiedenen Medien vor Kurzem berichtet, steht die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Altenkirchen: Eisplatte löst sich von Pkw-Dach und verursacht erheblichen Sachschaden

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 1. Dezember in Altenkirchen, als sich eine Eisplatte vom Dach eines ...

Entscheidung gefallen: Kein Netto Markt in Pracht

Nach monatelangen kontroversen Diskussionen und intensiven Debatten wurde endlich eine Entscheidung über ...

Mit "Wissen erstrahlt" Advent eingeläutet: Plädoyer für den Einkauf vor Ort

Zum zweiten Mal fand die After-Work-Party "Wissen erstrahlt" auf dem Treffpunktplatz in Wissen statt. ...

Wählergruppe Hassel in Weyerbusch: Projektgruppen erarbeiten Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2024

Die Wählergruppe Hassel hat sich erneut zum gemeinsamen Austausch anlässlich der bevorstehenden Wahlen ...

Werbung